Rassen-Beratung mit speziellen Bedingungen
-
-
Also, Labradore gefielen mir schon immer, leider ist es aber ein Modehund geworden... persoenlich stoere ich mich daran schon ein wenig. Hier in der Gegend hat fast jeder den gleichen Modehund.
Golden Retriever sind heute durch Ueberzuechtung augenscheinlich auch nicht mehr allzu golden, eher weiss.
Berner-Sennenhunde und Labradore bevoelkern hierzulande die Strassen.Die englische Bulldogge finde ich einfach witzig, aber stark faulenzgefaehrdet, fast schon ein Koala-Baer-Verschnitt...
Deutsche Doggen sind extrem gross, leben dafuer nur kurz.Mein Sohn waechst mit dem Boxer meiner Eltern auf. Er kommt sehr gut klar... jedoch wurde er oft vom jetzt verstorbenen wirklich riesigen zweiten Boxer umgeschmissen, was bei Treppen keineswegs witzig erscheint.
Auch meine Nachbarn machen Stress. Vom Geruecht gehoert, ich wuerde einen Hund anschaffen, kam der Hinweis, ich haette einen Zaun zu ziehen. Ein anderer Nachbar hat panische Angst vor Hunden.
Alles etwas schwierig.
Optimal waere ein Mix aus mancherlei Rasse. Ein etwas kleinerer Dobermann/Rottweiler... eine Labrador/Doggen-Mischung.
Der Hund sollte mit dem Platz auskommen, sich in eine Familie integrieren, keine borstigen Widerhaken haben (weisser Boxer, extrem widerspenstige Haare)... Bewegungsaktiv sein, dabei aber nicht 4Std./Tag frei herumtollen MUESSEN... darf keine Kanalratte sein... keine Trethupe...
Gibt es einen solchen Hund ?Der Boxer erscheint mir momentan reizvoll, aber nach sovielen Jahren Boxer moechte ich mal eine andere Rasse erfahren.
Was meint Ihr zum Dobermann/Rottweiler-Mix, was kostet solch ein Tier ?
Familienintegration ? Ein Dobermann an sich sucht sich ja meist EINE Bezugsperson aus... gilt dieser Mix als Kampfhund ?Und, sollte ich solch einen Hund im Tierheim finden, spricht sicherlich nichts gegen diesen Hund, so hoffe ich. Leider aber, evlt. ein Vorurteil, haben diese sog. Kampfhunde ein schlechtes Image, haben meist von Vorbesitzern schlechte Erfahrungen mitbekommen... und kosten evtl. mehr Steuern... ?
Witzig ist auch dieser Hush-Puppy-Hund aus der Schuh-Werbung... aber das ist nicht ernst gemeint. Pudel/Dalmantiner etc. mag ich leider absolut gar nicht. Denke, man muss gedanklich zu der Rasse stehen, sonst tuermen sich nur Probleme auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rassen-Beratung mit speziellen Bedingungen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ui ui ui...spontan würde ich sagen, der Hund muss noch gebacken werden...
Wenn du unbedingt einen Dobermann Rottweiler Mix haben möchtest, dann musst du natürlich auch die Konsequenzen tragen. D. h. mindestens nen Sachkundenachweis und natürlich das Stigma ertragen, was in der Öffentlichkeit herrscht.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn du einen Hund gefunden hast, der dir WIRKLICH gefällt, ohne WENN und ABER ( du hast bisher an jedem Hund was auszusetzten...) dann sind dir die höheren Steuern sch...* egal.
Wir haben auch nen Listen Hund, weil wir uns in die Rasse verliebt haben. Natürlich hören wir ab und zu das Wort "Kampfhund" , aber da steht man drüber !
Unser Hund wird auch nicht älter als 10 Jahre...aber wir wollten DIESE RASSE, weil sie die geeignetste für uns ist. Ganz einfach.
Wie gesagt, zur Zeit seh ich schwarz, dass du den richtigen Hund finden wirst....überdenke deine Ansprüche...
LG
Melanie -
@evelin:da hat dir deine ärztin aber totalen mist erzählt mein sohn(15)monate alt hat seit er 10 wochen alt ist eine schwere katzenhaarallergie.
-
Zitat
Ui ui ui...spontan würde ich sagen, der Hund muss noch gebacken werden...
Glaub ich nicht, bei mehreren hundert Rassen, die es auf der Welt gibt wird es bestimmt einen passenden geben. Jeder Hund ist individuell und so kann es sein, das der ungeeignetste Hund genau diese Bedingungen erfüllt.
