erstaunliche Aussage des TA bzgl Hueftdysplasie
-
no thyme -
29. August 2017 um 02:42
-
-
Das weiss ich, Habe Tiermedizin studiert, also durchaus zumindest Grundlagen, auch wenn ich nicht in der Praxis arbeite.Natürlich kommt bei einem Gelenk, das mit 2 Jahren ganz sauber ist und keine Anzeichen von Dysplasie zeigt, nichts mehr. Das kann man so absolut sagen. Denn dein TA hat das auf die Dysplasie bezogen. Nicht auf irgendwelche Unfälle, Verletzungen etc. Die kann ein TA nicht vorhersehen und da hängt es dann jeweils von der Art der Verletzung ab.
Vielen Dank fuer dein post! Ich werd das dann abklaeren lassen, wenn er Zwei wird und bis dahin (auch) auf seine Bewgungen achten!

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: erstaunliche Aussage des TA bzgl Hueftdysplasie*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das weiss ich, Habe Tiermedizin studiert, also durchaus zumindest Grundlagen, auch wenn ich nicht in der Praxis arbeite.
Natürlich kommt bei einem Gelenk, das mit 2 Jahren ganz sauber ist und keine Anzeichen von Dysplasie zeigt, nichts mehr. Das kann man so absolut sagen. Denn dein TA hat das auf die Dysplasie bezogen. Nicht auf irgendwelche Unfälle, Verletzungen etc. Die kann ein TA nicht vorhersehen und da hängt es dann jeweils von der Art der Verletzung ab.
Sorry Yane, ich habe deinen vorherigen Text falsch verstanden. Dachte hier will sich jemand mit einer anderen Frage einklinken....
-
Dachte hier will sich jemand mit einer anderen Frage einklinken....
DAS waere uebrigens null Problemo!! -
Nein, es sollte nur als Beispiel dienen, dass ein Hund, der prinzipiell als gesund untersucht wurde, durch einen Unfall eben doch Schäden davon tragen kann. DAS kann man als TA nicht voraussagen.
-
Fuer mich kam dabei rueber, als wenn zu dem Zeitpunkt (nach seiner Aussage im Alter von 2 Jahren) man dann im Fall dessen, dass keine HD erkennbar ist, es auch nie ein Problem geben wird.
Im Alter von 2 Jahren kann man auf jeden Fall sehen, wie die Hüftgelenkspfannen ausgebildet sind ( können sie die "Kugel" vom Oberschenkelhals "umfassen" oder sind sie zu flach?).
Mit 2 Jahren kann man bei zu losen Bändern und einer zu starken Beweglichkeit innerhalb des Gelenkes bereits minimale arthrotische Veränderungen erkennen.Wenn ein Hund genetisch KEINE HD hat, kann man auch mit der fiesesten Überbelastung und mit der miesesten Ernährung keine HD in den Hund "hineinbringen".
Aber in jedem Alter kann er natürlich Hüftgelenksarthrosen aufgrund von Traumata o.a. bekommen.
Aber HD läßt sich mit 2 Jahren recht gut eingrenzen. -
-
Im Alter von 2 Jahren kann man auf jeden Fall sehen, wie die Hüftgelenkspfannen ausgebildet sind ( können sie die "Kugel" vom Oberschenkelhals "umfassen" oder sind sie zu flach?).Mit 2 Jahren kann man bei zu losen Bändern und einer zu starken Beweglichkeit innerhalb des Gelenkes bereits minimale arthrotische Veränderungen erkennen.
Wenn ein Hund genetisch KEINE HD hat, kann man auch mit der fiesesten Überbelastung und mit der miesesten Ernährung keine HD in den Hund "hineinbringen".
Aber in jedem Alter kann er natürlich Hüftgelenksarthrosen aufgrund von Traumata o.a. bekommen.
Aber HD läßt sich mit 2 Jahren recht gut eingrenzen.Danke! @Cattlefan
-
Obwohl es dann ja bei schlimmer HD z.B. für eine Dreifache Beckenosteotomie (DBO) schon zu spät wäre...
-
Obwohl es dann ja bei schlimmer HD z.B. für eine Dreifache Beckenosteotomie (DBO) schon zu spät wäre...
Bei so einem Befund hat man aber in aller Regel schon früh Auffälligkeiten und da hindert einen natürlich nichts daran, schon mal früher zu röntgen. Haben wir bei Fin auch gemacht. Der ist so mit einem 3/4 Jahr so gruselig gelaufen, dass ich mir das überhaupt nicht mehr angucken konnte. TA dachte vom Gangbild auch, die Hüfte wäre... ähm... naja. Also haben wir ohne Narkose mal ein Bild gemacht. Einen schlimmen Befund hätte man da sehen können und dann ggf. weiter handeln. Aber das sah gut aus. Mit 2,5 Jahren ist Fin dann offiziell und ordnungsgemäß mit Narkose geröngt worden und mit A2 ausgewertet.
-
Das muss aber nicht so sein. Es gibt auch Hunde mit katastrophalen Hüften die unauffällig laufen.
-
Das muss aber nicht so sein. Es gibt auch Hunde mit katastrophalen Hüften die unauffällig laufen.
Und was schlägst Du da vor? Alle mit 7/8 Monaten schon mal auf blauen Dunst röntgen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!