(VERHALTEN) Weimaraner-Welpe wirkt abgeschlagen, lustlos und einfach traurig und untypisch

  • :muede:
    Ich wüsste ja gerne, wie es dem Hund der TE geht, aber da wird wohl nichts mehr kommen.
    Wer hat schon Lust, sich hier durch seitenlange Wurm/Ei/wasweiß ich- Diskussionen zu wühlen.


    Nervt.

    Doch, da kommt noch was :D ...dem geht es deutlich besser. Zumindest die Symptome sind nicht weg und er erfreut sich wieder am Leben.
    Leider habe ich die Ergebnisse der Untersuchungen noch nicht und hoffe nach wie vor auf keine böse Überraschung. Hoffentlich weiß ich morgen mehr.


    Da ich hier neu bin, wollte ich mich nur nicht als Moderator aufspielen und habe den Thread mal seinen Lauf gelassen. Inhaltlich war ich da eh schon lange raus! :???:

  • Doch, da kommt noch was :D ...dem geht es deutlich besser. Zumindest die Symptome sind nicht weg und er erfreut sich wieder am Leben.Leider habe ich die Ergebnisse der Untersuchungen noch nicht und hoffe nach wie vor auf keine böse Überraschung. Hoffentlich weiß ich morgen mehr.


    Da ich hier neu bin, wollte ich mich nur nicht als Moderator aufspielen und habe den Thread mal seinen Lauf gelassen. Inhaltlich war ich da eh schon lange raus! :???:

    Super, dass es dem Kleinen wieder besser geht. Und ich drück die Daumen, dass nix "Lebendiges" mehr im Kot zu finden ist.


    Genießt die Welpenzeit. So anstrengend sie sein kann, ich fand sie immer toll.

  • Was hat denn der TA gesagt, wie oft du noch nachentwurmen sollst?

  • Ich will hier nochmal kurz über den neusten Stand informieren, falls es noch für jemanden interessant oder hilfreich sein sollte.


    Gestern Abend habe ich vom TA die Ergebnisse aus dem Labor weitergeleitet bekommen. Ergebnis:


    "Flotationsverfahren: positiv

    geringgradiger Gehalt an Toxocara-Eiern

    Interpretationen und Anmerkungen:

    1) Bei der makroskopischen Untersuchung der Probe ist es nicht auszuschließen,daß Entwicklungsstadien von Parasiten (insbes. Bandwurmproglottiden) unentdeckt bleiben. Sollten makroskopisch bereits Parasiten oder Parasitenteile aufgefallen sein, bitten wir um einen Hinweis auf dem Anforderungsschein und um Einsendung dieser Strukturen zur Identifizierung.




    Die Ergebnisse der Blutprobe waren lt. Aussage des Veterinärs aus dem Labor soweit im Rahmen. Außer die Leber, genauer alk. Phosphatase ist mit einem Wert von 850 wohl zu hoch. Der TA hat mir empfohlen am Montag ein Mittel gegen den hohen Wert zu holen. Dass diser so hoch ist, kann wohl auch mit der Wurmkur zu tun haben
    Ansonsten liegen ein paar Werte außerhalb der Norm, welche aber wohl für adulte Hunde gelten.


    Ich habe jetzt über Vet-Concept noch zwei Ergänzungsmittel bestellt, die dem Kleinen beim Aufbau der Darmflora helfen sollen.


    Sein Wohlbefinden war heute wieder etwas eingetrübter, aber bei weiten nicht so schlimm wie vergangene Woche. Das mit seinen Augen wird leider auch nicht viel besser. Naja warten wir mal noch etwas ab.


    Ich überlege mir ggf. auch noch eine Zweitmeinung in der Tierklinik zu holen. Vielleicht sehen die noch einen anderen Zusammenhang aller Symptome.



    So viel für den Moment.


    LG

  • Außer die Leber

    Für die Leber kann ich Dir Hepatika von PerNaturam zur Ausleitung empfehlen. Das machen wir auch gerade, zusammen mit Nieren-Kräutern . Wir machen die Entgiftung jetzt seit 5 Wochen und konnten zuschauen, wie Trixie langsam wieder die Alte wird.

  • Für die Leber kann ich Dir Hepatika von PerNaturam zur Ausleitung empfehlen. Das machen wir auch gerade, zusammen mit Nieren-Kräutern . Wir machen die Entgiftung jetzt seit 5 Wochen und konnten zuschauen, wie Trixie langsam wieder die Alte wird.

    was hat Sie denn? :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!