Umgang mit anderen Hundehaltern
-
Erst einmal ganz lieben Dank @Joco und Co, @Grinsekatze1 und @Ninma für eure Antworten. Blickdichter Zaun ist zwar möglich, aufgrund der vorgeschriebenen Begrenzung in der Höhe wird der aber bei Menschen nix bringen. Da muss ich mich wohl wirklich mal im Ignorieren üben.
Wobei mir so ne nach außen gerichtete Sprenkler-Anlage gerade auch sehr verlockend erscheint.
Am meisten hat mich auch gar nicht das dumme Gelaber getroffen,sondern die Behauptung, ich hätte meinen Hund geschlagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Umgang mit anderen Hundehaltern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nervige Situation.
Ich kanns auch nicht, aber am Besten wäre wohl, wenn du ihn ignorierst, evtl vorher noch sagst, er solle sich doch bitte erst einmal um seinen eigenen Hund kümmern, bevor er anderen schlaue Ratschläge gibt. Danach dann einfach stehen lassen.
Das Spiel meiner Hunde würde ich nicht unterbrechen, ihm einfach den Rücken zudrehen.
Mir fällt das selbst immer ziemlich schwer, habe erst kürzlich einen Vortrag von einem selbsternannten Hundetrainer mit Kangalhündin bekommen. Ich hoffe, beim nächsten Mal kann ich meinen Rat an dich auf meine Situation selbst anwenden
-
Blickdichten Zaun, damit der Hund nicht rein schauen und leicht los geifern kann.
Den Knurr-Hund gehörigen Menschen ignorieren und bei deutlich hörbaren, blöden Kommentaren bitten, seine Weisheiten woanders los zu werden.
Keinesfalls würde ICH mich in meinem Garten selbst oder meinen Hund (oder Kinder) einschränken, weil da ein dämlicher Mensch vorbei geht!
Maximal schicke ich meinen Hund weg, wenn er kläfft, weil da ein paar Leute meinen, vor dem Gartenzaun ihre Lebensgeschichten austauschen zu müssen, das wars aber schon. Wieso sollte das in einem Schrebergarten anders sein? -
hast du denn keine richtig lauten, im idealfall benzingetriebenen gartengeräte? rasenmäher, heckenschere, rasentrimmer? irgendwas?
würde ich demonstrativ rauskramen, wenn er ankommt, anmachen und ihm zubrüllen, dass du ihn LEIDER nicht verstehen kannst...alternativ, nimm dir kopfhörer mit, setz sie auf und brülle rüber, dass deine musik leider viel zu laut ist, um mit ihm zu reden
-
Ich muss zugeben beim "Garten räumen" sträubt sich in mir was - aber gewaltig. Auch dabei, meine Nasen im Spiel zu unterbrechen, weil da einer meint, auf dicke Hose machen zu müssen. Aber dann werde ich beim nächsten Mal wohl mehr Mut aufbringen und direkt zum Gehen auffordern müssen. Oder ich muss just in dem Moment ganz dringend alles in Zaunnähe mit dem Gartenschlauch gießen. Mit hohem Wasserdruck, versteht sich...;)
eigentlich genau richtig und witzig...aber wahrscheinlich wird sein gebrüll davon nicht leiser.
-
-
Weshalb hört man sich so ein Geschwalle an???
Muß doch niemand!
Also Gartenarbeit einfach weiter machen die Hunde weiter spielen lassen und alles ist gut!
Nimm Dir ein Beispiel an Deinen Hunden! Die haben es doch richtig gemacht!
Wenn der merkt, dass er kein Auditorium hat, sucht er sich ein anderes und Du bist ihn los!
-
Ach ja: Nebenbei: "Knurren" ist nicht gleich aggressiv (auch wenn Nachbarn das eine oder andere behaupten) Und "schwanzwedelnd" zu einem anderen (fremden) Hund hingehen ist nicht automatisch freundlich / freudig!
-
Ach ja: Nebenbei: "Knurren" ist nicht gleich aggressiv (auch wenn Nachbarn das eine oder andere behaupten) Und "schwanzwedelnd" zu einem anderen (fremden) Hund hingehen ist nicht automatisch freundlich / freudig!
Das ist richtig, wichtig und mir bekannt :) Meine beiden Hundenasen sind Teil / Co-Chefs eines aktuell 9-köpfigen Rudels (eigene Katzen plus Pflegefelle) - in der engeren Familie gibt es mittlerweile "nur" noch 7 weitere Hunde und Katzen, die sich mehrmals wöchentlich treffen. Drei der Hunde sind "hängengebliebende" Problempflegefelle (Angst-Aggression, Krankheit, Alter). Und ich bin selbstständig = Tiere sind im Büro immer dabei. Ich würde definitiv nicht behaupten, dass ich alles weiß - aber Körpersprache kann ich bei Tieren ganz gut deuten. Der Schäferhund des Typen war wegen des Kindes im Beschützermodus und da der Halter kleine Hunde nicht mag, hat der Hund mit denen ohnehin ein Problem (hab ich schon oft genug erlebt). Meine Nasen waren bis zum Bellen tatsächlich einfach entspannt und fröhlich - Spielzeit und Pause vom Beaufsichtigen der Katzen, dazu kam anscheinend Besuch und Besuch ist immer toll. -
Bei Lidl gibt es im Onlineshop einen reduzierten Sichtschutz, den Du mit Kabelbindern schnell anbringen und bei Bedarf wieder abnehmen kannst: FLORABEST® Sichtschutz -
Lidl Deutschland - lidl.deFalls das nicht hilft würde ich auch demonstrativ den Gartenschlauch rausholen und anfangen, das Grundstück vor dem Zaun zu wässern, wenn der Typ auf die Bitte, vom Zaun zu verschwinden, nicht regiert.
-
Ich würde ein Schild aufstellen mit Eintrittspreisen.
Ihr seid doch nicht der Tierpark.Ansonsten würde ich das ganze ignorieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!