Belästigung - "Na und?!"

  • Öhm... Hamilton ist meist 30 Meter vorraus. Ist das wirklich so ungewöhnlich?Hier ist das bei vielen Hunden so, zumindest wenn wir im Feld sind. Da treffen sich die Hunde dann meist so 50 Meter von den Haltern entfernt und spielen, bis die Halter bei ihnen sind, sich grüßen (bzw ich grüße) und meist weitergehen. Dann haben die Hunde nochmal etwas Zeit bis die Halter wieder so 50 Meter weiter sind, dann löst es sich von selbst auf oder die Hunde werden gerufen.
    Finde ich sehr entspannt.

    Entspannt ist das aber nur, wenn alle entspannte Hunde haben.

    Wenn ich mit meinem Kleinen laufe, dann kann sich maximal 1 entspannter Hund nähern. Kommen zwei ist meiner nicht mehr entspannt. Wenn ein Hund ihn penedrant mit Anspielen nervt, ist es ebenfalls mit der Entspanntheit meines Hundes vorbei.

    Somit sind solche Begegnungen für uns alles, aber nicht entspannt. :smile:

  • Selten wird ein großer Hund echte und aufrechte Panik vor einem kleinen haben, sich krumm machen und unter sich pieseln vor Unterwerfung.

    Dann ist es ja nicht so schlimm!


    (Liebe ich die Argumentation |) )

  • Dann ist es ja nicht so schlimm!

    (Liebe ich die Argumentation |) )

    Es ist aber leider Fakt, dass Du mit einem kleinen Hund nicht ernstgenommen wirst.
    Da kannst Du dir den Mund fusselig reden.

    Nimmst ihn hoch, ist das falsch.
    Blockst Du, ist es auch noch verkehrt.

    Das beste ist dann noch der Spruch (bei gross gegen klein), das müssen die unter sich ausmachen.

    Die ganzen dummen teils beleidigenden Sprüche die man zu hören bekommt sind dann das Sahnehäubchen.

    Ich bin in solchen Situationen nach über 14 J nicht mehr diskussionsbereit. Das hat man mir abgewöhnt.

  • Ich werde mich auf die bescheuerte Diskussion nicht einlassen.

    Wenn ihr gerne die Rolle der Armen und Unverstandenen haben wollt bitte. Das was du erlebst erlebe ich (auch nur mit der Großen) identisch. Und uch kann nicht mal hochheben...

    Ich gebe euch gerne mal den Neufundländer. Die sind ja IMMER lieb. Aber hey schadet ihr ja körperlich nicht (was sie auch weiß), also nicht schlimm.

    Das wars von mir dazu |)

  • Ich werde mich auf die bescheuerte Diskussion nicht einlassen.

    Wenn ihr gerne die Rolle der Armen und Unverstandenen haben wollt bitte. Das was du erlebst erlebe ich (auch nur mit der Großen) identisch. Und uch kann nicht mal hochheben...

    Ich gebe euch gerne mal den Neufundländer. Die sind ja IMMER lieb. Aber hey schadet ihr ja körperlich nicht (was sie auch weiß), also nicht schlimm.

    Das wars von mir dazu |)

    Das Thema hatten wir zwei schon mal und ich halte es umgekehrt auch für falsch.

    Mein Verständnis endet auch nich bei Chi gegen Chi. Wenn ein Terrorzwerg auf meinen losgeht finde ich das auch nicht prickelnd.

    Nur ist die Gefahr dabei nicht so gross.

  • Nichts anderes (bezgl. Gefährlichkeit) habe ich geschrieben ;)

    Aber Pöbelei etc. ist nun mal keine Sache Großhundehalter vs. Kleinhundehalter.

  • Aaaah .... Immer noch nicht geklärt ? Ich muss sicher nicht jeder Bitte entsprechen … aber warum sollte ich nicht ? Ich bin mir dafür nicht zu schade.

    Ich kann auch nicht von jedem Menschen erwarten das er sich in Hundeverhalten auskennt und wenn ich schon sehe das ältere Leute im Stadtpark ängstlich einen Umweg machen weil dort vorne Hunde frei laufen … frage ich mich, muss das sein ?
    Ich weiss schon warum ich meine Pampa - Spaziergänge so liebe :D Ansonsten ist mir egal ob ihr eure Hunde anleint. In der Regel bin ich mit meinen angeleinten Hunden entspannt, während die Menschen der Freiläufer panisch werden. Das ist eher unser Alltag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!