Anstehende OP - Wo kann man Hilfe finden?
-
-
schlicht die Rückgabe eine Option sein.
Privatpersonen können die Gewährleistung komplett ausschließen, sodass die Rückgabe eben keine Option ist.
Deshalb die wiederholte Empfehlung, genau das mit einem Anwalt abzuklären. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schau mal auf Facebook " Spendenflohmarkt für Notfellchen" . Da kamen schon erstaunliche Summen für Notfälle zusammen.
Mit der Rückgabe ist das so eine Sache. Ist das eine Privatabgabe ? Möglicherweise muss er den Hund zurücknehmen, aber glaubt Ihr wirklich das diese Leute den Hund behandeln lassen ? Entweder wird er weitergegeben oder eingeschläfert.
Ist er über einen Tierschutzverein vermittelt, ist die Sache noch schwieriger. Wir haben immer wieder Anfragen Jahre nach der Vermittlung. Der Hund ist krank und man hätte ihnen geraten den Verein um Hilfe zu bitten. Ah ja, Tierschutzvereine haben ja auch die finanziellen Möglichkeiten. Vor einigen Jahren habe ich einen Rückläufer aufgenommen, der aufgrund einer schweren Erkrankung zurückgegeben wurde, der Verein hat mit Mühe und Not mehrere tausend Tierarztkosten bezahlt und zahlt immer noch die enormen Kosten für die Dauerpflegestelle, auf die er inzwischen gezogen ist.
Ich kann die Not schon verstehen, aber im Moment gibt es keine Facebook - Gruppe wo nicht ein Hundehalter nach Spenden für einen kranken Hund fragt. Immer öfter landen alte oder kranke Hunde im Tierschutz, weil die Besitzer die Kosten nicht tragen können. Das liegt sicher an den enorm gestiegenen Tierarztkosten, ich weiß nicht wo das noch hinführen soll.
Sorry , das ist kein Vorwurf an die Threaderstellerin. Ich kann die Not sehr gut verstehen. Aber ich glaube nicht das sie viele Möglichkeiten hat, das tut mir sehr leid.
-
Enorm gestiegene Tierarztkosten? Ist mir zumindest bei meinem Hund in den letzten Jahren nicht aufgefallen. Und ich bin oft beim Tierarzt.

Ich glaube, dass liegt einfach daran, dass Hunde als perfekte, einfache Begleiter gesehen werden und quasi jeder einen haben muss und Vermehrer einfach so findig sind, ihre Ups-Würfe auch gut und teuer zu verkaufen und gefühlt immer mehr Leute auf diesen Zug aufspringen. Das das einzelne Individuum darunter extrem leidet ist dann leider so, wenn Geld an erster Stelle steht. Auch was Krankheiten angeht.
Ich glaube, den Hund zurück geben ist, auch wenn es echt hart ist, die beste Variante.
-
Das liegt sicher an den enorm gestiegenen Tierarztkosten, ich weiß nicht wo das noch hinführen soll.
Eher an den enorm gestiegenen Möglichkeiten!
Es ist noch gar nicht lange her, da stand sowas wie MRT / CT / Herzsonographie mit Doppler ... gar nicht im Raum, entsprechend wurden Dinge, die eben diese Möglichkeiten zur Diagnostik brauchen, nicht behandelt, sondern das Tier als "austherapiert" euthanasiert.
Dadurch kamen natürlich sehr viel weniger TA- Kosten zusammen. -
Das liegt sicher an den enorm gestiegenen Tierarztkosten, ich weiß nicht wo das noch hinführen soll.Ich denke auch es sind eher die Möglichkeiten und dazu der Skrupel Hunde einzuschläfern. Denn sie sind ja Familienmitglieder. Dann lieber 10.000€ Schulden machen, als einen Hund einzuschläfern.
-
-
Wow! So viele Nachrichten! Ich danke euch erstmal!
Also sie möchte den Hund nicht zurück geben, weil sie Angst hat, dass dann niemand sich drum kümmert, dass der Hund behandelt wird. Das verstehe ich sogar. Ich kann den Ratschlag "gib ihn wieder zurück" nachvollziehen und bin mir nicht sicher, was ich in so einer Situation machen würde. Die möchte das jedenfalls nicht und ich respektiere ihr Entscheidung. Es ist ja nicht so, dass sie gar kein Geld hätte, nur eben nich mal eben so mehrere 1000 Euro.Sie hat jetzt auch glücklicherweise einen Ansprechpartner gefunden, der schon mehrere solcher Fälle betreut hat, der sie jetzt quasi an die Hand nimmt und ihr hilft. Vielen Dank auch für die tollen Ratschläge die ich von euch hier bekommen habe. Ich habe einige Anstöße weitergeben und sie ist sehr dankbar und hat zumindest das Gefühl, dass alles gut werden könnte.
-
ich wünsche deiner freundin und dem mops viel glück und hoffe, dass ihm geholfen werden kann.
-
Ich wünsche ihr und dem Hund alles Gute.
Ähm und Leute mit den Tierarztkosten habe ich mich falsch ausgedrückt, Möglichkeiten ist schon das richtige Wort, sorry. Wir meinen das Gleiche.
-
Möglichkeiten ist schon das richtige Wort, sorry. Wir meinen das Gleiche.
Da passt ein "wo soll das noch hinführen?" aber auch nicht wirklich, oder?

-
Ich bin wohl heute etwas doof Cattlefan
Stimmt ! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!