Zwei junge Hunde - Stubenreinheit klappt noch nicht wirklich
-
-
Hallo ihr lieben,
ich bin hier neu angemeldet und versuche hier mal mein Glück. Falls ich nun mit meinem Thema hier falsch im Thread bin, dann entschuldige ich mich im voraus, es war keine Absicht.
Hier geht es um das Thema Stubenreinheit. Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und weiß mir nicht mehr zu helfen, das ich wegen diesem Thema oftmals da sitze und weine. Ich erkläre euch die folgende Situation.
Ich besitze 2 super süße kleine Hunde. Bella ist 10 Monate alt und ein yorkshire Parson Russel Mischling. Sie kam bereits mit 5 Wochen zu mir. Ich weiß das sich einige die Hände über dem Kopf zerschlagen, dazu muss ich kurz etwas erzählen, das erfahrene Hundebesitzer sofort wissen, was die Ursache eventuell für das nachfolgende erklärte Verhalten sein könnte. Ich habe Bella angefangen zu besuchen, als sie 3 Wochen alt war. War mehrmals in der Woche dort, das sie meinen Geruch kennenlernt etc. Umso öfter ich dort war, lernte ich auch die Familie kennen. Es waren insgesamt 3 Welpen mit Bella. In der 5.Woche paar Tage bevor ich Bella der Familie entzogen habe, konnte ich aus der Küche heraus beobachten wie Bella ihr kleines Geschäft im Wohnzimmer auf einem Laminatboden entrichtete. Die Frau der Familie RANNTE zu ihr, stuppste ihre Schnauze in das Urin, gab ihr einen leichten Klaps auf den Hintern und stuppste sie schon teilweise in den Garten. Leute mir hat das Herz geblutet, weshalb ich dann voller Zorn mir den Hund schnappte, zur Bank gerannt bin, die genau gegenüber war, das Geld förmlich auf den Tisch geschmissen habe und diese Familie mit Bella verlassen habe. Also diese Umstände waren katastrophal, vielleicht hätte ich die Finger davon lassen sollen, aber ich konnte Bella einfach nicht dort lassen. Ich wohne in einer Wohnung mit 100 qm und sehr großem Hof. Wir gehen von Anfang an alle 4 Std in den Park und alle 2 Std in den Hof. Sie macht auch IMMER ihr Geschäft und wenn es nur 2 kleine tröpfelchen sind sie setzt sich aber hin. Nun habe ich folgendes Problem. Sobald ich die Haustür verlasse, ist die Stubenreinheit vorbei. Da ich momentan noch nicht arbeite, bin ich nicht lange unterwegs. Es handelt sich um einen Zeitraum von 1 Std - 5 Std die ich höchstens unterwegs bin, aber keine Chance, ich kann immer davon ausgehen das ein Häufchen auf mich wartet und mindestens 2 Pippifützen.
Nun zu Meilo.
Meilo ist ein Mischling aus Havaneser, Shitzu und Biewer Yorkshire. Er kam mit 8 Wochen zu mir. Meilo ist nun 5 Monate alt und nicht stubenrein. Er macht auch in die Wohnung wenn ich zu Hause bin, aber nie vor mir. Kleines Beispiel gestern war ich duschen, Türen offen, geh aus der Dusche raus und es lag eine Fütze im Flur, die nur von Meilo sein kann, weil Bella nur bei mir im Bad war. Ich bin jedenfalls, was die Stubenreinheit meiner beiden Hunde angeht, völlig am Ende, denn wenn ich nach Hause komme und die Tür öffne immer einfach immer Überraschungen auf mich warten und demnach natürlich auch riecht. Besuch nehme ich erst gar nicht mehr mit nach Hause oder lasse ihn vor der Tür warten bis ich alles weggemacht habe und den Gestank hab rausziehen lassen. Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe das mir jemand Verbesserungsvorschläge geben kann, eventuell Lösungen oder sonstiges, denn es macht mir einfach keine Freude mehr nach Hause zu kommen. Ich will meine zwei Lieblinge absolut nicht hergeben, ich liebe die beiden über alles und habe auch sonst absolut kein Problem mit den beiden, sie sind so lieb, verschmust und süß, das es mir das Herz brechen würde und ich erst alles versucht haben möchte !!!! ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen und hoffe auf Hilfe !!!Und Entschuldigung für den ewig langen Text, aber ich bin wirklich am Ende mit den Nerven.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zwei junge Hunde - Stubenreinheit klappt noch nicht wirklich schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
da Dein Problem im anderen Thread doch untezugehen droht, habe ich zur besseren Übersicht abgetrennt, und Dir einen neuen daraus gemacht!Zum Problem selbst:
Du hast noch zwei recht junge Hunde.
Beim Jüngsten ist es noch "normal", daß in die Wohnung gemacht wird, wenn man als Halter sich nicht an die "goldenen Regeln", also nach dem Fressen, nach dem Spielen und nach dem Schlafen sofort mit dem Hund raus, und ggf. alle 1,5h, hält.
