
steigende Welpenpreise
-
Gast50741 -
30. August 2017 um 09:07
-
-
Ich finds immer ganz nett wenn ueber Zwingeraufzucht geschimpft wird. Das sind fast immer Leute mit kleinen Rassen. Kein Zuechter mit Hirn zieht nen 10er Wurf Gebrauchshundewelpen nur im Haus auf. Die wandern irgendwann alle nach draussen. Was nicht heisst, dass sie da isoliert vor sich hin vegetieren...
Wegen den hohen Pruefungen und den Papieren: Die FCI (und somit ihre Verbaende) laesst Hunde ohne Papiere zu. WENN die Hunde Registerpapiere haben. Heisst der papierlose Hund muss zur Phaenotypisierung, wird dann eingetragen und darf alles starten. Das ist die Theorie. Fuer DE wird wohl nie ein Mali mit Registerpappe starten, dafuer wird man schon sorgen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: steigende Welpenpreise*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finds immer ganz nett wenn ueber Zwingeraufzucht geschimpft wird. Das sind fast immer Leute mit kleinen Rassen. Kein Zuechter mit Hirn zieht nen 10er Wurf Gebrauchshundewelpen nur im Haus auf. Die wandern irgendwann alle nach draussen. Was nicht heisst, dass sie da isoliert vor sich hin vegetieren...
Wegen den hohen Pruefungen und den Papieren: Die FCI (und somit ihre Verbaende) laesst Hunde ohne Papiere zu. WENN die Hunde Registerpapiere haben. Heisst der papierlose Hund muss zur Phaenotypisierung, wird dann eingetragen und darf alles starten. Das ist die Theorie. Fuer DE wird wohl nie ein Mali mit Registerpappe starten, dafuer wird man schon sorgen
Eben ist halt schon ein Unterschied ob man drei Kleinpudelwelpen hat oder 12 Mali Welpen...
Da sollte man schon differenzieren -
Ich konnte bisher keinen einzigen Nachteil feststellen, dass all meine Hunde (DSH und Dackel) aus Zwingeraufzucht waren. Da war keine einzige Hausaufzucht dabei.
Was ich aber auch festgestellt habe, ist, dass die Welpen ausnahmslos alle ziemlich schnell stubenrein waren, da sie es nicht kannten, dass man auf Teppich pinkelt, sondern auf Gras. Die hat man ins Gras gesetzt und schon haben sie ihre Geschäfte erledigt. Auch mit dem Alleinebleiben hatte ich bei keinem Hund ein Problem. Die Welpen sind es ja nicht gewöhnt, dass 24 Std. am Tag ein Mensch um sie herum ist dem sie ständig nachlaufen können. -
Niemand hat über die Zwingeraufzucht - nachdem wir uns auf "Zwinger" geeinigt hatten
- geschimpft.
Um einen Wurf Hunde nicht drinnen aufwachsen zu lassen, braucht man keine Gebrauchshunde.
-
Ich konnte bisher keinen einzigen Nachteil feststellen, dass all meine Hunde (DSH und Dackel) aus Zwingeraufzucht waren. Da war keine einzige Hausaufzucht dabei.
Was ich aber auch festgestellt habe, ist, dass die Welpen ausnahmslos alle ziemlich schnell stubenrein waren, da sie es nicht kannten, dass man auf Teppich pinkelt, sondern auf Gras. Die hat man ins Gras gesetzt und schon haben sie ihre Geschäfte erledigt. Auch mit dem Alleinebleiben hatte ich bei keinem Hund ein Problem. Die Welpen sind es ja nicht gewöhnt, dass 24 Std. am Tag ein Mensch um sie herum ist dem sie ständig nachlaufen können.Nun kann man sich natürlich Fragen wie du die Nachteile 'rausfiltern willst, wenn du ausschließlich Hunde aus Zwingeraufzucht hattest
.
-
-
Nun kann man sich natürlich Fragen wie du die Nachteile 'rausfiltern willst, wenn du ausschließlich Hunde aus Zwingeraufzucht hattest .
Naja, ich kenne ja genügend (Klein)hunde, die im Wohnzimmer aufgewachsen sind.
-
Unsere Hünidn war qausie stubenrein als sie zu uns kam. Sie hat auch nur auf Gras gemacht. Das war beim ersten Waldspaziergang etwas problematisch. Das Gras am Rand von dem befestigten Weg war höher als unsere Hündin und sie ist ganz panisch von links nach rechts gelaufen. Wir haben ihr eine kleine Stelle platt getrampelt und schon war sie froh und glücklich pinkeln zu können.
Sie wurde im Haus ( Nachts) und im Garten (von früh morgens bis spät abends) aufgezogen.
Sie ist von sich aus auch immer raus gegangen um ihre Geschäfte zu machen.LG
Sacco -
Unsere Hünidn war qausie stubenrein als sie zu uns kam. Sie hat auch nur auf Gras gemacht. Das war beim ersten Waldspaziergang etwas problematisch. Das Gras am Rand von dem befestigten Weg war höher als unsere Hündin und sie ist ganz panisch von links nach rechts gelaufen. Wir haben ihr eine kleine Stelle platt getrampelt und schon war sie froh und glücklich pinkeln zu können.
Sie wurde im Haus (Nachts) und im Garten (von früh morgens bis spät abends) aufgezogen.
Sie ist von sich aus auch immer raus gegangen um ihre Geschäfte zu machen.LG
SaccoSo habe ich das bei meinen Welpen auch gehalten und alle Beteiligten sind damit sehr gut gefahren
.
-
Naja, ich kenne ja genügend (Klein)hunde, die im Wohnzimmer aufgewachsen sind.
Aber es gibt doch etwas zwischen "ausschließlich draußen" und "ausschließlich drinnen". DAS ist das, worauf ich hinaus will.
-
Aber es gibt doch etwas zwischen "ausschließlich draußen" und "ausschließlich drinnen". DAS ist das, worauf ich hinaus will.
Ja, natürlich.
Meine DSH-Welpen waren ausschließlich draußen, die Dackelwelpen hauptsächlich draußen, durften aber auch öfter mal mit ins Haus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!