• Also meine Knopf schon wieder ,ajajajaj ,sie istein sehr lebendiger,lieber und frecher hund.
    Sie hört ,aber nicht so ganz auf meine kommandos,und ich über schon seit monaten mit ihr sitz /lieg/platz/stop/gehen/bei fuß.
    aber sie will oft nicht hören.(ich kann mir noch einreden,dass sie noch mehr zeit braucht)

    aber bei dem kommand "komm hier her" hört der spaßauf ,sie rennt irgendwo hin ,spielt mit anderen hundenund wenn ich sie zu mir rufen will(weil ich einfach gehen will,oder weil ich seh sie springt grad nen menschen an) -->was passiert meißtens->sie kommt nicht,egal ob ich schreihe ,sie ignoriere und weiter gehe.(naja hin und wieder kommt sie ja)

    gestern in klosterneuburg oder so ,war da ein großer "wald" und da war eine brücke ,die ich erst dann gesehen hatte ,als meine kleine havaneserin fast runtergefallen ist(sie hat von der brücke aus ,runter geschaut und ,nicht auch mich gehört ,als ich sie zu mir gerufen habe)-->ich sag euch mir ist das herz in die hose gefallen!!!

    hoffe ihr könnt mir bissl helpen

    Paar infos: sie ist jetzt 7 Monate alt; Havaneserin; sie isst keine leckerlies(habs mit allem probiert,keine chance)

  • ich lobe und streichel sie und sage brav(wie gesagt leckerlies nimmt sie nicht)

    geübt: komm hier her immer wieder und wenn sie kommt ganz vielloben,zu hause macht sies auch fast immer

  • Zitat

    ich lobe und streichel sie und sage brav(wie gesagt leckerlies nimmt sie nicht)

    geübt: komm hier her immer wieder und wenn sie kommt ganz vielloben,zu hause macht sies auch fast immer


    Nicht:
    rufen - wenn der Hund (vielleicht) kommt loben,
    sondern:
    Einmal rufen - Kommando durchsetzen und loben wenn der Hund da ist (egal ob von sich aus oder "Zwangsweise").

    Einmal das Kommando nicht durchsetzen (den Hund seinen Willen lassen) ist mindestens einmal zuviel.


    Schönen tag noch

  • Hast du dir schon einmal fachliche Hilfe in einem Hundeverein oder einer Huschu geholt???

    So viel "Erfolgsfreiheit" nach monate langem Üben ist schon außergewöhlich. Es sei denn, du machst irgend etwas Grundlegendes falsch.

    Viele Grüße
    Diana

  • Zitat

    ich lobe und streichel sie und sage brav(wie gesagt leckerlies nimmt sie nicht)

    Das ist für den Hund ein bisschen Öde ...

    Belohnen ohne Leckerli ist immer etwas schwieriger geht aber auch. Nutze DAS Lieblingsspielzeug - all so nicht irgendeins sondern DAS!

    Wichtig dabei - es darf den Hund nur dann zur Verfügung stehen wenn du die damit Bestätigen willst - sonst auf keinen Fall.

    Kommt der Hund, spiel kurz mit ihm.

    Dadurch lernt / verknüpft der Hund:"(Beispiel) Komm ich, wird gespielt - macht Spass!"

    Wichtig auch Ruf den Hund nicht tot ... all so nicht auf dem Weg stehen und 500 mal hintereinander Hier rufen und der Hund kommt immer noch nicht, warum auch? Bekommste nur den imaginären Stinkefinger gezeigt.

  • Zitat

    komm hier her immer wieder

    Daran wird das Problem liegen. Du hast sie immer gerufen, manchmal kam sie, manchmal auch nicht.

    Was heißt das für den Hund: Frauchen ruft mich und wenn ich Lust habe komme ich vielleicht. :wink:

    Ich würde sie nur rufen, wenn ich mir zu fast 100% sicher bin, dass sie kommt. Und zur Sicherheit ne Schleppleine dran, dann hast du sie auf jeden Fall sicher bei dir im Notfall. Und so das Kommando lernen.

    Außerdem würde ich für das Kommen ein neues Kommando nehmen, denn das alte verknüpft sie ja nicht mit 100% sicherem Kommen.

    LG Lexa

  • Zitat

    aber bei dem kommand "komm hier her" hört der spaßauf ,sie rennt irgendwo hin ,spielt mit anderen hundenund wenn ich sie zu mir rufen will(weil ich einfach gehen will,oder weil ich seh sie springt grad nen menschen an) -->was passiert meißtens->sie kommt nicht,egal ob ich schreihe ,sie ignoriere und weiter gehe.(naja hin und wieder kommt sie ja)

    Ich würde auf jedenfall den regelmäßigen Besuch einer Hundeschule empfehlen

    --> alleine auch schon deshalb, weil erst muss der Mensch lernen dann der Hund, man siehe hier "komm hier her" = ein Kommando bei dir bei mir stecken da schon mind. 2 drin und es ist viel zu lang, d. h. du textest deinen Hund zu und er kann die Wörter nicht mehr zuordnen und schaltet auf Durchzug!

    Immer kurz und knapp, dass heisst z. B. für das Kommen auf Zuruf rufst du auschließlich "Hier" ein anderes Kommando wie "Komm" kannst du sagen wenn er wo schnüffelt und du willst weiter oder so, genauso ist es bei allen anderen Kommandos, es sind Kleinigkeiten auf die man sehr genau achten muss und die allerdings wenn man sie umsetzt auch sehr hilfreich sind, z. B. heisst es nicht "komm jetzt mach Platz" sondern eindeutig nur "Platz" und das ist ein Kommando das ich z. B. immer betone, genauso bei allem anderen, mir ging das anfangs ganz genauso und es nicht leicht diese Angewohnheit abzulegen aber man schafft es und es bringt dir und dem Hund sehr viel.

    Lg
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!