Verhaltensänderung ab bestimmtem Alter?
-
Bei meinem Rüden war das auch so. Mit 2 Jahren hat er das Spielen eingestellt. Als wäre er zu cool dafür. Mit 4 Jahren fing er plötzlich wieder an mit Spielen. Mit 6 Jahren war es dann entgültig vorbei.
Allerdings wäre ich bei der Krankheitsgeschichte auch erstmal eher bei Schmerzen als bei was anderem, ehrlich gesagt.
Drücke die Daumen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verhaltensänderung ab bestimmtem Alter? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eigentlich müsste eine Woche unter Schmerzmitteln reichen.
Was macht sie denn mit eurem zweiten Hund auf einer richtig schönen grossen Wiese oder ähnlichem im Freilauf? Startet sie zumindest mal kurz durch und rennt ne runde? Oder hüpft einfach fröhlich los?
Unsere kleine Jagdhündin war als Junghund wirklich komplett "irre" . Hyperaktiv. Drinnen und draussen. Wenn man sie gelassen hat, hat sie drinnen Möbel als Absprungbasis benutzt und war draussen im Tieflug unterwegs. Sie hatte den Spitznamen "Flughund" ... seitdem sie ca 3 Jahre alt ist, ist sie deutlich ruhiger. Meine Freundinnen finden, dass sie jetzt ein "normaler" Hund ist
. Sie spielt nur noch mit Hunden, die sie gut kennt oder einfach sehr nett findet, ansonsten weicht sie aus. Drinnen kann sie jetzt auch mehrere Stunden faul rumliegen.
Aber sie rennt immer noch gerne und viel, tobt über die Wiesen mit unserem Junghund, spielt, ist sehr aktiv und kann eigentlich garnicht genug Bewegung haben. Wenn sie sich nicht mehr gerne "zuviel" bewegen würde, würde ich mir Sorgen machen. Als Jagdhund hat sie aber auch ein hohes Energielevel.
Ich würde es mir schon sehr genau anschauen. Hunde verbergen Schmerzen oft oder ignorieren sie solange es auszuhalten ist - dass kann sich dann auch nur in einer sehr ruhigen Art äußern.
Viel Glück und liebe Grüße,
Elzbeth -
Danke für eure Antworten! Also sie sind auf unseren Spaziergängen eigentlich immer frei, sodass sie es nicht "ausnutzen" muss, wenn es mal so weit ist. Aber so an ihren Lieblingsstellen rennt sie schon gerne eine Runde mit unserem anderen Hund, wälzt sich genüsslich im Gras etc. Sie kann nicht so schnelle Haken schlagen wie unser anderer Hund, der nur 5kg wiegt, daher kommt sie meist nicht hinterher ;).
Und wenn sie den Garten bewacht, kann sie plötzlich irre schnell sein, wenn ein Fahrradfahrer oder sonst wer vorbeifahren ...
Ach ich weiß nicht, es ist so schwierig einzuschätzen. Sie ist mein erster Hund, in diesem Sinne habe ich noch nie erlebt, wie ein Hund "normal" älter wird. Aber ich werde das mit den Medikamenten eine Woche lang ausprobieren. Onisor ist in Ordnung, oder?
-
Bezüglich der HD: Ich habe vermutet/gehofft, dass sie sich vielleicht etwas "verwachsen" hat ... Sie wurde festgestellt, als sie noch nicht ganz ausgewachsen war.
HD verwächst sich nicht!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!