
steigende Welpenpreise
-
Gast50741 -
30. August 2017 um 09:07
-
-
Naja Mädels .... Da wohl keiner der berühmten vdh Rassezüchter mehrere Hundert Jahre alt ist dürfte wohl jeder Züchter Hunde von vorhergehenden oder anderen Züchtern besitzen.
Natürlich kann ich nicht ausschließen das es Züchter im vdh gibt die ihre Hunde ausschließlich in der Familie vererben und nur engste Inzucht betreiben
2 Hunde kaufen und verpaaren ist allenfalls der Anfang einer Zucht.
Zwei Hunde unterschiedlicher Rassen kaufen und verpaaren ist auch noch keine Zucht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Für mich ist eine Hybrid ein Hund aus zwei reinrassigen Hunden unterschiedlicher Rassen.
Ein Hybrid-HUND ist ein Hund, dessen Eltern zwei verschiedene Rassen angehören.
Nur, weil es für DICH so ist, ist die Verkreuzung zweier Rassehunde immer noch kein Hybrid nach der Definition aus der Tierzucht.
Es ist immer noch ein Mischling, da unterscheiden sich Schafe und Hunde gar nicht. (Nur, dass man in der Hundezucht meines Wissens nach keine Hybridzucht betreibt aus vielerlei Gründen und sich die Rassekreuzer das Wort "Hybrid" entliehen haben, weil es ja irgendwie wichtig und seriös klingt.... -
Schade. der Thread lief so lange gut und fair ab.....
Ich denke, wir sollten zum Ausgangsthema Welpenpreis zurück kommen
Man braucht nicht über Sinn und Unsinn von gewollten Mischlingen (ich darf das sagen, denn ich habe so einen und habe kein Problem damit, es als gewollten Mischling zu bezeichnen) sprechen. Das Thema hier ist der gestiegene Welpenpreis. Der wird zu einem Großteil aus einmaligen Sachen wie Zwingerschutz, ZZL, Röntgen usw zusammengesetzt aber auch zum größten Teil im Aufwand, denn das vernünftige Aufziehen eines Wurfes macht.
Diskutieren darf man aber gerne: ist die Aufzucht (und ich beziehe mich hier nur auf die reine Aufzucht) günstiger als beim Rassehunde Hund, ja oder nein. Für mich (vernünftig gemacht vorausgesetzt) nein, denn der Aufwand ist der gleich. Allerdings sollten sich dann auch im Preis gegenüber Rassehunden bemerkbar machen, daß der Züchter/Vermehrer oder wie immer man ihn nennen soll eben keine Ausgaben für Zwingernamen, ZZL, je nachdem Gesundheitstest (manche machen die gewollten Mischlingen im Vorfeld) usw hatte und die dementsprechend nicht auf den Kaufpreis umlegen kann.
-
Nur, weil es für DICH so ist, ist die Verkreuzung zweier Rassehunde immer noch kein Hybrid nach der Definition aus der Tierzucht.Es ist immer noch ein Mischling, da unterscheiden sich Schafe und Hunde gar nicht. (Nur, dass man in der Hundezucht meines Wissens nach keine Hybridzucht betreibt aus vielerlei Gründen und sich die Rassekreuzer das Wort "Hybrid" entliehen haben, weil es ja irgendwie wichtig und seriös klingt....
Is ja gut. Ich glaube dir ja.
Die Definition ist nicht von mir.
Ich ha nichts gegen den Begrff Mischling. -
-
-
Ich hatte mir vor Dis einen Upswurf angeschaut. Ein ehemaliger Kollege bzw. Mitarbeiter meines Arbeitgebers hat eine Hündin und da ist der Nachbarsrüde drauf, vor allem war die Hündin schon 8, also eher nicht gewollt.
Ich guckte sie mir also an und dann kam man auch auf den Preis.
650€ haben sie für die ausgerufen, wo ich ehrlich gesagt erst fragen wollte, obs denn sonst noch gut geht. Allerdings hatten die bis die Welpen alt genug für feste Nahrung waren die Ehre, die 9 Welpen via Flasche aufzuziehen. Daher konnte ich den hohen Preis irgendwo noch verstehen.Ich habe jedoch dann keinen genommen, und mittlerweile habe ich erfahren, dass die Hündin wohl nochmal Welpen bekommen hat. Vermutlich doch zu lukrativ oder einfach nur totale Dämlichkeit.
-
Wäre interessant, wie viel die Welpen vom 2. Wurf kosten
Bzw., wie viel die Welpen gekostet hätten, wenn sie nicht von Fläschchen ernährt worden wären. -
Wäre interessant, wie viel die Welpen vom 2. Wurf kosten
Bzw., wie viel die Welpen gekostet hätten, wenn sie nicht von Fläschchen ernährt worden wären.Wenns wieder Boxer x Aussie Mixe sind kann man alleine für die Merlefarbenen Kurzschnauzer mit Kurzhaar ne Menge Kohle ausrufen...
-
Also ich finden nicht, dass die Aufzucht teurer ist, wenn man mit Papieren züchtet und es so gut wie möglich (= immer gleich) machen will. Es sei denn man macht für sich da irgendwie einen Unterschied nach dem Motto "als Züchter will ich einen guten Ruf haben" oder "ich verkaufe ja ohne Papiere, also nach mir die Sintflut". Dann wird dir Aufzucht eben möglicherweise anders und könnte entsprechend teurer werden.
Das waren jetzt meine ersten Gedanken zu dieser Frage.
Aber wie ich dieses Forum kenne, kommen da noch so viele interessante Anregungen, dass meine Meinung eh bald wieder ein bisschen anders ist
.
-
Ich denke nicht das der Preis mit dem Aufwand zusammenhängt sondern nur mit der Nachfrage.
Es dürfte kaum schwerer sein Großpudel zu züchten oder Schäferhunde. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!