Stachelwürger im Hundesport
-
streifenpanda -
18. September 2017 um 18:40 -
Geschlossen
-
-
@Lockenwolf: du sagtest: Im Alltag ist ein ausgelastet Mali mit guter Führung ein total normaler Hund
Ich sage: ein Mali im Alltag, der ein total normaler Hund ist, stellt für mich eine Ausnahme dar. ... leider.
- Ich treffe hier auf meinem Spaziergang manchmal eine Frau mit zwei Hunden am Fahrrad, einer davon definitiv Mali. Diese Frau ist, obwohl beide Hunde super erzogen sind, immer auf Kontakt, in Kommunikation, auch streng, wenn es sein muss etc. also in meinem Sinne vorbildlich ... denn verglichen mit vielen anderen HuHa sehr viel aufmerksamer.
- Für mich bedeutet es allerdings, dass die typischen Gebrauchshunderassen einfach eine andere Art der Führung benötigen und nicht nur der Auslastung.
Was deinem Post nicht widersprechen sondern ihn nur ergänzen soll.
kommt eben immer drauf an was man für sich selbst als normal definiert und wie man seinen Alltag lebt. Sieht man es als normal an dass erwachsene Hunde sich auf Hundwiesen gut amüsieren sollte man sicher auf Mali und Co verzichten aber wenn man eh nicht auf Fremdhundkonakte sondern lieber auf ernsthafte Hunde steht und diese dann, wie du sagst zu führen weiß, sind es echt tolle Hunde. Aber man muss dazu schon passen. Ist aber wie mit jeder Rasse. Mich würden so Dauerfreuer wie Labbi und Co in den Wahnsinn treiben, für andere sind sie perfekt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Definiere normaler Hund. Ich finde an deiner Beschreibung nichts unnormales. Es sei denn man betrachtet grenzdebil aufdringliche Hunde, denen jedwede innerartliche Aggression weggezüchter wurde als Normalität. lockenwolf war schneller.
-
Wir das jetzt ein Labbi Bashing? "Grenzdebil"?
Inwiefern ist das Thread relevant und sachlich?
Ich frag mich wieviele jetzt noch dringend anmerken müssen, dass sie auch zu der Gang gehören wollen, die bei Hunden auf den wohligen Grusel der ganz harten Jungs steht. -
Weder habe ich das Wort labbi erwähnt, noch habe ich einen unverträglichen Hund.
-
Ist es auch nicht.
Nur sehe ich keinen Sinn darin, mich darüber jedes Mal aufzuregen. Ich weiß, dass es solche Leute gibt, die einfach sinnlos hochdrehen und wieder runterschlagen.
Die gibt es in allen Bereichen und wie schon mehrfach gesagt wurde, hat das nichts mit moderner Ausbildung zu tun. Da brauche ich nicht jedes Mal in einen Entrüstungssturm ausbrechen, wenn ich mal wieder einen solchen Unsinn sehe.
Da würde ich weder im Alltag noch bei der Fülle an dummen Internetvideos aus dem Sportbereich fertig werden.Es geht auch nicht darum, sich über was auch immer jedes Mal aufzuregen. Es geht um eine klare Absage zu derartigen Methoden
-
-
Ich habe keinen einzigen Beitrag gelesen, der die dort gezeigte Form der Arbeit als positiv bewertet hätte.
-
Aber es wird verharmlost bzw sich nicht klar davon distanziert (nicht auf dich bezogen). „Dem Hund bricht davon keiner ab“ zB. Oder es wurde gar von feiner Handhabung des Stachlers gesprochen, die ich hier beim besten Willen nicht erkennen kann. Und die Kopfnuss wurde auch verharmlost
-
@Lockenwolf: du sagtest: Im Alltag ist ein ausgelastet Mali mit guter Führung ein total normaler Hund
Ich sage: ein Mali im Alltag, der ein total normaler Hund ist, stellt für mich eine Ausnahme dar. ... leider.
- Ich treffe hier auf meinem Spaziergang manchmal eine Frau mit zwei Hunden am Fahrrad, einer davon definitiv Mali. Diese Frau ist, obwohl beide Hunde super erzogen sind, immer auf Kontakt, in Kommunikation, auch streng, wenn es sein muss etc. also in meinem Sinne vorbildlich ... denn verglichen mit vielen anderen HuHa sehr viel aufmerksamer.
- Für mich bedeutet es allerdings, dass die typischen Gebrauchshunderassen einfach eine andere Art der Führung benötigen und nicht nur der Auslastung.
Was deinem Post nicht widersprechen sondern ihn nur ergänzen soll.
und nur, weil sie vlt eine engere Führung brauchen sind sie gleich unnormal?
ohne jetzt zu weit abzuschweifen: ich glaube, einem Großteil der Hunde, die ich so beim Gassi treffen, würde eine deutlich engere Führung durchaus sehr gut tun..
-
so empfinde ich das auch.
Da war keiner der einfach nur gemeint hat, das das Scheiße ist.
Stattdessen war von "nicht bevorzugen" die Rede, vom "nicht mögen", vom aktivieren, vom ärgern und von "rucken aus dem Arm" und sogar davon, meine Güte, das das gar nicht sooo doll wäre.
Und ich bin immer noch fassungslos das KEINER der Stachelbeführworter, die hier seitenlang über "ganz feine Hilfen, kein Schmerz, minimale Anwendung" schwadroniert haben, etwas dagegen hält, wenn hier jemand berichtet das ein Hund mit Rucken aus dem Arm, zack zack zack, korrigiert wird.Ich war wirklich gern bereit zu glauben das der Stachler NUR als feine Hilfe eingesetzt wird, mit Millimetergenauer Dosierung. Aber einen Hund am Stachel kurze Rucke aus dem Arm zu geben, das ist davon so weit entfernt wie ich von GNTM.
-
Und ich bin immer noch fassungslos das KEINER der Stachelbeführworter, die hier seitenlang über "ganz feine Hilfen, kein Schmerz, minimale Anwendung" schwadroniert haben, etwas dagegen hält, wenn hier jemand berichtet das ein Hund mit Rucken aus dem Arm, zack zack zack, korrigiert wird.
WENN er als feine Hilfe eingesetzt wird, wovon ich ausgehe, dass die Leute, die hier darüber berichten, das auch so machen, habe ich persönlich nichts gegen einen Stachler.
Bei uns am Platz damals (das ist aber schon 10-15 Jahre her) sollte ich (beim damals neuen Übunswart) den Stachler so bei meiner Hündin einsetzen wie es im Video zu sehen ist, das wollte ich aber nicht, daher habe ich dem IPO-Sport den Rücken gekehrt - das hatte ich aber hier schon mind. 1x geschrieben.Ich war wirklich gern bereit zu glauben das der Stachler NUR als feine Hilfe eingesetzt wird, mit Millimetergenauer Dosierung.
Soweit ich mich erinnern kann, hat hier niemand von den Befürwortern geschrieben, dass der Stachler NUR als feine Hilfe eingesetzt wird, sondern, dass sie ihn selbst so einsetzen. Dass er auch anders benutzt wird, hat m.E. niemand bestritten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!