Einbildung oder Eine Fähigkeit oder doch nur Zufall?

  • Vor ca. 5 Wochen hatte Jette ihre Hitze.
    Seit ca. 2 Wochen ist sie total melancholisch gewesen, hat kaum gefressen und hing noch mehr an mir.
    Selbst im Freilauf lief sie fast die ganze Zeit neben mir und interessierte sich kaum für die Umwelt, völlig untypisch für Jette.
    Nun dachte ich, sie wird scheinschwanger und habe bei meiner TÄ, die morgen kommt, vorsorglich ein homöopathisches Mittel geordert.

    Nun kommt etwas, was ich noch nicht so recht deuten kann und nicht weiß, ob ich mir das nur einrede oder es tatsächlich sein kann.

    Gestern kam meine Tochter mit Akaya zu Besuch.
    Auch da zeigte Jette keine Wesensveränderung.
    Heute, als wir Aaron gemeinsam baden wollten, entdeckte meine Tochter an seiner Hüfte einen größeren Knuppel unter der Haut, wir tasten ihn Beide nochmals ab und unterhielten uns darüber. Ob Jette das mitbekommen hat, weiß ich nicht.
    Auf jeden Fall ist sie seit diesem Moment wieder viel gelöster und offener.
    Ihr Ballspiel hat ihr endlich wieder richtig Spass gemacht und beim Spaziergang war sie viel aktiver.
    Kurzum, ihr Verhalten hat sich von einer Minute auf die andere verändert. :???:

    Was soll ich denn davon halten?

    Im nachhinein ist mir auch eingefallen, dass sie in letzter Zeit öfters bei Aaron an der Seite geschnüffelt hat. Ich weiß allerdings nicht, ob es genau diese Seite war.

    Ich hab schon davon gehört, dass Hunde Krebs oder Tumorzellen erriechen können.
    Aber ist das hier nicht zuweit hergeholt, zumal ich noch nicht weiß, was Aaron da hat?
    Und warum sollte Jette dann nach unserer Entdeckung wieder "normal" sein?
    Fragen über Fragen :ka: .

    Hat einer von euch dazu ne Meinung?

  • Mach dir keinen allzu großen Kopf. Wird schon nichts Schlimmes sein. Einfach morgen mit Aaron zum TA; dann hast du Gewissheit.

    [Newton hatte auch mal einen Knubbel, der sich dann als Muskelfaserriß entpuppte.]

  • Und warum sollte Jette dann nach unserer Entdeckung wieder "normal" sein?

    Wurde sie vielleicht vorher unbewusst von dir verhätschelt?
    Und als ihr euch dann Sorgen um den anderen Hund gemacht habt, warst du ihr gegenüber wieder normal...

  • Ich würde das ehrlich gesagt nicht überbewerten. Der Knubbel ist ja immer noch da bei Aaron, müsste ihr daher immer noch Sorgen machen... :ka:

    Viel wahrscheinlicher finde ich eine gewisse Erleichterung, da euer Fokus nun nicht mehr auf ihrer Gemütsverfassung lag. Da können sensible Hunde schonmal deutlich reagieren, wenn der Druck wegfällt.

  • Also ich halte es für möglich, aber meine Vorschreiber könnten natürlich auch recht haben. Lass den Knubbel untersuchen, dann hast du mehr (wenn auch keine vollständige) Gewissheit. ;)

  • Ja das könnte eine Erklärung sein.
    Sie ist ja ein sehr sensibler Hund.

    Ich hoffe, ihr haltet mich nicht verrückt wegen meiner Überlegungen?!

  • Ja das könnte eine Erklärung sein.
    Sie ist ja ein sehr sensibler Hund.

    Ich hoffe, ihr haltet mich nicht verrückt wegen meiner Überlegungen?!

    Natürlich nicht. Ich mache mir auch schnell Sorgen und überlege hin und her was es sein könnte...

    Aber wie es so schön bei Bridge of Spies heißt: "Machen Sie sich denn keine Sorgen?" - "Würde das helfen?"

    Morgen zum TA, am besten mit beiden, und schauen lassen. :)

  • Da bin ich ja beruhigt! :0)

    Morgen kommt unsere TÄin sowieso zu uns zum Hasen- und Katzeimpfen, da wird sie Aarons Knuppel gleich mit untersuchen und wir absprechen, was weiter erforderlich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!