Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Ich bade / dusche Benni auch so selten, aber das letzte mal bin ich ohne Klamotten in die Dusche mit dem Wauz und dann Tür zu und dann musste er da durch. Er ist allerdings fast 11 und wurde bisher 5 oder 6 mal abgeduscht.

  • Meiner ist zwar klein aber bei "was muss, das muss" gäbe es bei mir auch bei 30 kg keine Diskussion.
    Wäre ja dann beim TA auch blöd. 30 kg will nicht, also lass ich ihn sterben.

    Das hier oft so extreme Gegenargumente kommen müssen.
    Zwischen Baden und dringender Ärztlicher Versorgen besteht ja wohl ein deutlicher Unterschied.

    Meiner hat 7,5 kg, dem hab ich die Wanne auch langsam über mehrere Wochen schön gefüttert. Wenn er jetzt mal rein muss, lässt er es über sich ergehen. Freude sieht anders aus, aber er windet sich nicht wie ein Aal und versucht auch nicht alle 15 Sekunden raus zu springen.

    Wenn er sich kurz vorm krepieren beim TA wie ein Aal windet, wird wohl kaum jemand seinen Hund einfach seinen Willen lassen und "Der mag heut nicht" sagen. :roll:

  • Zwischen Baden und dringender Ärztlicher Versorgen besteht ja wohl ein deutlicher Unterschied.

    Für mich gibt es da keinen Unterschied, beides wird nicht schön gefüttert. Zappelt sie rum, gibts ne Ansage, dann klappt es.
    Schön füttern würde bei Paula nicht ziehen, gar nicht.

  • Das hier oft so extreme Gegenargumente kommen müssen.Zwischen Baden und dringender Ärztlicher Versorgen besteht ja wohl ein deutlicher Unterschied.

    Meiner hat 7,5 kg, dem hab ich die Wanne auch langsam über mehrere Wochen schön gefüttert. Wenn er jetzt mal rein muss, lässt er es über sich ergehen. Freude sieht anders aus, aber er windet sich nicht wie ein Aal und versucht auch nicht alle 15 Sekunden raus zu springen.

    Wenn er sich kurz vorm krepieren beim TA wie ein Aal windet, wird wohl kaum jemand seinen Hund einfach seinen Willen lassen und "Der mag heut nicht" sagen. :roll:

    Es geht darum, ob ich einen 30 kg Hund gegen seinen Willen bewegen kann.

    Wenn man seinem stinkenden Hund seinen Willen lassen will, kann man das gerne tun. Für mich käme das nicht in Frage.

    Es hat halt nicht mit der Hundegrösse zu tun.

  • Ein 3kg Hund ist aber deutlich einfacher zu händeln als ein 30kg Hund.

    Auch bei mir gilt "wat mut dat mut"

    Aber Linus hat einfach sooo viel Fläche - da waren die sich wehrenden, kratzenden, beissenden Katzen früher deutlich einfacher zu baden.
    Die hab ich mit einer Hand fixiert, hab sie im Waschbecken gebadet, fertig.

    Linus ist nun keiner der ein riesen Theater macht - aber allein die Fläche zu shamponieren ist einfach ein Unterschied.

    Und wurde ja auch nicht gesagt dass es unmöglich wäre 30kg Hund zu duschen/baden, sondern lediglich dass es schwerer wäre.
    Und ja, ich finde das Duschen von Linus (32kg) anstrengender als das duschen von Benji der nur 13 kg hatte (und entsprechend weniger zu waschender Fläche)

  • da waren die sich wehrenden, kratzenden, beissenden Katzen früher deutlich einfacher zu baden.

    Wieso badet man Katzen? Motor- oder andere Ölverschmutzung? :???: (Wieso man Golden Retriever beschnippeln MUSS, geht auch nicht in meinen Schädel.)
    Edit: Wäre da ein Labrador nicht die bessere Wahl gewesen?

    L. G.

  • Ich habe nicht gesagt, dass 3 kg nicht einfacher und schneller geht.

    Ausgangspunkt war:
    Aber versuch mal irgendwas gegen den Willen eines 30 Kilotieres zu machen.

    Übrigens konnte ich meine Katze einfacher ins Wasser stellen als meinen Chi. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!