Dummytrainingsferien in Holland 2018

  • Mir wäre es auch sehr wichtig, dass ich ein Zimmer hätte wo Alani ihre Ruhe hat.
    Sie kommt bei so vielen Hunden/Menschen dann einfach schlecht zur Ruhe denke ich und wenn sie nicht ihre Ruhephasen bekommt, kann man gescheites Training dann auch vergessen, dann habe ich einen Hund der total drüber ist. Ich denke es ist halt einfach schwieirig bei so vielen Hunden da wirklich alle ruhig auf einen Platz zu schicken. Für Alani wäre es jedenfalls absolutes Neuland mit so vielen fremden Menschen und Hunden zusammen zu sein.
    Den Stress muss ich nicht haben, habe aber absolut kein Problem damit wenn andere Hunde freirumlaufen, solange sie alle unkompliziert sind und man nicht andauernd schauen muss, dass der und der nicht aneinander geraten etc., soll ja neben Training auch ein Stück weit erholsamer Urlaub sein. =)
    Aber natürlich will ich Alani auch nicht 12h in's Zimmer sperren, drum fänd ich einen Garten oder eine übersichtliche Fläche in der Nähe echt nicht schlecht, sodass man Hunde, die sich gut verstehen auch mal zsm toben lassen kann.




    Bei einem Trainer wäre es mir halt wichtig, dass der wirklich von just for fun über A-F auf alles eingehen kann und die einen nicht links liegen lässt. Sonst geht der Spaß schnell verloren.


    Alani ist ja dann auch erst 1 Jahr alt, hat gewiss noch jede Menge Flausen im Kopf und wird bestimmt auch mal den Kasper raushängen lassen...ich sehe das halt alles recht locker und es sind hier ja auch nicht alles passionierte Dummysportler, die das auf höchstes Niveau bringen wollen.


    Für mich steht der Spaß halt an erster Stelle, wir lernen immer gerne neue Dinge, ich freue mich auch wenn jmd Kritik anspricht und mir zeigt wie ich was verbessern kann, aber eben alles recht locker und entspannt. =)



    Ich weiß nicht wie einfach es ist, da einen Trainer zu finden, der echt auf alle gleichermaßen eingehen kann. :ka:



    Edit: Für Brett- und Kartenspiele allg Gesellschaftsspiele bin ich IMMER zu haben. :D

  • @Chatterbox Wenn du von den 45qm die zwei Schlafzimmer und Bad abziehst, kannst du dir ja ausrechnen wie groß der Rest war, das geht mit 5 Rüden nicht besonders gut.
    Aber wie gesagt, meine Hunde sind das gewohnt und brauchen auch ihre Ruhe.
    Kann dem Post von @Krümel21 aber nur beipflichten. Ich sehe das genau wie sie und werde das in Holland auch so handhaben.


    Gemeinsame Spieleabende finde ich auch klasse :bindafür:


    vergessen: ich möchte bitte ein eigenes Zimmer haben

  • Erst mal nur kurz vom Handy, je nachdem wie lang es ist, hat Maggie ein Problem mit dem allein bleiben, was aber komplett für mich in Ordnung wäre, sie auf ner Decke liegen zu lassen. Frei bewegen muss sie sich nicht. Wenn Ole mitkommt wird es für mich schon stressiger, aber es wäre bei meinen beiden kein Problem mit anderen Hunden. Wer ne schnarchende Dani aushält, darf sich auch gern ein Zimmer mit mir teilen *lach*
    Thema Läufigkeit ist eigentlich das riskanteste, da es zwischen 7-10monaten bei ihr variiert *grmpf * je nachdem, wann es das nächste Mal soweit ist, werde ich es aber schon etwas besser abschätzen können

  • Ich hätte schon auch gerne ein eigenes Zimmer, weniger für mich, als für Alani. Aber weiß nicht wie sich das umsetzen lässt?


    Zum Thema Läufigkeit kann ich halt gar nix sagen, Alani war noch nie läufig, ich kann keinen Zeitraum abschätzen, die Frage ist was wäre wenn...

  • Ich glaub, dass jeder hier seinen eigenen Hund bzw. seine Hunde ganz gut einschätzen kann - und solange dann jeder entsprechend handeln kann, wird das schon alles passen. =)


    Ich brauche nicht unbedingt ein eigenes Zimmer und habe auch einen sehr, sehr tiefen Schlaf - sprich mich würden Schnarcher mal so gar nicht jucken, @laboheme. :D
    Wenn ich müde bin, dann schlaf ich - egal, wo, wann und wie laut. :D

  • Also was wäre wenn man kurzfristig absagt:


    Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, den wir noch bekanntgeben wenn wir wissen welches Haus es wird, muss man sich verbindlich anmelden und auch einen bestimmten Betrag zahlen. Der restliche Betrag ist dann (je nach Vermieter-Bedingungen) kürzer vorher zu zahlen. Je nachdem wann man absagt, ist dann eben der schon gezahlte Betrag futsch, obwohl wir im Fall der Fälle denk ich auch eine Lösung finden die für alle passt. Kommt ja auch immer auf die Absagegründe an, aber die Kosten für die anderen dürfen nicht ins Unermessliche steigen.


    Ich fänds nicht schlimm, wenn eine läufige Hündin dabei ist, so lange sie nicht in den Stehtagen ist oder im Zeitraum des Urlaubs in die Stehtage kommt.
    Ist aber sicher Stress für den Hündinnenbesitzer.

  • Also ich kann nach wie vor noch nicht fest zusagen und fürchte auch, dass sich das mindestens bis Anfang nächsten Jahres nicht ändern wird. Wir fangen gerade an zu bauen, da muss ich leider erst mal abwarten, wie sich das so entwickelt...


    Was die Unterkunft angeht: Ich könnte meinen Rüden auch nicht mit anderen frei im Haus laufen lassen, das knallt über kurz oder lang. Ich muss aber auch nicht unbedingt in einem Haus schlafen, ich penn auch gerne im Camper. Wenn Haus, dann übrigens bitte mit Einzelzimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!