"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Das ist jetzt zwar Offtopic aber passt gerade gut zum Thema: riechen die Fleecedecken bei euch nicht muffelig? Bei mir riechen die auch nach der Wäsche noch sehr seltsam, egal ob luftgetrocknet oder im Trockner.... :verzweifelt: Deswegen kaufe ich nur sehr günstige und entsorge die dann von Zeit zu Zeit anstatt sie zu waschen.


    Und dann natürlich noch viel Spaß beim Welpenshopping und Welpenknuddeln an alle. Irgendwann werde ich mich sicher auch hier einreihen können. Bis dahin lese ich nur mit und freue mich mit euch :D

    Nein, das hab ich hier tatsächlich noch nie gehabt.
    Ich muss aber auch sagen, dass ich auch aus genau solchen Gründen bei den Hundesachen nicht an Waschmittel und Weichspüler spare. :pfeif: Hier riecht nach der 60 Grad Wäsche, pflegeleicht, immer alles gaaaaanz frisch. :cuinlove:


    Die große Fleecedecke und die zwei kleineren haben wir jetzt seit August 2015 hier liegen und die andere Baumwolldecke sogar schon seit Fenja klein war, also Juni 2011.
    Muss aber auch dazu sagen, dass ich die Hunde gut abrubbel oder bei Bedarf auch abdusche, bevor sie sich hinlegen. Also versifft auf die Decken oder so geht gar nicht und wenn sie sich mal nass drauf legen, schau ich auch, dass die Decken recht schnell gewaschen werden |) .


    @SabethFaber Wie lang braucht ihr bis zur Züchterin? Kommt gut und heil an! :) Hier regnet es zumindest total doll :/

  • @FairytaleFenja


    1,5h auf die Schwäbische Alb hoch |)
    Wir werden auf jeden Fall vorsichtig sein. Eklig und widerlich ist es hier draußen auch :fear:


    Das ist so schade, so kommen die Kleinen auch viel später in den Garten als geplant, aber bei dem Mistwetter ist das einfach noch nicht so zu empfehlen. Wir hatten so gehofft, dass wir vielleicht mit den Kurzen raus könnten :muede:

  • Ah da wohnt eine von Abbys Schwestern, hab ich auch eben nen Bild bekommen.
    Regen über Regen. :fear: :tropf:


    Das ist bei Herbst- und Winterwürfen halt immer so ne Sache mit dem Rauskommen.
    Bringt ja auch nüscht, wenn sie dann krank werden :/

  • Jup, so in etwa sieht es bei uns daheim auch aus... Stuttgart ist nicht weit genug weg von der Alb um da nicht ähnliches Wetter zu haben. Ist besonders toll, weil ja das Aritier Probleme mit den Ohren hat. Immer hervorragend, wenn die dann so richtig schön nass durchgepustet werden.... Nicht. :tropf: :fear:


    Ja ganz genau. Krank wäre noch schlimmer.


    Sie haben zum Glück einen kleinen Auslauf draußen auf der überdachten Terrasse, sodass sie schon einige Male ein bisschen Frischluft schnuppern konnten. Zumal es bis vor kurzem ja noch super Wetter hatte.


    Nur in den restlichen/richtigen Garten können sie so halt noch nicht.
    Ich hoffe einfach mal, dass in den nächsten Wochen noch ein paar gute Tage kommen.


    Aber so wie mir kommuniziert wurde sind sie zumindest alle sehr mutig, offen und neugierig für Neues, sodass ich mir keine Sorgen mache, dass es ein besonders großes Problem wird wenn sie erst ein bisschen später raus kommen :smile:

  • Welchen kleinen Hund aus dem Tierschutz meinst du denn genau?

    Die kleine Rübe hier: Oskar
    Werd gleich eine Mail schicken, Plan B, C und D haben zugesagt, dass sie auch beim nächsten Hund wieder einspringen würden, falls nötig und mein Vermieter wird auch seine Zustimmung geben.
    Ich, nervös? Niemals. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!