steigende Welpenpreise

  • Jetzt nur mal zum Vergleich: warum sollte ich dem Züchter meine Familie vorstellen? Würde ich im Leben nicht drauf kommen. Genauso wie Bilder von Haus/Stall ? Hab ich bei noch keinem Pferd machen müssen und für Pferde gibt man deutlich mehr Geld aus als für Hunde,

    Vermutlich, weil Pferde normalerweise weder im Haus leben, noch viel Kontakt zu anderen Familienmitgliedern haben? Die einzige hobbymäßige Pferdezüchterin, die ich kannte, hat sich übrigens durchaus dafür interessiert, in welcher Haltungsform das Pferd leben wird. Ansonsten stimme ich aber zu, Fotos und die halbe Lebensgeschichte schicken ist eher schmückendes Beiwerk und imo nicht notwendig, würde ich auch nicht unbedingt machen, da gehe ich davon aus, dass eine grobe Umreißung unserer Lebensumstände und von meinen Plänen mit dem Hund ausreichend ist. Und ansonsten plaudert man ja beim persönlichen Besuch eh über so einiges, das muss nicht schon im ersten Gespräch abgefrühstückt werden.

  • Patti, ich kann deine Argumentation zwar vollkommen verstehen - aber meine Welpen gehen nur dahin, wo ich genau weiß wie es da abläuft und ich muss die Leute "kennen". Sonst würde ich nicht mehr schlafen und auch nicht züchten, denk ich. Und bevor ein Welpe ins "Ungewisse" geht, behalt ich den.

    Dafür sind Pferde aber wohl auch einfach noch mehr "Gebrauchstiere" denke ich (ich reite auch und habe auch ein Pferd.). Wobei wir zu den Vorbesitzern beider unserer Stuten sporadischen Kontakt haben und hatten und auch immer mal Fotos geschickt haben.

  • Wie schon gesagt : ein Züchter wollte es nie wissen von mir, sondern ich hab der Mail einfach ein paar Bilder hinzugefügt wie der Hund leben würde . Verstehe das Drama da drum nicht wirklich .. :roll:

    Es war meiner Ansicht nach nur eine nette Geste von meiner Seite & nicht mehr oder weniger.

  • Von mir wurde das auch nicht verlangt. Ich habe mir aber auch vorgenommen, „meiner“ Züchterin in nächster Zeit Bilder von meinem Zuhause und meiner Familie zukommen zu lassen. Ich bilde mir auch ein, dass die Züchterin sich über so einen Einblick freut. Vielleicht täusche ich mich da aber auch... :ka:

  • Hm, ich kann zwar verstehen, dass der Züchter die Interessenten und deren Lebensumstände kennen lernen will, aber jetzt Fotos von Haus und Familie zu schicken fände ich tatsächlich übertrieben. Zumindest würde ich von mir aus nie auf die Idee kommen, und ein Züchter, der das von mir verlangt, fände ich, gelinde gesagt, nicht passend für mich. Eine rein mündliche Information, wie es da so aussieht, muss genügen.

    Anders sieht es aus, wenn ein Züchter sich wünscht, danach in Kontakt zu bleiben, Fotos vom Hund zu sehen und sich ab und zu zu treffen. Das ist Interesse an der Entwicklung "seines" Nachwuchses, und das kann ich gut verstehen.

  • Ich kenne mehr als einen Züchter, der sich im Vorfeld das neue Zuhause anguckt, oder von in der Nähe wohnenden Freunden inspizieren läßt. Oder wenigstens den Welpen in sein neues Heim bringt. (nach vorherigen Kontakten beim Züchter natürlich)
    Erzählen kann man viel...aber was davon stimmt...

  • Hmmmm. Also Fotos finde ich jetzt auch etwas too much. Kann man machen, muss man aber nicht.
    Ein Züchter der erstmal mein Zuhause inspizieren lässt, könnte seinen Welpen behalten. Ein netter Kontakt und die Bereitschaft viel Geld zu zahlen müssen da echt genügen. Diese Besichtigungs-Maßnahmen finde ich zum Beispiel im Tierschutz auch völlig übertrieben und übergriffig.

    Ich denke man kann sich im Gespräch schon ein ganz gutes Bild von den Leuten machen. Auch späteren Treffen wäre ich nicht abgeneigt, aber ich hätte keine Lust auf "jetzt lasse ich erstmal ihr Zuhause begehen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!