Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
das hängt auch davon ab, wie die Krallen stehen und das Gewicht des Hundes ob sie sich gut abnützen oder nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum besorgst du dir nicht einfach einen sogenannten Dremel oder Krallenschleifer.Die Dinger kosten nur 20,- € rum und die meisten Hunde lassen sich die Prozedur anstandslos gefallen.
Weil ich bis jetzt noch nie was davon gehört hatte
werde es mir mal überlegen!Blinky läuft auch häufig auf Beton, hab aber nicht das Gefühl, dass es die Krallen (gut, zumindest nicht die Innerste, die ich euch gezeigt habe) vernünftig abwetzt
-
So duschen meine beiden wirklich gern,
Das kann man denen wirklich klarmachen. Meine Hündin findet Wasser von oben auch pfui, aber wenn sie sich eingeferkelt hat, zeig ich nur auf die geöffnete Dusche und sie geht freiwillig da rein.
Wenn auch mit hängendem Kopf und hängender Rute.
Schlimm find ich nur immer, wenn die Hunde aus der Wanne oder Dusche kommen, da wird sich geschüttelt und durchs Bad/Flur gerannt, dementsprechend kann man hinterher putzen.
So ein Hundeduschtag ist schon ganz schön zeitraubend.
-
das hängt auch davon ab, wie die Krallen stehen und das Gewicht des Hundes ob sie sich gut abnützen oder nicht
DAS macht tatsächlich Sinn, danke!

-
Schlimm find ich nur immer, wenn die Hunde aus der Wanne oder Dusche kommen, da wird sich geschüttelt und durchs Bad/Flur gerannt, dementsprechend kann man hinterher putzen.
genau deswegen bringe ich Hecci dafür zu meiner Freundin die einen Salon hat.
also, ausser er hat sich eingesaut, aber so für das Quartalsmäßige Baden bringe ich ihn zu ihr. mein Bad bleibt dann sauber

-
-
Apropos Krallen: Wachsen die bei Hunden unterschiedlich schnell?
meiner ist ja noch relativ jung, aber ich könnte nicht sagen, dass seine Krallen länger werden 
Ich musste bisher bei 4 Schäferhunden und 3 Dackeln für ein paar Monate nur bei unserer letzten DSHündin Krallen schneiden und das auch nur weil sie aufgrund mehrerer OPs monatelang nicht Gassi gehen durfte.
Ansonsten nutzen sich hier die Krallen bei allen Hunden recht gut ab. -
genau deswegen bringe ich Hecci dafür zu meiner Freundin die einen Salon hat.
also, ausser er hat sich eingesaut, aber so für das Quartalsmäßige Baden bringe ich ihn zu ihr. mein Bad bleibt dann sauber
meisntens schaffe ichs, dass meine sich erst schüteln, wenn sie den bademantel schon an haben

-
Zitat
Schlimm find ich nur immer, wenn die Hunde aus der Wanne oder Dusche kommen, da wird sich geschüttelt und durchs Bad/Flur gerannt, dementsprechend kann man hinterher putzen.
Ich frag mich immer, wie das geht?
Ich hab eine Duschtür und eine Badezimmertür. Ich dusch die Hunde, mach dann die Duschtür zu, sag ihnen sie sollen sich schütteln (haben sie extra dafür in der Situation gelernt
), mach wieder auf, pack das Handtuch drüber und rufe sie dann raus. Anfangs hatte ich dabei die Hand am Handtuch/Fell im Nacken.
Die Badezimmertür ist die ganze Zeit über zu (also inzwischen nicht mehr, aber anfangs war sie immer zu), um dieses Rumgerase zu vermeiden.
Ich fände das ganz und gar nicht witzig. Das gäbe von mir einen ziemlichen Anschiss. -
wenn man keine Duschtür hat, zB

und die Dusche so klein ist dass Staff sich drin nicht schütteln kann weil er sonst mit der Rute die seitliche Glaswand der Dusche (ich frage mich noch immer wer sowas überhaupt konstruiert) zerstören würde. also schütteln in der Dusche strengstens untersagt. raus aus der Dusche steht er im engen Bad mit schwarz matt Fliesen (mein Vermieter hat da wohl lieber aufs Design als auf Alltagstauglichkeit geachtet).
so, nachdem sich Staff im engen Bad schüttelt habe ich überall Wasser und Haare. auf schwarzmatt Fliesen sieht man jeden Wassertropfen...also erstmal putzen, dampfen, wischen.
-
Bei uns hat gerade ein junger Mann geklingelt und erst gesagt, dass er von der Telekom ist und jetzt kurz rein muss um unsere Geräte zu überprüfen (wir sind nichtmal Kunden bei denen...) und dann auf Nachfrage gab er zu, von einer Außenstelle zu sein und nicht direkt von der Telekom - ausweisen konnte er sich ebenso nicht.
Müssen wir jetzt irgendwas machen? Der Telekom bescheid geben? Ich auf jeden Fall war froh um meinen bellenden Hund im Hintergrund
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!