Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Das habe ich noch nie gehört, das Golden Retriever getrimmt werden müssen. Gekämmt und gestriegelt, ja - aber getrimmt

Man braucht die richtige Bürste!die Hinterlaeufe/Mittelfuss zbsp. Da hab ich bei meinem bereits das Fell getrimmt, weil ich den Mittelfuss "frei" haben moechte.
Es gibt haufenweise Videos zum Trimmen bei Golden Retriever:
trimmen golden retriever - YouTube
Und es gibt 'ne Sendung in D (muss mal nach der suchen), da ist eine Zuechterin, die ihre Goldis selbst auch trimmt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, hier wird mit trimmen wieder nicht das zupfen gemeint, sondern das allgemeine Grooming. Scheinbar wird das Fell bei Goldies teils zurecht geschnitten. (kenne glaube ich in der Realität keinen Golden Halter, der das macht)
-
-
Da gefällt mir der Hund im Vorher-Zustand besser. Natürlicher!
-
Das Nachher-Ergebnis vom Golden gefällt mir viel besser! Bin aber allgemein kein Fan von Gefussel, und daher wird auch Max in Form gestutzt.
-
-
Da gefällt mir der Hund im Vorher-Zustand besser. Natürlicher!
Mir auch
-
Da gefällt mir der Hund im Vorher-Zustand besser. Natürlicher!
Das Nachher-Ergebnis vom Golden gefällt mir viel besser! Bin aber allgemein kein Fan von Gefussel, und daher wird auch Max in Form gestutzt.
Das nateurliche Gefussel ist bis zu 'nem bestimmten Punkt voellig ok bzw genau das mag ich.
Weg kann es aber wie gesagt an den Hinterlaeufen und er hat jetzt schon sehr langes Fell am Hals-Brustbereich. Wenn das vernuenftig getrimmt wird sieht es a) schick aus und b) sieht es auch natuerlich aus.
Ob ich die Ohren (direkt) machen lassen wuerde wage ich zu bezweifeln, das kommt drauf an wie es sich entwickelt. Direkt unter den Ohren ists aber schon ziemlich lang und da zu buersten ist fuer ihn unangenehm.
Muss man wohl wirklich selber ran :)
-
Teils ist es ja auch zweckmäßig zu stutzen. Bei Max zum Beispiel kann ich die Pfotenhaare nicht so wuchern lassen. Er rutscht auf glatten Böden weg, und sonst sammelt er sich lauter Zeug zwischen den Zehen, und bei Schnee bekommt er da schmerzhafte Eisbollen
Also muss es da kurz gehalten werden.Kackschneise hinten ist auch sinnvoll, genauso wie die Fusseln am Pillermann, weil er sich da nicht sauber hält und es gelbbraun wäre...
Rest ist Geschmackssache, also die Flusen an den Beinen weg, und dass die Rute etwas Form hat.
-
die Hinterlaeufe/Mittelfuss zbsp. Da hab ich bei meinem bereits das Fell getrimmt, weil ich den Mittelfuss "frei" haben moechte.
Es gibt haufenweise Videos zum Trimmen bei Golden Retriever:trimmen golden retriever - YouTube
Und es gibt 'ne Sendung in D (muss mal nach der suchen), da ist eine Zuechterin, die ihre Goldis selbst auch trimmt!
Das ist aber kein Trimmen, sondern einfach ein in Form bringen einer Hunderasse bei der es gar nicht nötig ist. Das ist für mich reine Geldmacherei.
-
@Rübennase
Muss mal bloed fragen.... im Gegensatz zu meinen vorherigen Hunden ist und wird Milo eher aufwendig in Sachen Fellpflege.Bereits jetzt hat er vergleichsweise langes Fell, allerdings noch eher zauselig. Mir gefaellts gut soweit. Allerdings wirds schon auch "gekuerzt" werden muessen, frueher oder spaeter. Seine mom sah, waehrend sie mit ihrem Wurf beschaeftigt war eher wie "die Langhaarigen der 70'er" aus.
Nun kann man im Net lesen, dass manche Hundefriseure tatsaechlich scheren und andere trimmen.
Darf ich nach deiner Ansicht fragen? Und wie kann ich einen wirklich guten Hundefriseur ausfindig machen? Vermutlich nur per Empfehlung (eines anderen Goldi-Halters)?
wie Maren schon schreib... jeder Vollpfosten kann sich Hundefriseur nennen.
Da bleibt dir nichts anderes übrig als durch zu telefonieren und auf Empfehlungen zu vertrauen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!