Habe da eine eventuell total bescheuerte Frage, Hündin 29 Monate alt, zum 1. Mal läufig, oder eventuell andere Erkrankung???
-
-
Eine ganze Menge. Ich sehe es genauso, bei dieser Mischung hätte die Hündin bereits läufig sein sollen.
Ja und genau das war Sie 100% auch schon nur die TE hat das nicht Mitbekommen, aber ok bleibt ihr bei eurer Meinung denn es ist mir zu Blöde mich hier mit so vielen Fachleuten rum zu Streiten.
Da sind dann aber meist auch die Umstände anders, d.h. zweite Hündin, die läufig ist etc. Ein regelmäßiger Zyklus sollte bei einer Hündin schon sein, alles andere würde ich ebenfalls untersuchen lassen.
Das kann in der Anfangszeit gut sein. Bei meiner Hündin schwillt die Scheide auch erst mit vollem Einsetzen der Läufigkeit an. Wie sieht das Blut aus, dunkel oder hell?
Edit by Mod: Off Topic -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Habe da eine eventuell total bescheuerte Frage, Hündin 29 Monate alt, zum 1. Mal läufig, oder eventuell andere Erkrankung???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat von kingbangkaew
Ja und genau das war Sie 100% auch schon nur die TE hat das nicht Mitbekommen,
Und vielleicht war sie es schlicht nicht.
Es gibt ein halbes dutzend Gründe, gerade bei der Rassekombination, die auch eine gesundheitlichte Ursache für das Ausbleiben der Läufigkeit, fängt an bei hoher Stressintoleranz und endet bei Schilddrüsendysfunktion.Aber ein unaufmerksamer Hundehalter ist eine bequemere Erklärung.
Ich bleibe dabei, geh zum TA, ich persönlich würde mir in dem Fall ein Blutbild leisten, evtl. auchmal eine Zweitmeinung aus einer anderen Praxis einholen.
Denn es stehen zwei Möglichkeiten im Raum:1. Du und alle Rüden in eurem Umfeld wart so unaufmerksam, dass ihr die Läufigkeit samt Stehtagen übersehen habt. Was ich mir erneut bei der Rassekombination und gerade bei der ersten Läufigkeit nicht vorstellen kann.
2. Der Hormonhaushalt ist verändert und man sollte mal prüfen, ob es dafür eine krankheitsbedingte Ursache gibt.
Es gibt Hunde, die sehr lange Zyklen haben, die Regel sind diese Hündinnen aber nicht und da mir Vorsicht immer lieber als Nachsicht ist, würde ich abklären lassen, ob man wirklich so eine Hündin hat und nicht darauf hoffen und dann mit den Spätfolgen kämpfen,
-
Warum wurde mein Beitrag jetzt gelöscht?
Ich habe mich weder im Ton vergriffen noch bin ich mir einer anderen Schuld bewusst? -
Mod ON:
Ich habe die OT Beiträge entfernt.
Bitte bleibt beim Thema und macht nicht wieder den Störer und das OT zum Inhalt hier, das hat der betreffende User schon zu oft geschafft. Damit nicht weitere in die Diskussion einsteigen, habe ich die beiden Posts rausgenommen.Danke für euer Verständnis.
-
Also ganz ehrlich.....ich habe nachgefragt was kingbangkaew denn mit den Antworten hier so aufregt und dass sie diejenige ist die hier unhöflich auftritt.
Das dieser Beitrag als "Störer" bewertet wird ist ......naja egal, dann bin ich eben raus hier.
-
-
Ich schließe mich dem an: Eine ERSTE Läufigkeit im Alter von 29 Monaten ist nicht der Norm entsprechend beim "normalen mitteleuropäischen Haushund".
Ich würde den Hund einem TA, der sich auf Gynäkologie spezialisiert hat, vorstellen.
Wenn alles ok ist, kannst Du dann beruhigt sein, aber ich wäre selber erst dann beruhigt, wenn ein Spezialist sich das angeschaut und gründlich untersucht hat (incl. Ultraschall, evt Endoskopie, Blutbild mit Hormonen, Schilddrüse....)
-
Meine Tessa war erst mit 3,5 zum ersten Mal läufig.
Bei ihr hat sich später eine SDU als Grund herrausgestellt.
-
Und ich dachte schon meine Hündin war mit ihren 11 Monaten damals spät dran..
Ich würde sie auch ein mal durchchecken lassen. Selbst wenn nix ist kann man sich dann selbst beruhigen. Und wenn doch was gefunden wird kann eventuell schlimmeres verhindert werden.
-
Ich war jetzt ein paar Tage im Urlaub, deshalb keinerlei Reaktion von mir!
Gestern beim TA gewesen, Blutbild war unauffällig.
Laut TA ist sie definitiv läufig, mittlerweile zeigt auch mein Rüde ein wenig mehr Interesse, waren vergangenen Samstag noch in der Hundeschule und auch dort waren von 4 fremden Rüden nur 2 schon an ihr interessiert die anderen beiden zeigten nur mässiges Interesse.
Unseren Rüden beißt sie mittlerweile auch weg, wenn er zu aufdringlich wird.
Nachdem ich mittlerweile schon seit gut 2 Jahren in der Hundeschule bin, mit einer Außzeit von ca. 6 Monaten, habe ich mich mit unserem Trainer in Ruhe unterhalten, er ist zwar genau wie ein Großteil hier, mein TA und ich der Meinung das es mehr als ungewöhnlich ist das unsere Hündin so spät läufig geworden ist, aber es kann schon einmal vorkommen.
Ich danke euch für die vielen gut gemeinten Tipps, Ratschläge, ich warte jetzt erst ein Mal ab, ob die nächste Läufigkeit dann in ca. 6-7 Monaten wieder ansteht, ansonsten werde ich wohl eine Kastration in Betracht ziehen. -
Ich danke euch für die vielen gut gemeinten Tipps, Ratschläge, ich warte jetzt erst ein Mal ab, ob die nächste Läufigkeit dann in ca. 6-7 Monaten wieder ansteht, ansonsten werde ich wohl eine Kastration in Betracht ziehen.
Meine älteste Hündin hat einen Zyklus von einem Jahr. Das hat sie von der Mutterseite geerbt. Ihre Tochter wird alle acht bis neun Monate läufig.
Ich kenne viele gesunde Hündinnen, die nicht alle sechs Monate läufig werden. Und auch viele, die spät angefangen haben.Warum willst Du kastrieren, wenn der Zyklus länger als sechs bis sieben Monate ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!