Rassen-Beratung mit speziellen Bedingungen

  • Zitat


    Ein Pudel ist doch kein Gesellschafftshund. Er braucht mehr Bewegung als der Labrador, liebt das Schwimmen, braucht Apportierarbeit und ist allgemein ein sehr arbeitsfreudiger Hund!

    Sorry, musste mal kurz gesagt werden

    LG Cörki

    Das stimmt so leider nicht! Ein Pudel ist sehrwohl ein Gesellschafts sowie Begleithund!
    Und auch der Labrador braucht viel Bewegung, sowie Apportierarbeit und man sollte ihm so oft wie möglich schwimmen lassen, denn das liebt er.
    Denn sonst ist es ganz schnell vorbei, mit dem freundlichen, Familienhund.
    So das musste ich jetzt mal kurz sagen! :D
    Allerdings unterscheiden sie sich sehr stark in ihrem Aussehen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pudel
    http://de.wikipedia.org/wiki/Labrador_Retriever


    LG Conny

  • Cörki: Das war auf diese Aussage gemünzt...

    Zitat

    Optimal waere ein Mix aus mancherlei Rasse. Ein etwas kleinerer Dobermann/Rottweiler... eine Labrador/Doggen-Mischung.

    Auch nicht jeder Dobi / Rotti Mix ist gleich...

    Sicherlich ist es gut, über alles genau nachzudenken und abzuwägen, aber wenn du, Rouven, an jeder Rasse was auszusetzen hast, was sich mit deiner Familie nicht vereinbaren läßt...dann....wirds schwierig...


    LG
    Melanie

  • Hallo,

    also wenn ich ehrlich bin und Deine Lebensumstände so lese,denke ich das Du dir entweder einen kleinen Hund holen solltest oder wenn ich ganz ehrlich bin eher eine Katze (nicht böse gemeint!),aber im Moment zumindest (damit meine ich auch die nächsten zwei,drei Jahre wäre es für den Hund keine artgerechte Haltung.Denn Du musst viel arbeiten,wie Du ja selbst sagtest,und deine Frau hat mit 2 kleinen Kindern ebenfalls einen full-time Job.Klar ist das zu schaffen,ganz bestimmt sogar,aber für den HUND wäre es gar nicht gut,da er bei zwei Kindern nicht gerade viel Aufmerksamkeit bekäme.Ein Beispiel:Du kommst um 5 Uhr oder sogar später von der Arbeit nach Hause.Du bist müde,und deine Frau und deine Kinder freuen sich auf Dich.Dann kümmerst Du dich logischerweise erst um Deine Familie.Aber der Hund hat auch auf Dich gewartet.Und noch viel mehr als Deine Familie!Denn er hat ja nur Dich,Du bist seine Bezugsperson.Deshalb überlege Dir vorher wirklich gut ob Du dem Hund gerecht wirst.Denn falls es irgendwann mal zuviel werden würde,und du ihn abgegeben müsstest,würdest Du ihm sein Herz brechen.Und das ist bestimmt nicht das,was Du willst,als Hundeliebhaber ;) Trotzdem viel Glück und Erfolg bei der Suche und bei deiner/eurer Entscheidung :handy:

    MfG kehrmann

  • Klar auch der Labrador braucht Wasser und Aufgaben , aber ich finde der Pudel ist nicht wirklich ein einfacher Begleithund. Jedenfalls nicht Gross- und Mittelpudel. "Richtige" Begleithunde sind Pekingnesen und Löwchen...
    Ein Pudel wird oft unterschätzt. Er ist genauso anspruchsvoll wie ein Labrador. Auch er braucht Aufgaben und will nicht nur an der Rollleine neben seinem Besitzer herdackeln (oder besser herpudeln :D )

    So auch das musste noch kurz gesagt werden :p

  • Cörki: Also ich denke, jeder Hund, egal welche rassespezifischen Eigenschaften er besitzt, sollte geistig sowie körperlich gefordert werden!
    Ausser er ist schon altersschwach, dann reicht im vermutlich Gassigehen völlig aus!


    LG Conny

  • Zitat

    Cörki: Also ich denke, jeder Hund, egal welche rassespezifischen Eigenschaften er besitzt, sollte geistig sowie körperlich gefordert werden!
    Ausser er ist schon altersschwach, dann reicht im vermutlich Gassigehen völlig aus!


    LG Conny

    Ja so sehe ich das auch, aber bei manchen Rassen ist dieser Beschäftigungsdrang stärker ausgeprägt als bei manchen andern.

  • hallo rouven,

    oi - hier hat sich mächtig was zum lesen angesammelt!

    erstmal: sorry, ich bin da mit meinem beitrag vielleicht doch etwas zu nahe an dich rangetreten. deine frage nach der rasse habe ich darüber hinaus komplett ignoriert.

    möchtest du denn gerne einen hund, der größer ist? zum joggen oder andere sportliche gelegenheiten bieten sich doch soooo viele mittelgroße hunde an (schont vielleicht auch nachbars nerven *lach). und wenn du mal in THs nachschaust? da kannste gleich mit kompletter familie anrücken und den hund "testen". auch junge hunde sind doch immer mal wieder dort. oder möchtest du nur einen rassehund?


    zum pudel: der joggt dich u.u. in grund und boden (nicht gerade der toy...). die haben echt pfeffer im popo. ich hatte mal ne toy-hündin. zwar habe ich ihr öfters gasagt, dass sie ein frz. wasser-jagdhund sei: und? bei regen hat sie solange "zusammengekniffen", bis es wieder trocken war. pfützen?? bloß drumherum! aber pfiffig und gelehrig wie doof! und das aussehen, na das kann man ja nun schließlich selber bestimmen. haaren tun die auch nicht! dafür alle wochen zum trimmen (oder selber machen). also vom charakter her gesehen: prima begleithunde!
    so, das wollte ich auch mal dazu gesagt haben. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!