Wenn keine Unfälle mehr passieren, so kann langsam so nach und nach die Zeiten gedehnt werden.Darf ich mal fragen, ob die beiden jungen Hunde, die ja altermäßig ja doch recht nahe beienander sind, viel ruhen?
Oder ist da immer Action in der Wohnung?
Wenn ja, dann regt DAS schon die Darmtätigkeit an, und die Hunde müssen öfters.Wenn Du die Wohnung verläßt, und somit die beiden alleine läßt, dann sind die zwei sicherlich noch mit dieser Situation überfordert, und arg gestreßt.
Auch das regt unter Umständen ebenfalls die Darmtätigkeit an, und sie machen unter sich.
Andere Hunde fangen an zu bellen, jaulen, oder sie nagen alles an, was sie so an Einrichtung finden können.Selbst diese eine Stunde ist noch viel zu viel!
Du darfst nicht vergessen, daß Du noch recht "kleine Kinder" daheim hast
Und hinzu kommt noch, daß mit einem halben Jahr in etwa, die sogenannte Unsicherheitsphase anfängt.
Dann werden selbst bekannte Gegenstände, wie die Straßenlaterne gegenüber auf der anderen Straßenseite, oder die Mülltonne auf dem Hof zu "bösen Feinden".Du wirst für Dich selbst schauen müssen, wie Dein Tagesablauf mit den beiden aussieht. Wie ist alles geregelt?
Sorgst Du für ausreichende Ruhezeiten?
Hast Du ein Plan B, oder sogar noch C und D, wenn Du mal die Wohnung für längere Zeit verlassen mußt, und die Hunde nicht mitnehmen kannst?Fakt ist: je öfters sich die Hunde in der Wohnung lösen "dürfen", desto weniger wird dies als "falsch" angesehen. Die Gerüche von vorherigen "Unfällen" werden noch ihr übriges tun.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Nicht zur Stubenreinheit, aber ich muss es trotzdem loswerden:
Welpen dürfen laut TierSchHuV frühestens mit acht Wochen von der Mutter getrennt werden.
Du hast die Kleine also nicht "gerettet", sondern sie von der Mutterhündin weggerissen, obwohl sie sie dringend noch gebraucht hätte.
Nächstes Mal bitte erst informieren und dann Welpen "retten".
Es ist vielleicht nicht schön, wenn der Welpe von den Besitzern der Hündin "gestupst" worden ist, aber deine Reaktion darauf finde ich weitaus schlimmer. -
Sobald ich die Haustür verlasse, ist die Stubenreinheit vorbei. Da ich momentan noch nicht arbeite, bin ich nicht lange unterwegs. Es handelt sich um einen Zeitraum von 1 Std - 5 Std die ich höchstens unterwegs bin, aber keine Chance, ich kann immer davon ausgehen das ein Häufchen auf mich wartet und mindestens 2 Pippifützen.
Ich bin jedenfalls, was die Stubenreinheit meiner beiden Hunde angeht, völlig am Ende, denn wenn ich nach Hause komme und die Tür öffne immer einfach immer Überraschungen auf mich warten und demnach natürlich auch riecht.
Beide Hunde haben Probleme mit dem Alleinsein, somit kannst du keine 1 bis 5 Stunden verschwinden.
Das Buch empfehle ich dir zum Thema und gehe da bitte entspannt heran, mit Zeitdruck wird das nichts.
-
Hm, du "rettest" den Kleinen vor dem missbräuchlichen Sauberkeitstraining und setzt selbst junge Hunde unangemessenem Alleinelassen aus?
-
-
Beim ersten Hund dürfte durch das Alter beim Wegnehmen von Mutter und Geschwister ein Trauma vorhanden sein. Ich vermute, dass der das Alleinbleiben gar nicht mehr lernen kann.
Der Abstand im Alter ist ziemlich ungünstig und für beide Hunde vermutlich ein Stressfaktor, der alles verschlimmert.
-
Ich muss zugeben, dass deine Geschichte irritiert: Jene Familie wird als unfähig dargestellt, was die Welpenaufzucht angeht, als desinformiert o.ä., was den gesetzlich vorgeschriebenen Abgabetermin eines Welpen angeht und als schwach und untätig, da sie sich so einfach den Welpen wegnehmen lassen. Wieso haben sie dich gewähren lassen?
Was du dem kleinen Welpen angetan hast durch die plötzliche Trennung von Mutter, Geschwistern und vertrauter Umgebung, wiegt ungemein schwerer als die Art, wie er für seine fehlende Stubenreinheit bestraft wurde. Das Alleinsein bei dir ist mit so viel Stress verbunden, dass er Darm und Blase nicht kontrollieren kann. Du bist jetzt seine "Bezugsperson" und er kann nicht ohne dich entspannt und damit angstfrei warten. Dein Problem mit der Stubenreinheit wirst du vorerst nicht lösen. Wichtig ist, dem Kleinen Sicherheit zu geben, d.h, ihn nicht allein zu lassen.
Was Meilo angeht, so frage ich mich, wie du das Sauberkeitstraining aufgebaut hast. Was hast du wie geübt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!