Züchterfragen Französische Bulldogge
-
-
Blau (dilute) ist bei der Rasse mWn eine Fehlfarbe und daher mWn ein zuchtausschliessender Fehler (innerhalb des VDH). Da noch mehr Geld zu verlangen ist mehr als unverschaemt.
Ganz genau erfaehrt man es, wenn man den Standard der Rasse durchliest -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann noch mal : Es gibt sehr wenige Einzelfälle, die keine Atemnot haben.
Aber auch nur wenn diverse OP's statt fanden.
Es ist und bleibt eine Qualzucht, egal welcher Verein dahinter steht.
Beschäftigt euch bitte mit dem Thema Brachycephalie.Vielleicht hilft ja etwas Leselektüre von einem Tierarzt weiter.
Hunde die ihren Tubus lieben -
Hallo liebe Community,
Meine Schwester möchte ein Frenchie-Welpen.
Seit 4 Jahren ist meine Familie Hundelos, und jetzt soll wieder einer her, die Rasse steht für sie 100% fest, sie sucht auch schon ne Weile, da es ein Welpe sein soll hat sie über Tierheime & co keinen passenden gefunden.
Jetzt hat sie einen, in den sie sich über das Bild verliebt hat. Die Renovierungen im Haus sind auch fast abgeschlossen und nächste Woche(?) beginnen ihre Sommerferien, die perfekte Zeit für sie. Meine Eltern sind natürlich auch einverstanden.So jetzt zu meinen eigentlichen Fragen, ich kenne mich mit der Rasse nicht so aus, gibt es etwas bestimmtes was bei dieser Rasse zu beachten ist?
Ja, es gibt so gut wie keine gesunden Tiere, selbst wenn der Züchter das behauptet. Recherchiere einfach mal ein bisschen, da braucht es nicht viel. Du - oder deine Schwester - muss mit mehreren Tausend Euro Behandlungs- und Operationskosten rechnen!
Der Welpe den sie gefunden hat, ist laut Beschreibung geschipt, entwurmt geimpft.
Das ist jeder halbwegs taugliche Welpe.
Die Eltern beide Zuchttauglich, Welpe mit Ahnentafel.
Manche Elterntiere erkranken erst nach dem Wurf, frag wie viele Würfe eine Hündin hat...
Was mich irritiert, der Preis variiert mit der Farbe, ist das normal? Mir kommt das komisch vor.
Manche Farben sind seltener, und bei manchen Rassen sind auch nicht alle zugelassen...
Es gibt ein startetest mit Futter, Leckerlies und Deckchen.
Das ist auch eigentlich immer beim Züchter dabei.
So weit klingt ja alles gut. Wenn die Eltern zuchttauglich sind, sollten die Züchter dann nicht auch in einem Verein sein? VDH? Oder gibt es noch andere seriöse Verbände? Gibt es Gründe, falls Sie in keinem sind, dass sie in keinem sind, also seriöse Gründe.
Nur weil der Züchter bei einem Verein ist, heißt es nicht, dass die Elterntiere gesund sind und bleiben und alt werden.
Ich rufe da morgen an, heute ist es schon zu spät. Dann frage ich auch nach einem Verband, möchte nur vorbereitet sein. Der Welpe ist auch nicht günstig, also denke ich sollte es schon ein "echter Züchter" sein.Ich hoffe ich habe alle fragen und Gedanken aufgeschrieben, ansonsten ergänze ich das noch
Danke schonmal
Ehrlich gesagt rate ich deiner Schwester wirklich dringend ab, die Frenchies sind zwar wirklich süß, aber das geht zu Lasten des Tieres. Vielleicht könnt ihr einfach nochmal gemeinsam schauen, ob es eine andere Rasse gäbe, die euch gefallen könnte, eine mit Nase und ohne Keilwirbel...
Alles Gute für euch!
-
Ich würde kein Lotto spielen mit der Gesundheit meines (zukünftigen) Hundes. Ich würde Abstand nehmen von der Rasse. Ich weiß wie es ist einen kranken Hund von Anfang an zu bekommen. Eine Freundin von mir hatte nur ein ganzes Jahr mit ihrem Hund, weil er schon mit 5 Monaten krank war. Direkt krank vom Züchter und nein man hat es nicht angesehen beim Besuch.
Es gibt so viele schöne Rassen. -
sie sucht auch schon ne Weile
So jetzt zu meinen eigentlichen Fragen, ich kenne mich mit der Rasse nicht so aus, gibt es etwas bestimmtes was bei dieser Rasse zu beachten ist?
Sind das deine Fragen oder die deiner Schwester?
Wenn sie doch "schon eine Weile sucht", hat sie sich doch sicherlich mit der Thematik und Probleme dieser Rasse informiert oder eher nicht?
Sie kann sich doch selbst hier im Forum anmelden und ihre Fragen stellen.LG Themis
-
-
Wenn sie doch "schon eine Weile sucht", hat sie sich doch sicherlich mit der Thematik und Probleme dieser Rasse informiert oder eher nicht?
Sie kann sich doch selbst hier im Forum anmelden und ihre Fragen stellen.Wer auch immer da fragt: Da die Entscheidung ja schon steht, geht es wohl nur noch um das kleinere Übel.
-
Die Tierarztkosten sind nicht das Problem, die übernehmen meine Eltern, auch alle anderen Kosten. Wir hatten eine Shar-Pei Hündin die allergiebedingt auch einiges an Tierarztkosten verursacht hat. Ich sprech es natürlich nochmal an, ich bin für jeden Tipp dankbar, ich denke jedoch das sie bei dieser Rasse bleibt.
das mit der Hitze im Sommer ist nicht schön, das Haus allerdings so kühl das ich da drin schon erfroren bin, obwohl ich kurz vorher draußen schon fast erstickt bin. Somit könnte das dem Hund dann nützlich sein. -
-
das mit der Hitze im Sommer ist nicht schön, das Haus allerdings so kühl das ich da drin schon erfroren bin, obwohl ich kurz vorher draußen schon fast erstickt bin. Somit könnte das dem Hund dann nützlich sein.
Draußen hilft es dem Hund nicht - im Haus Gassi gehen, ist sicher nicht erstrebenswert.
Aber wie meine Vorschreiberin schon anmerkte, die Entscheidung wurde ja schon getroffen. -
Und das ist nicht so toll.
momentan wimmelts von Threads, in denen unüberlegte Entscheidungen bzgl. Hunde- "Anschaffung" getroffen wurden. Liegts am Sommer?
Sorry, @Isabeau, aber es fällt halt auf, und Deine Schwester gehört in meinen Augen leider dazu.
Wenn Ihr schon ahnt oder wisst, dass der Hund teuer werden könnte bzgl. Arztkosten- keine Chance, sie umzustimmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!