
steigende Welpenpreise
-
Gast50741 -
30. August 2017 um 09:07
-
-
Ist ein Koolie.
Ahhh cool! Ne Bekannte hat auch einen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: steigende Welpenpreise*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was macht ihr denn, wenn ihr aus einer ganz bestimmten Verpaarung einen Welpen haben möchtet?
Beispiel: Ihr kennt den Züchter vom Sehen her, diese tolle Hündin, in die ihr so verliebt seid, bekommt ihren ersten Wurf, der Rüde ist gut gewählt, die Aufzucht nach gültigen Standards und noch mehr, liebevolle Aufzucht, es fällt ein passender Welpe, keine Fehlfarbe, augenscheinlich gesund - alles passt.
Aber: 1800Euro. Würdet ihr dann nicht über euren Schatten springen?
Nein!Diese "bestimmte Verpaarung" für die ich 2000 Euro ausgeben würde, wird es nicht geben!
Weil ich erstens keinen Wert darauf lege, in wie vielen Ausstellungen die Eltern irgendwelche toll klingenden (hirnrissigen) Titel errungen haben und ich zweitens weiß, dass auch sportliche Leistungen, Wesenszüge, Gebäude... nicht zu 100% weitergeben und wenn die Verpaarung auch noch so toll ist.
Genau!Bei den Retrievern ist auf der HP des DRC ein Durchschnittspreis für jede Rasse angegeben, so dass man sich hier schon informieren kann. Wenn ich dann sehe, wie viel "Hobbyzüchter" oder "Doodlezüchter" verlangen, ohne irgendwelche Untersuchungen usw.
Habe eine HP von "Tollerdoodle" gefunden, wo ein Welpe 1800€ kostet. Da hat mein reinrassiger Toller vom DRC deutlich weniger gekostet.
Das ist es ja. Hunde, die nur aus Schönheitsgründen gezüchtet werden, werden hochpreisiger verkauft, als "nur-Arbeitshunde".Ein Kumel von mir sagte immer zu seinen überteuterten Preise:
"Jeden Tag steht ein Dummer auf...und kauft."Züchter, die überteuert verkaufen, fallen bei mir schon VOR weiterer Suche aus raus.
Und ja, natürlich muss man nach dem Preis fragen.Man KAUFT doch. Also ist man KÄUFER...also geht es um mein Geld.
Und da ich leider keinen Goldesel habe, muss ich doch wissen, was ich bezahlen muss.Oder ich spar schon mal pro Forma 3000 Euro an, um die im Falle eines Falles einem Züchter zu geben...
HALLOOOO
Dann spende ich lieber 2001 Euro.
Denn mehr als 999 Euro gebe ich nicht aus.
Und das wäre schon mehr als ich bisher ausgegeben habe für Welpen vom Züchter.Und das "verlieben" in irgendeinen Hund von einem Züchter passiert mir eher selten.
Einmal bisher.
Da behalte ich die Linie im Auge und wenn die Zeit gekommen ist, werde ich schauen, wo von der Hündin Zuchthunde sind und was, wer und wie verpaart.
Der Züchter, wo die jetztige Zuchthündin lebt , interessiert mich dabei nur peripher, denn rein rechnerisch werde ich keinen Hund nehmen in der Zeit, wo die noch Würfe haben wird, also werde ich eher vom Nachwuchs einen nehmen....
Aber da gibts genug Züchter, die mit diesen "Blutlinien" "züchten".... -
Spoiler anzeigen
Ahhh cool! Ne Bekannte hat auch einen :)
Die Wahrscheinlichkeit, dass es Verwandtschaft ist, ist hoch ... wo kommt der her? -
Fawkes
Mehr weiß ich nichtSpoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
Die Wahrscheinlichkeit, dass es Verwandtschaft ist, ist hoch ... wo kommt der her?
-
Ah, das ist ihr Wurfbruder - das Mantrailing-Genie. Ich kenne Carmen auch persönlich.
Off topic Ende.
-
-
"Guten Tag, ich bin Frau XYZ, was kostet denn ein Welpe bei Ihnen?"
Laß die Anrede und die Vorstellung weg. Mit viel Glück kann man aus der Mail-Adresse "Peter.Mueller@gmx.de" noch auf den Namen schließen, wenn die keine "qwertz23@xyz" ist.
Importkosten aus dem Ausland sind auch nochmal ne andere Kiste, wenn die auf den Kaufpreis draufkommen, dann ist das halt so, kann ja nicht vom Verkäufer/Züchter verlangen, dass er von mir weniger nimmt als von den innländischen Käufern, weil ich nochmal einen dreistelligen oder niedrigen vierstelligen Betrag für ne Flugreise hab.
Seitdem die Importbestimmungen aufgrund der jetzt nötigen Tollwutimpfung geändert haben, bleiben Importwelpen mindestens 8 Wochen länger beim Züchter. Viele, von denen ich gehört habe, legen das drauf.
-
Wobei ich mir bei der Importsch... nur die Tollwutimpfe vergüten lasse (die der Besitzer sowieso machen müsste und die bekomm ich billiger bei meinem TA)
-
Was macht ihr denn, wenn ihr aus einer ganz bestimmten Verpaarung einen Welpen haben möchtet?
