steigende Welpenpreise

  • Meine Erfahrungen bei der Welpen Suche waren so:

    Als ich an den Züchter geschrieben oder diesen angerufen habe ich einfach kurz meine Lebenumstände erklärt (was ich mache, wer wann wie für den welpen sorgt usw.), gefragt dann ob sie sich das beim ersten hören/lesen vorstellen können an mich einen Welpen abzugeben/verkaufen falls einer frei wäre und auch direkt nach dem Preis dann gefragt beim ersten Kontakt.

    Die Mehrheit war da zum Glück einfach normal und hat diesen genannt. Da hatte ich auch bei keinem das Gefühl in diesem Fällen das ich jemanden gekränkt oder schlechten Eindruck hinterlassen hätte. 1/4 wurde aber auch sofort pampig tatsächlich. Einer meinte auch z.b. es sei ja total assi ohne kennenlernen und sehen von welpen (der Herr wohnte 400 KM von mir entfernt) sofort danach zu fragen wäre assi, sagte mir aber widerwillig den preis von 2100€ für einen Familienhund aus keiner besonderen Linie. Hab mich dann mit einen freundlichen danke für die Auskunft aber kein Interesse verabschiedet.

    Das dann mache auch eine Seite haben mit dem Lieblingskotplatz des Hundes aber nicht mal einer Preis Range finde ich auch oft lustig

  • Ich habe in der Regel per Mail angefragt, ob und wann der Züchter Welpen hat. Habe von mir und meinen bisherigen bzw. vorhandenen Hunden und meinen Lebensumständen kurz erzählt und dann erst mal auf eine Antwort gewartet.
    Um Preise ging es dann auch erst später, in weiteren Gesprächen oder Mailkontakten, oft nannten die Züchter die Preise aber auch relativ schnell von sich aus. Meist wusste ich den Preis schon von Bekannten des Züchters oder der Homepage selber.

  • Ich kann immer nur von meinen Erfahrungen ausgehen.
    Mir wurde immer im ersten Gespräch ungefragt der Preis mitgeteilt. Bei ungefähr 5 Anfragen.

    Die andere Seite: ich war ja ein Wochenende auf Norwich Treffen. Bei über 10 Stück fällt den Leuten dann doch auf, dass es evt eine Rasse sein könnte. Wir hatten auch eine Züchterin dabei. Übers Wochenende gab es einige Interessierte Menschen und so gut wie jede Fragereihenfolge war:

    Was ist das?
    Was kostet so einer?

    Eine einzige Frau hat gefragt wie es denn mit Kindern und Katzen aussieht.
    Und das waren ungefähr 10-15 Leute.
    Also mir wäre ab der dritten die Hutschnur geplatzt.
    Aber ist ja auch bei wühlttischwelpen so, die Leute interessiert nur das die Welpen krank sein könnten und lehnen das deswegen ab. Die ganzen umstände und die Hündinnen sind grundsätzlich egal.

    Irgendwer hat ja erst geschrieben. Früher hat man sich Sachen gegönnt und damit angegeben. Heute geht es nur darum wie viel Prozent drauf war und was für ein Schnäppchen. Egal ob es das Geld überhaupt wert ist.

  • Bei mir wird eigentlich nur noch nach einem Besuchstermin gefragt. Meine Webseite deckt eigentlich alles Wichtige ab, deshalb geht es dann "nur noch" darum, dass die Leute auf die Warteliste wollen und die Mutter (oder den Vizsla allgemein) live kennenlernen möchten. Und ehe es einen Platz auf der Liste gibt, will ich die Leute ja auch kennenlernen.

  • Wenn ich irgendwo nen Welpen Anfrage, dann stell ich mich sicher erstmal vor. Was würde den Hund bei mir erwarten? Welche Anforderungen stelle ich an den Hund? Welcher Charackter passt gut zu mir?

    Aber natürlich will ich auch wissen, was der Welpe kosten soll. Wir reden ja nicht von 5€ die ich mal eben ausgebe. Und bei Summen um vierstelligen Bereich will ich wissen was auf mich zukommt.

  • Ich habe Tills Züchter damals zum Erstkontakt angerufen. Mir wäre allerdings nie in den Sinn gekommen als Erstes nach dem Preis zu fragen; ganz einfach weil mich der nicht zu aller Erst interessiert hat. Mir waren andere Dinge zunächst wesentlich wichtiger. Ich denke üblicher Weise spiegelt die Reihenfolge der Fragen, die jemandem in einem Gespräch in den Sinn kommen, ja durchaus auch die Reihenfolge des Interesses da.
    So gesehen sähe ich das durchaus wenn die erste Frage, oder einer der Ersten, dem Preis gilt.
    Allerdings ist es in meinen Augen auch unsinnig aus dem Preis ein Staatsgeheimnis zu machen, oder die Frage danach als verwerflich, asozial oder gar unmoralisch abzutun. Für mich ist es vollkommen natürlich, daß er spätestens dann, wenn ernsthaftes Interesse entstanden ist, zum Thema wird.

    LG

    Franziska mit Till

  • Der Preis war nie meine erste Frage, aber durchaus eine, die ich im ersten Telefonat gestellt habe. Auch wenn der Preis auf keinen Fall das wichtigste ist, so gibt es doch eine Schmerzgrenze und es hat keinen Sinn hinzufahren, wenn die deutlich überschritten wird. Als ich mich vor 24 Jahren auf der Suche nach einem Züchter für weiße Schäferhunde gemacht habe habe ich entsprechend einen Ausstellung besucht und mit einigen Züchtern dort gesprochen, deren Hunde mir gefielen. Einer fiel direkt raus, da er 2.500 DM haben wollte (und das war zu DM Zeiten vor 24 Jahren echt eine wahnsinniger Preis) Alle anderen lagen damals 1.000 DM drunter.

  • Ich hab schon wieder vergessen nach dem Preis zu fragen :ops:

    Bei Ari musste ich das schon per Mail nachholen, da wir das Geld ja mitbringen sollten und beim Colliekind werde ich wohl bei unserem nächsten Gespräch noch fragen.
    Es ist mir tatsächlich nicht so wichtig, wenn alles andere stimmt, aber ich habe auch keine Rassen, bei denen die Spanne so extrem hoch geht.

  • Ich hab tatsächlich Anfangs noch gar nicht nach den Preis gefragt. Erstmal ein paar Gespräche geführt, mich vorgestellt, meine restliche Familie vorgestellt, Fotos von Haus und Garten verschickt (somit weiß die Züchterin wo der Welpe landet), beschrieben was ich den Hund bieten kann und was ich mit ihm vor habe. Der Preis wurde nach 2 Gesprächen von der Züchterin selbst genannt ohne Nachfrage. Ich war aber auch bereit einiges zu zahlen, wodurch der Preis eher zweitrangig war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!