Züchterfragen Französische Bulldogge
-
-
Das war keine Gehässigkeit, das war ein Witz. Wenn du alles gelesen hättest, dann wüßtest du, daß ICH die TE oft in Schutz genommen habe.
Hast DU alles gelesen? Abgesehen von unpassenden Rassevorschlägen (längst ausgeschlossene Terrier) hast du anfangs diesem Post geschrieben:
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht; die TE hat Fragen gestellt, ihr habt teilweise sachlich geantwortet und zum Schluß nur noch draufgehauen.
Ich denke, sie ist jetzt aufgeklärt über sämtliche Risiken und Krankheiten, die diese Rasse mit sich bringen kann.
Alles andere muß niemanden mehr interessieren. Warum muß man sich Seitenweise aufregen, ändern wird es an dem Entschluß sowieso nichts mehr.
Ich hab es schon lange aufgegeben, mich über Dinge aufzuregen, die ich nicht ändern kann.Liest sich auch nur nach "Ist ja die Mühe nicht wert, wozu reden." Aber ja, du hast die TS an diesem Punkt einmal (nicht oft) in Schutz genommen.
Der Rest... ein Riesen-Schenkelklopfer, ich kann vor lachen nicht mehr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kennst dich selbst sehr gut, wie steht es in deiner Signatur?
"Ich streite nie,ich erkläre lediglich, wieso ich im Recht bin".
Ohne weitere Worte meinerseits.
-
Also, ich muss mal sagen, dass die Threadstellerin soo gut auf die Kritik eingegangen , ein weiterer Mensch ist davon uüberzeugt, dass Frenchies im Moment nicht gekauft werden sollten.
Ob ihre Schwester darauf eingeht ist ein anderer Schnack.
-
Erstmal: @Nakarai Danke
@blubbb Frenchie kommt für keinen mehr in frage, das hat meine Schwester dann auch von sich aus gesagt, und sich schon ein paar Tierschutzhunde angeguckt.
Leider fehlt dieses Wochenende die Zeit, sich näher damit zu beschäftigen.
Beagels finde ich selber ja auch zum knutschen, aber da mach ich mir sorgen um den Jagdtrieb.Es soll ja gar kein außergewöhnlicher Hund sein
Ein paar hatten für mich ja so schön zusammengefasst, ein ganz normal gut zu erziehender familienhund, große ungefähr wie der Frenchie, Chihuahua wäre definitiv zu klein und Shiba Inu wieder knapp zu groß. Da kommt ja eine Menge in frage, müssen wir uns durchwühlen und noch ein paar Tierheime abklappern und deren Websites.
-
Ich kenne Terrier als besonders ideal für Kinder, auch größere Kinder, da sie einiges wegstecken können und für jeden albernen Spaß zu haben sind. Sensibel sind sie nämlich in aller Regel nicht und das ist ziemlich viel wert.
Verwechsle sensibel nicht mit Wildsau.
Terrier sind eigentlich Pussys. Mamahündchen die einem am Rockzipfel hängen.
Sie sind sehr sensibel und nehmen die Stimmung ihres Besitzers auf.Draussen sind sie Wildsäue und lassen sich doch nicht vorschreiben was sie zu tun haben. Ausser natürlich es wirkt so, als wenn der Terrier die Entscheidung fällt.
Sie sind robust und lieben Kinder. Mit denen kann man so schön Blödsinn machen.
Sie sind Clowns die für jeden Spass zu haben sind.Sie zeigen ihre Laune jedem. Im Frustabbau bei schlechter Laune ist der Terrier Profi, zum Leidwesen anderer Lebewesen... unter anderem der Besitzer, der sich dann in Grund und Boden schämt.
Wenn der Terrier seine Ruhe haben möchte und man ihn nicht lässt, zeigt er dies sehr deutlich. Auch mit knurren und schimpfen.Ergo, man braucht sehr viel Humor.
PS: man gehe mit einem Terrier zum Tierarzt. Im Wartezimmer stolz gestählte Brust, ein bisschen rummotzen und erhobenen Hauptes in das Untersuchungszimmer.
Kaum ist die Tür geschlossen, möchte das Terriertier am liebsten in den Besitzer rein kriechen.
Obwohl, eine Fliege in der Wohnung reicht auch schon. Böse Monsterfliege. -
-
Cavalier King Charles sind tolle Hunde. Charakterlich wahnsinnig lieb und verspielt, keineswegs aggressiv !
Auch die Größe müsste euch eigentlich zusagen....kannst die Rasse ja mal googlen.....ist natürlich alles Geschmackssache aber dieser Hund wird irgendwann mal bei uns einziehen :-) -
Verwechsle sensibel nicht mit Wildsau.
Terrier sind eigentlich Pussys. Mamahündchen die einem am Rockzipfel hängen.
Sie sind sehr sensibel und nehmen die Stimmung ihres Besitzers auf.Draussen sind sie Wildsäue und lassen sich doch nicht vorschreiben was sie zu tun haben. Ausser natürlich es wirkt so, als wenn der Terrier die Entscheidung fällt.
Sie sind robust und lieben Kinder. Mit denen kann man so schön Blödsinn machen.
Sie sind Clowns die für jeden Spass zu haben sind.Sie zeigen ihre Laune jedem. Im Frustabbau bei schlechter Laune ist der Terrier Profi, zum Leidwesen anderer Lebewesen... unter anderem der Besitzer, der sich dann in Grund und Boden schämt.
Wenn der Terrier seine Ruhe haben möchte und man ihn nicht lässt, zeigt er dies sehr deutlich. Auch mit knurren und schimpfen.Ergo, man braucht sehr viel Humor.
PS: man gehe mit einem Terrier zum Tierarzt. Im Wartezimmer stolz gestählte Brust, ein bisschen rummotzen und erhobenen Hauptes in das Untersuchungszimmer.
Kaum ist die Tür geschlossen, möchte das Terriertier am liebsten in den Besitzer rein kriechen.
Obwohl, eine Fliege in der Wohnung reicht auch schon. Böse Monsterfliege.Danke, ich hab Tränen gelacht
Süss war neulich auch der JRT der aus dem Behandlungszimmer beim TA rauskam und erstmal lautstark seine Meinung verkündete
-
Cavalier King Charles sind tolle Hunde. Charakterlich wahnsinnig lieb und verspielt, keineswegs aggressiv !
Auch die Größe müsste euch eigentlich zusagen....kannst die Rasse ja mal googlen.....ist natürlich alles Geschmackssache aber dieser Hund wird irgendwann mal bei uns einziehen :-)So weit ich weiß, gehört diese Rasse auch nicht gerade zu den gesunden Hunden und wird oft auch als Qualzucht bezeichnet. :/
-
Damit hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt da das ja noch Zukunftsträume sind.....muss ich mich mal informieren....Chihuahuas werden ja auch als Qualzucht bezeichnet....was ist heutzutage eigentlich keine bei kleinen Hunderassen ?
-
Cavaliere leiden aber wirklich sehr unter Herzproblemen und Syringomyelie. Es ist dort auch wirklich schwierig gesunde Hunde zu finden, auch wenn sie charakterlich toll sind. Wenn man auf die Optik steht, würde ich eher zum Cocker Spaniel tendieren.
Jede Rasse hat so ihre Wehwehchen aber man muss klar unterscheiden zwischen Rassen die einfach typische Rassekrankheiten haben und Hunderassen die einfach fast durchweg krank sind, nicht wirklich hohe Lebenserwartungen haben oder stark eingeschränkt sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!