Beispiel: Ihr kennt den Züchter vom Sehen her, diese tolle Hündin, in die ihr so verliebt seid, bekommt ihren ersten Wurf, der Rüde ist gut gewählt, die Aufzucht nach gültigen Standards und noch mehr, liebevolle Aufzucht, es fällt ein passender Welpe, keine Fehlfarbe, augenscheinlich gesund - alles passt.
Aber: 1800Euro. Würdet ihr dann nicht über euren Schatten springen?Nun nicht gerade wegen, verliebt in Zuchthündin oder Deckrüden sein, wäre ich bereit gewesen mehr zu bezahlen, sondern wegen der Farbe.
Ist nun mal so und hätte alles andere auch gepaßt, wäre hier nochmal ein weiß-schwarzer Rüde eingezogen.
Darüber kann man denken wie man will, was mich letztendlich aber nicht sonderlich interessiert, denn es ist mein Geld und ich entscheide für was ich es ausgebe.
Zur Frage an den Züchter nach dem Preis der Welpen. Wußte ich nicht schon im Vorfeld, was der Welpe kosten würde, da der Züchter es erwähnt hat, habe ich zwei drei Tage vor Abholung angerufen und gefragt, wieviel Geld ich mitbringen muß. Böse Überraschungen gab es nie.
-
Ich hab tatsächlich Anfangs noch gar nicht nach den Preis gefragt. Erstmal ein paar Gespräche geführt, mich vorgestellt, meine restliche Familie vorgestellt, Fotos von Haus und Garten verschickt (somit weiß die Züchterin wo der Welpe landet), beschrieben was ich den Hund bieten kann und was ich mit ihm vor habe. Der Preis wurde nach 2 Gesprächen von der Züchterin selbst genannt ohne Nachfrage. Ich war aber auch bereit einiges zu zahlen, wodurch der Preis eher zweitrangig war.
hmm.
Mein Pferd habe ich vor 21 Jahren 3jährig vom Züchter für 6.000 DM gekauft. Die Stute hat übrigens schon 3 meiner Hunde überlebt.
Jetzt nur mal zum Vergleich: warum sollte ich dem Züchter meine Familie vorstellen? Würde ich im Leben nicht drauf kommen. Genauso wie Bilder von Haus/Stall ? Hab ich bei noch keinem Pferd machen müssen und für Pferde gibt man deutlich mehr Geld aus als für Hunde, und ich habe schon einige Pferdekäufe getätigt. Warum um Himmels Willen sollte ich beim Kauf eines Hundes sowas tun? Zumal sich Lebensumstände ja auch schnell ändern können.
Natürlich klärt man ab, warum und wofür man einen Hund haben möchte, und natürlich klärt man auch ab, wieviel Geld man investieren muss. Und ja, ich als Käufer möchte - bevor ich mich ins Auto setze und unter Umständen ein paar Hundert Kilometer fahre - wissen, was mich der Welpe kosten wird. -
hmm.Mein Pferd habe ich vor 21 Jahren 3jährig vom Züchter für 6.000 DM gekauft. Die Stute hat übrigens schon 3 meiner Hunde überlebt.
Jetzt nur mal zum Vergleich: warum sollte ich dem Züchter meine Familie vorstellen? Würde ich im Leben nicht drauf kommen. Genauso wie Bilder von Haus/Stall ? Hab ich bei noch keinem Pferd machen müssen und für Pferde gibt man deutlich mehr Geld aus als für Hunde, und ich habe schon einige Pferdekäufe getätigt. Warum um Himmels Willen sollte ich beim Kauf eines Hundes sowas tun? Zumal sich Lebensumstände ja auch schnell ändern können.
Natürlich klärt man ab, warum und wofür man einen Hund haben möchte, und natürlich klärt man auch ab, wieviel Geld man investieren muss. Und ja, ich als Käufer möchte - bevor ich mich ins Auto setze und unter Umständen ein paar Hundert Kilometer fahre - wissen, was mich der Welpe kosten wird.Wieso auch nicht? Was genau stört dich daran. Damit hab ich den Züchtern einfach einen Gefallen getan, der von meiner Seite aus kam und nicht auf anfrage der Züchter. Ich habe damit kein Problem und wäre als Züchter auch dankbar wenn ich ein paar Eindrücke bekommen würde vom Umfeld. Mehr auch nicht!
Auch bei meinem Pferd das ich nicht für wenig Geld gekauft habe, stand ich lange Zeit davor mit der Verkäuferin in Kontakt und wir pflegen auch heute noch eine tolle Freundschaft. Auch die hat von mir einen Einblick erhalten wo ihr Pferd leben wird. Da wäre ich auch glücklich drüber wenn ich ein Tier verkaufe & es hat ein top leben und ein super Umfeld. Mein Pferd hat auch eine gute Stange Geld gekostet, aber da hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun. Das ist eine nette Geste von meiner Seite aus gewesen und kein Verlangen einer Züchterin !
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!