Mein Hund knurrt und beißt!
-
-
Die Züchterin hat die Welpen (13 Stück) immer aus nur 2 Näpfen fressen lassen. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass sie sich einfach früh durchsetzen und Verteidien musste. Sie hat das Verhalten bei Kauknochen von Anfang an also ab der 12 Woche bereits gezeigt. Darauf hin haben wir Sie aus der Hand gefüttert und die Hand mal in den Napf getan. Das war für Sie völlig ok und Wir haben Ihr auch nie was weg genommen! Sie macht es auch verstärkt bei Dingen die ihr besonders gut schmecken, das ist sehr unterschiedlich. Ich respektiere, das sie durch das Knurren kommuniziert ich habe Sie heute auch bedrängt aber für mich ist das ebenso ein Verhalten was ich nicht aktzeptieren will, es wird vielleicht die Situation kommen in der es überlebenswichtig ist das ich es Ihr abnehmen kann ohne das Sie Aggressionen zeigt.
Wir haben das tauschen und AUS geben mit Spielzeug heute schon geübt, das hat schon sehr gut funktioniert. Wir werden ihr jetzt einfach langsam Zeit geben da auch das Vertrauen auf zu bauen was sie braucht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund knurrt und beißt!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wegnehmen vermeide ich, muss es doch mal sein, wird getauscht.
Wenn man daran richtig arbeitet, kann man den Hund mit einem aus dazu bringen das Teil auszuspucken oder eben auch etwas wegzunehmen ohne Angst haben zu müssen, man hat kein Tauschgeschäft dabei, und der eigene Hund würde einen anknurren oder beissen . Hallo, das ist eine Erziehungs und Vertrauenssache.
Auch mein Grosser hatte als Welpe gemeint, er müsse sein Kauzeugs verteidigen und mich anknurren. Hätte ich da abgewartet, und wäre aus dem Weg gegangen, weil er ja seine Ruhe braucht, hätte ich heute ein massives Problem.
Und hier ist es ja auch schon soweit, das gebissen wird. Das geht absolut gar nicht.
-
Attackieren und beissen weil der 4 Monate alte Welpen nen Kauknochen hat und ich mich im Wohnzimmer bewege soll normal sein?
Völlig normal ist, dass Stubenreinheit länger dauert, die Leine doof ist und Welpi irgendwie jeden Schmetterling interessant findet aber doch nicht sowas.Mich darf hier niemand anknurren oder gar beissen weil er was geiles zu fressen hat, wo komm ma denn da hin? Schon gar net nur weil ich mich frei in meinem Haus bewege, da is mir auch egal wie alt der liebe Hund is.
Aber dabei gibts weder 'ordentlich eins drauf' noch tanzen wir unsre Namen.
Ressourcen werden eingeschränkt. Knochen oder Kaui gibts aus MEINER Hand, ich tauschs immer wieder gegen geile Leckerlies und gebs wieder zurück. So lange bis das entspannt geht, dann gibts das Kaui/den Knochen wieder und ich geh ab und an hin und tausch es gegen nen Keks und gebs zurück.
Hier im Haus ist es selbstverständlich dass ich immer wieder antanze, aber ich nehms nie weg. Das passt zwar nicht allen Hunden, aber sie dulden es. Und das haben sie auch zu tun. -
Ich habe ja nie behauptet das es normal ist. Und ich spiele es auch nicht herunter. Deshalb habe ich ja auch nach Ratschlägen gefragt.
-
Ich habe ja nie behauptet das es normal ist. Und ich spiele es auch nicht herunter. Deshalb habe ich ja auch nach Ratschlägen gefragt.
Wenn hier geantwortet wird, geht es auch teilweise um die Ratschläge mancher User. Und dazu eben dann die Posts das es nicht normal ist, für die gedacht, die es als normal hinstellen.
Das ist nicht an dich gerichtet , keiner dieser Posts. -
-
Ich finde dieses Verhalten bei einem 4 Monate alten Hund auch alles andere als normal.
An deiner Stelle würde ich erstmal überlegen, wodurch dieses Verhalten enstanden sein kann und wann es angefangen hat. Aus der Ferne schwer zu beurteilen, auch TIpps zu geben fällt mir schwer, da man wirklich nicht weiss, ob euer Hund so reagiert, weil ihr ihn bedrängt habt, oder weil er nicht früh genug in seine Grenzen gewiesen wurde und sein Verhalten bis hin zum beissen gesteigert hat.
Das ist völlig normal - der Hund zeigt halt nur, was er bisher (nicht) gelernt hat.... Keine Frage, daß das ein so nicht gewünschtes Verhalten ist, von dem man asap wegkommen muß. Aber aus Hundesicht trotzdem ganz normal.
Der Hund reagiert so, weil der Hundeführer seine Grenzen nicht respektiert hat, und ihm damit gezeigt hat, daß der Hundeführer ihn offenbar nicht versteht, und daß Hund dem Halter offenbar nicht vertrauen kann. Also eher zu früh in Grenzen gewiesen, weil da noch überhaupt kein Vertrauen da war. Der hat doch nach nur wenigen Wochen noch überhaupt keinen Grund, zu vertrauen oder den Halter als Führungsperson anzuerkennen. Solch eine Position muß man sich erst erarbeiten. Über Vertrauen. Über ne ganze Zeit hinweg.
-
......Ich respektiere, das sie durch das Knurren kommuniziert ich habe Sie heute auch bedrängt aber für mich ist das ebenso ein Verhalten was ich nicht aktzeptieren will, es wird vielleicht die Situation kommen in der es überlebenswichtig ist das ich es Ihr abnehmen kann ohne das Sie Aggressionen zeigt.
....
Das ist schon richtig. Aber der Gedankengang sollte nicht heißen "Knurren abgewöhnen", sonderen: "Situation so gestalten, daß Hund sich nimmer gezwingen sieht, zu knurren". Nicht "ich gewöhn ihr das Knurren ab", sondern "ich baue Vertrauen auf".
-
Warum es nicht als normal abzutun ist hatte @Mia2015 bereits geschrieben gehabt. Und das der Hund bereits beisst, gibt zu denken.
Aus Hunde Sicht klar normal, weil was schief gelaufen ist. Und genau deshalb daran gearbeitet werden muss.
-
Ich habe ja nie behauptet das es normal ist. Und ich spiele es auch nicht herunter. Deshalb habe ich ja auch nach Ratschlägen gefragt.
Sorry - das war keineswegs an dich gerichtet.
Du fragst nach Hilfe und bist bereit etwas zu ändern damit die Situation sich ändern kann.
Das passt auf jeden Fall.Mein Beitrag richtete sich an andere User hier.
Neuusern und 'Hundeanfängern' wird hier gern das Gefühl vermittelt alles Verhalten wäre soo normal und man kenne sich selbst ja so gut aus und andere nicht und sie selbst hätten ja quasi alles schon gesehen.. Das geht mir gegen den Strich. -
Ganz ehrlich: hier zu implizieren, der Hund hätte kein Vertrauen (weil hier Tips gegeben werden mit dem Inhalt “Vertrauen aufbauen“), halte ich in dem Fall nicht für richtig. Ich schätze, der Hund hat Vertrauen, sieht man ja an den so sonstigen Beschreibungen. Der hat sogar so viel Vertrauen, dass er ganz klar kommuniziert: Alter, MEINS!
Hat mein jetziger Hund auch mal gemacht, als sie das erste Mal nen Knochen mit Fleisch dran bekam. Da war sie auch 4 Monate alt. Hat einmal richtig gerappelt im Karton, und das Thema war ein für alle mal durch. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!