Verhaltensänderung ab bestimmtem Alter?
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch.
Hintergrund: Meine Hündin ist jetzt ungefähr 5 Jahre alt, mittelgroß (20kg), Mischling aus Rumänien. Als sie etwa ein Jahr alt war, wurde bei ihr eine schwere HD auf beiden Seiten festgestellt. Sie hat immer wieder gehumpelt, kam nur schwer hoch etc. Eine Physiotherapie hat erhebliche Verbesserungen gezeigt, seit sie ca. 2 Jahre alt ist, läuft sie eigentlich gut, d. h., sie hat keine Probleme beim Aufstehen und humpelt auch sonst nur sehr selten.
Als sie klein war, hat sie trotz ihrer Probleme sehr viel gespielt, ist wie irre rumgerannt, hat mit anderen Hunden getobt, war kaum zu bremsen. Das hat irgendwie gefühlt von einem Tag auf den anderen aufgehört, ich würde sagen, seit sie ungefähr 2 Jahre alt ist. Seitdem ist sie total ruhig, spielt nicht mehr, flippt nicht mehr wie früher aus, sobald sie im Wasser ist, läuft ganz gemächlich ... Sie wird immer für deutlich älter gehalten, als sie ist. Auch im Vergleich zu meinem anderen Hund, der genauso alt ist, verhält sie sich wie eine Oma.
Konntet ihr Ähnliches bei euren Hunden auch beobachten?
Ich frage mich das, weil neulich eine Unterhaltung darüber aufkam, warum das so plötzlich aufgehört hat. Warum sie so "lahm" geworden ist. Kurz haben wir uns gefragt, ob sie vielleicht doch HD-bedingte Beschwerden hat und wir das nur nicht merken. Aber ich kann sie ja nicht fragen.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Ayyda - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verhaltensänderung ab bestimmtem Alter? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
War bei meinen Hunden unterschiedlich. Manche wurden quasi leise schleichend irgendwann erwachsen und damit auch ruhiger, aber es gab auch die "von heute auf morgen". Ganz krass war das bei einem meiner Mops Jungs. Nino musste operiert werden und ging als frecher Rotzlöffelmops in den OP und kam als perfekt hörender kleiner Mops wieder raus (nein, es war keine Ohr-OP). Ich hab nachher gescherzt, dass ihn einer im OP vertauscht haben muss.
Wenn ihr den Verdacht habt, dass sie evtl. doch Schmerzen hat, würd ich das beim TA mal ansprechen. Das lässt sich ja vermutlich durch die testweise Verabreichung von Schmerzmitteln feststellen.
-
War bei meinen Hunden unterschiedlich. Manche wurden quasi leise schleichend irgendwann erwachsen und damit auch ruhiger, aber es gab auch die "von heute auf morgen". Ganz krass war das bei einem meiner Mops Jungs. Nino musste operiert werden und ging als frecher Rotzlöffelmops in den OP und kam als perfekt hörender kleiner Mops wieder raus (nein, es war keine Ohr-OP). Ich hab nachher gescherzt, dass ihn einer im OP vertauscht haben muss.
Wenn ihr den Verdacht habt, dass sie evtl. doch Schmerzen hat, würd ich das beim TA mal ansprechen. Das lässt sich ja vermutlich durch die testweise Verabreichung von Schmerzmitteln feststellen.
Ich glaube, ich lasse meinen Jungspund auch mal updaten.
Ich würde auch an Schmerzen denken und das mal beim TA abklären lassen.
Ansonsten ist es sehr individuell wie der Alterungsprozess verläuft, schleichend, plötzlich, kaum bemerkbar und dann rascher Abbau.LG, Friederike
-
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich werde das mit den Schmerzmitteln ansprechen und ihr dann mal eine Woche (?) Schmerzmittel geben und schauen, ob sich ihr Verhalten dann ändert. Ich hoffe ja nicht, würde dies doch bedeuten, dass sie all die Jahre Schmerzen hatte, während ich dachte, sie hat keine/kaum noch Probleme. Aber ich glaube es eigentlich nicht.Es kann also durchaus "normal" sein, dass Hunde sich schon mit drei Jahren benehmen, als seien sie Omis? Nicht, dass das falsch verstanden wird, sie hat schon Freude am Spazierengehen etc. und kann auch am Fahrrad ohne Probleme mitlaufen, sie läuft auch vor und trottet nicht nur neben mir her. Aber sie ist insgesamt einfach sehr ruhig im Vergleich zu anderen Hunden gleichen Alters, die ich kenne. Meine TÄ meint, sie sei ein Hund, der am liebsten nur zum Pinkeln rausgehen würde, um ansonsten vor dem Kamin zu liegen. Das trifft es ziemlich gut
-
Ich glaube, ich lasse meinen Jungspund auch mal updaten.
jo, das wärs doch. Einmal Narkose, Staub rauspusten und update bitte
Da hätt ich grad nen Kandidaten, der das mal gut vertragen könnte
Ayyda: Es kann durchaus sein, dass dein Hund einfach eine extrem entspannte und ruhige Art hat. Hunde sind wie Menschen vom Temperament und der Art vollkommen unterschiedlich. Es gibt ja auch Menschen, die recht jung schon deutlich älter und ruhiger wirken. Wenn sie echt keine Schmerzen hat - was ich sehr wünsche - freu dich über deinen sehr angenehmen und stressfreien Hund, so oft gibts die nicht.
