(VERHALTEN) Weimaraner-Welpe wirkt abgeschlagen, lustlos und einfach traurig und untypisch

  • Glauben hat zwar mit Wissenschaft nicht viel zu tun... ich bekenne mich aber auch mal zu dem "Glauben" dass sich Hunde nicht bei Schafen und Pferden mit Würmern anstecken können, Cherubina hats ja gut erklärt...


    Die von Hunden ausgeschiedenen Eier schlüpfen, die Larven können am nächsten Grashalm hochklettern und der Hund kann sie aufnehmen. Dazu muss er keine Scheisse fressen.



    Unsere Hunde dürfen am Stall auch Pferdeäpfel fressen - gefährlich ist das für sie nur dann WENN die Pferde frisch entwurmt wurden. Das Mittel ist für Hunde giftig.

  • @Lorbas


    Es reicht ja schon aus, dass dein Hund an einem "befallenen" Hundehaufen geschnüffelt hat oder an einer Stelle an der ein befallener Hundehaufen vom Hundebesitzer bereits aufgehoben wurde.
    DAS kannst du nämlich nicht ausschließen. Dass der Hund zeitgleich Schafskot gefressen hat, ist wahrscheinlich eher Zufall.

  • Falsch:
    Erwachsene Spulwürmer produzieren Eier.
    Die werden IMMER mit dem Kot ausgeschieden, es gibt keine Entwicklung ohne Kontakt zur Außenwelt.
    Der Hund, der die Eier ausgeschieden hat, ist im seltensten Fall auch der, der sie wieder aufnimmt als infektiöse Larven.


    Eine Neuinfektion ist natürlich nie ausgeschlossen, aber die erfolgt immer von außen und wenn ein Hund einmal L3 Larven "intus" hatte, hat er eine gewisse Immunität aufgebaut, die natürlich (in DIESEM Fall wirklich stressbedingt) durch Absetzen von der Mutter, Verlust der gewohnetn Umgebung... geschwächt sein kann. Somit kann es bei NEUInfektion dann zu einem massenhaften Auftreten von Spuwürmern kommen, wenn z.B. der Welpe eine Frischtote infizierte Maus frißt oder herzhaft in einen Haufen gut abgelagerter HundeKa*ke beißt.

    Nein, Deine Darstellung ist völlig falsch.


    Es gibt 'de facto' keinen, auch nicht einen einzigen Hund der wurmfrei wäre und
    wenn er nur inaktive Würmer hat, die bei Stress ausbrechen.


    Die Eier werden eben nicht alle mit dem Kot ausgeschieden, sondern ein Teil von
    ihnen bohrt sich wieder durch die Darmwand und verbleibt als Larve und in Zysten-
    form an Organen und Muskeln hängen. Dieser Prozess wiederholt sich ständig.


    Den Wurmkreislauf kann Dir jeder gut, ausgebildete TA erklären. Es ist schon mal falsch,
    das von den Würmern produzierte Eier immer und alle mit dem Kot ausgeschieden werden.


    Wir haben von daher Gefahr und auch durch Ausseninfektionen, oder warum meinst Du drängen
    TÄ auf Entwurmungen bei Hunden und insbes. bei Welpen. Sicher weil die durch Ratte, Maus und
    Kot angesteckt werden. Absurd oder gib mal eine Quelle an.

  • SO weiß ich das auch.

  • Nein, Deine Darstellung ist völlig falsch.

    Ich lass Dir gerne Deinen Glauben, aber Du liegst absolut falsch.


    Aber ich gebe gerne zu, dass der Wikipedia-Artikel dazu sich etwas unglücklich ausdrückt, man kann das so lesen, dass die Eier eine somatische Wanderung machen würden, an der Stelle wäre ein Absatz angebracht gewesen.


    Wenn´s jemanden interessiert, kann man es z.B. hier:
    toxocarose
    genauer nachlesen

  • Das solltest Du nicht zu öffentlich schreiben, I.d.R sind Antiparasitika verschreibungspflichtig und wenn Du kein TA oder kein Apotheker bist, ist es Dir VERBOTEN, verschreibungspflichtige Medukamente ab zu geben (und als Apotheker müßte der Welpenkäufer Dir ein Rezept vorlegen)

    Man kann Entwurmungen doch über das Internet bestellen :???: . Panacur und Drontal fallen mir spontan ein.

  • Man kann Entwurmungen doch über das Internet bestellen :???: . Panacur und Drontal fallen mir spontan ein.

    @Cattlefan hat in ihrem Text keine Namen der Medikamente genannt, sondern von " verschreibungspflichtigen " Medikament geschrieben, somit hat sie recht.
    Kaufen kann man viel, sich auch über andere HH etwas geben lassen, was sie nicht mehr benötigen, aber man sollte nicht alles ohne Abklärung mit einem TA in den Hund einflößen nur weil man an die Sachen irgendwie ran kommt :klugscheisser:

  • @Cattlefan hat in ihrem Text keine Namen der Medikamente genannt, sondern von " verschreibungspflichtigen " Medikament geschrieben, somit hat sie recht.Kaufen kann man viel, sich auch über andere HH etwas geben lassen, was sie nicht mehr benötigen, aber man sollte nicht alles ohne Abklärung mit einem TA in den Hund einflößen nur weil man an die Sachen irgendwie ran kommt :klugscheisser:

    Sie hat geschrieben, dass Antiparasitika idR verschreibungspflichtig sind. Darauf bezog ich mich.
    Die TÄ, die ich kenne, verkaufen Wurmkuren vorne an der Anmeldung tw. ohne den Hund gesehen zu haben.


    Wäre ja schön, wenn der Umgang so streng ist wie man Cattlefans Aussage entnehmen könnte.

  • Die TÄ, die ich kenne, verkaufen Wurmkuren vorne an der Anmeldung tw. ohne den Hund gesehen zu haben.

    Wie Du so schön schreibst, die TÄ verkaufen bzw. in ihrem Auftrag geben die TA-Helferinnen das Medikament raus.


    Nicht die Züchterin einer beliebigen Hunderasse, die keine entsprechende Ausbildung hat ;)



    Dein Problem. :D Wie heißt es so schön? Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
    Dann mach das mal. ;)

    @ Lorbas, der Witz ist wirklich gut :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!