Mit den ganzen Mischlingen, die theoretisch alle eine eigene Rasse verkörpern, gibt es über 1 000 000 Rassen, ich denke eine neue zu schaffen ist quasi unmöglich -
Zitat
Also, Labradore gefielen mir schon immer, leider ist es aber ein Modehund geworden... persoenlich stoere ich mich daran schon ein wenig. Hier in der Gegend hat fast jeder den gleichen Modehund.
Ich finde es schade, wenn man nicht auf seine eigenen Vorlieben verlässt sondern darauf schaut, was die andern haben. MUSST Du denn unbedingt anders sein? Ich finde in manchen Lebenslagen kann man das - bei nem Hund sollten Dir andre Sachen wichtiger sein als sich von Deinen Nachbarn zu
unterscheiden.Er hat Dir schon immer gefallen. Jetzt ist es ein Modehund - so what?!
Gruss
Coona -
-
Ich finde du hast noch viel zu wenig erzählt was du mir deinem Hund
vorhast und wie du das Leben mit diesem Hund gestlten willst.
Möchtest du nur Joggen und anfangs ein bisschen Hundeschule ?
Soll der Hund dich überall mithinbegleiten, soll er daheim bleiben,
soll er das Haus bewachen, kannst du mit Jagdtrieb umgehen....???
Nachdem was ich bis jetzt rausgehört habe kommt nämlich nur ein
Hund aus der Kategorie " Gesellschaftshunde" also Pudel etc. in Frage.
Vom Labrador halte ich in deinem Fall nichts, ein Labrador aus einer
ordendlichen Zucht ist meist sehr agil und will dementsprechend
ausgelastet werden. Da ist man mit kleinen Kindern schnell überfordert.
Diese Ammenmärchen vom perfekten Familienhund stimmt einfach nicht. -
Zitat
" Gesellschaftshunde" also Pudel etc. in Frage.
Ein Pudel ist doch kein Gesellschafftshund. Er braucht mehr Bewegung als der Labrador, liebt das Schwimmen, braucht Apportierarbeit und ist allgemein ein sehr arbeitsfreudiger Hund!
Sorry, musste mal kurz gesagt werden
LG Cörki
-
@ Rouven
Ich habe meinen Dogge-Labbi-Mix aus dem TH.
An Deiner Stelle würde ich zu gegebener Zeit mal ein paar TH-Seiten im Internet durchforsten, kann mir nicht vorstellen, dass da nicht der ein oder andere dabei sein könnte, der Euch gefällt.
-
Zitat
Mein Sohn waechst mit dem Boxer meiner Eltern auf. Er kommt sehr gut klar... jedoch wurde er oft vom jetzt verstorbenen wirklich riesigen zweiten Boxer umgeschmissen, was bei Treppen keineswegs witzig erscheint.
.
Hallo,
das ein großer Hund ein Kind umschmeißt ist eine Erziehungssache und liegt nicht am Boxer.Meine Fellnase hat so ein typisches Hurra ich bin ein Flummi Temperament und hat noch nie ein Kind auch nur angehaucht. Die unerzogene Deutsche Dogge dürfte ähnliches veranstalten.
Die "Kampfhund" anfeindung kann Dir mit vielen Rassen passiere da die Menschen schlichtweg und einfach keine Ahnung haben. Das durfte ich mir auch schon sehr oft anhören, da muss man drüber stehen.
Einen Hund der nicht haart wird auch schwierig, der Staubsauger ist mein bester Freund.
Ansonsten schließe ich mich den allgemeinem Tenor an, überlegt ganz genau wieviel Zeit wirklich für den Hund da ist. Jede Rasse braucht erziehung, zeit...sogar die englische bulldogge liegt nicht den ganzen Tag rum und kann erstaunlich sportlich sein.Und eins noch, der Preis. Es gibt keine günstigen Hunde, beim Rassehund wie zB dem Boxer wirst Du mit mindestens 800 Euro rechnen können und das ist schon eher wenig. Schutzgebühren bewegen sich meiner Meinung nach um die 200 Euro aufwärts. Mein "günstiger" Boxer mit einer Schutzgebühr von 250 Euro hat im 1.Jahr lockere 1000 Euro beim Tierarzt gelassen und so dumm kann es halt laufen.
Da Deine Frau den ganzen Tag mit dem Hund verbringt, was wäre ihr denn am leibsten"
LG
Sandra -
Guck doch mal hier im DF unter Hunde in Not, da sind im Moment soo viele Welpen und jeder könnte euer Traumhund sein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!