-
-
Eine komplette Verhaltensänderung von einem spielfreudigen Hund in einen der gar nicht mehr spielt ohne dass sich die Lebensumstände des Hundes geändert haben würde mich wundern.
Dass ein erwachsener Hund nicht mehr mit jedem Hund spielen möchte kann ich nachvollziehen aber gar nicht mehr finde ich komisch. Vielleicht hat sie doch Schmerzen?
Meine Hunde zwischen 3 und 6 Jahren sind mittlerweile alle erwachsen und verhalten sich natürlich anders als Junghunde und Welpen aber nicht anders als vor ein oder zwei Jahren.
-
Ich habe mich glaube ich falsch ausgedrückt. Sie ist heute genauso wie vor zwei Jahren. Ich wundere mich nur häufig über sie, weil alle anderen Hunde, die ich im Alter von 3–5 kenne, noch gerne und viel spielen. Sie hat irgendwann damit aufgehört, spielt jetzt nur noch mit meinem anderen Hund, sonst mit niemand ;). Da auch immer nur kurz.
Edit: das mit "vom einen Tag auf den anderen" war, wie gesagt, nur "gefühlt", rückblickend ... vermutlich kam das schleichend, sonst wäre es mir ja damals schon aufgefallen
-
Mischling aus Rumänien
Ist ja auch die Frage, was da alles drin ist. Nicht jeder Hund hat einen hohen Energielevel, der eine ist lauffreudig bis ins hohe Alter, der andere wird erwachsen und hat auf "spielen" mit anderen Hunden (was ich persönlich sowieso als normal empfinde, dass dieses Verhalten irgendwann nachlässt) keine Lust mehr, da Wach-, Schutz- und Territorialverhalten sich ausprägen. Für mich ist das, als wenn Klein Paulchen mit 13 Jahren keine Lust mehr auf Bauklötze hat, sondern lieber mit getunten Mopeds die Schleichwege im Wald unsicher macht
Wichtig ist halt, dass man gesundheitliche Beschwerden ausschliessen kann, die dem Hund die Freude an der Bewegung nehmen.
wurde bei ihr eine schwere HD auf beiden Seiten festgestellt.
Und die geht ja nicht so einfach weg, d.h. es liegt schon nahe, dass sie Schmerzen hat, wenn auch nicht so extrem, dass sie humpelt, allerdings sind Hunde gute Schauspieler, wenn es darum geht, Schmerzen nicht zu zeigen. Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen.
-
Ich mag da albern sein, aber ich bin inzwischen tatsächlich so weit, bei jeder massiven Verhaltensänderung, egal, ob Hund oder Pferd, erstmal zum Tierarzt zu gehen - und immer wieder verblüfft darüber, wie oft sowas eine handfeste körperliche Ursachen hat.
Letztes Beispiel: meine sehr temperamentvolle Terrierhündin wurde letztes Jahr, mit sieben, plötzlich auffallend ruhig. Andere sagten zwar immer noch "ist die aber temperamentvoll!", aber ich fand sie irgendwie verändert. Hab ich erst aufs Älterwerden geschoben, aber weil dann auch noch extreme Ängstlichkeit dazukam, dann doch lieber ein Blutbild machen lassen. Ergebnis: Massive klinische Schilddrüsenunterfunktion. Seit sie eingestellt ist, ist sie wieder die alte Rakete - mit inzwischen acht Jahren.
Mein Rat wäre also wirklich: Lieber einmal mehr zum TA - das kann dem Hund und einem selbst einiges an Umwegen ersparen!
-
Danke für eure Antworten!
Blutwerte wurden erst vor ein paar Wochen gecheckt, da ist alles in Ordnung.
Ich habe noch 7 Tabletten "Onsior" hier, damit kann ich es versuchen, oder? Wenn sie in der Woche, in der sie die Tabletten nimmt, keine Verhaltensänderungen zeigt, kann ich davon ausgehen, dass sie keine Schmerzen hat?Bezüglich der HD: Ich habe vermutet/gehofft, dass sie sich vielleicht etwas "verwachsen" hat ... Sie wurde festgestellt, als sie noch nicht ganz ausgewachsen war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!