OEB Züchter/ Kenner gesucht
-
-
Schon 7 Monate?
dann sollte die Ahnentafel allerdings längst da sein. Da du von einem Welpen geschrieben hast, bezog sich meine Antwort darauf.Wie auch immer, du wolltest vermutlich eine Bulldogge ohne übertriebene Rassemerkmale, und genau so einen Hund hast du bekommen.
Ich persönlich würde zwar niemals einen Welpen von einer agressiven Mutter kaufen, aber diese Aussage war ja vermutlich gelogen.
Was mich etwas wundert, warum läßt es der Verkäufer überhaupt auf einen Konflikt ankommen? Nichts läßt sich doch einfacher selber basteln als eine Ahnentafel.
Dagmar & Cara
ach der Kleine ist schon 7 Monate? Ging jetzt auch von nem Welpen aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: OEB Züchter/ Kenner gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
OEB ohne Papiere ist je nach Bundesland ganz schlecht. Wenn Ihr nicht grade aus Niedersachsen oder S-H kommt würde ich vorsorglich ein offizielles phänotypisches Rassegutachten erstellen lassen (von einem staatl. vereidigten Sachverständigen), für den Fall dass das Ordnungsamt auf Euch aufmerksam wird. Das muss man je nach Hundeverordnung ggf mit 18 Monaten widerholen, wenn der Hund ausgewachsen ist.
Der Club für Olde Bulldogges Deutschland (cobd.de) bietet soviel ich weiss auch Hilfestellung an für Hunde mit zweifelhafter Abstammung.Mit OEB Papieren wird leider viel Schindluder getrieben, weil es keine VDH Rasse ist. Die meisten Papiere kann man getrost in den Mülleimer stecken. Auch der amerikanische UKC (United Kennel Club), der hier im Thread erwähnt ist, ist zwar gross, aber in keinster Weise ein seriöser Verein. Wenn ich eine OEB wollte, dann käme für mich nur ein Continental Bulldog mit SKG Papieren in Frage.
-
Aber Continental Bulldogge ist doch wieder etwas anderes als ein OEB (würde mir erklärt). Um den UCK habe ich erwähnt weil es aktuell der einzige Club ist der anerkennt bzw dann in Europa der: old english kennel Club
Das beide unseriöse sind bzw nicht sonderlich seriöse ist mir klar. Nur für mich ist am OEB allgemein recht wenig seriös (sorry wenn ich da jemanden auf die Füße trete).
am Anfang als der Hype aufkam fand ich die Idee toll.
Dann kamen immer mehr die aussahen wie Staffs und dann die welche sich anhören wie Mops oder normale Bulldoggen.Hat sich nicht auch der Gründer/Erfinder darum zurück gezogen und züchtet jetzt Leavit oder Leavis Doggen? Also weil immer mehr verlorengeht von seiner Idee und die Hunde nicht so sind wie er es wollte?
-
Guten Morgen, ich bin mit dem Handy online. Deshalb immer so kurz angebunden.
Die Züchter haben über eBay Kleinanzeigen gefunden. Sie inserierten, wie auch zur Zeit, reinrassige OEB für 1500 Euro.
Was mir jetzt erst unseriös erscheint, dass keine Telefonnummer in der Anzeige ist, die gibt's erst nach Erstkontakt. Das Inserat ist knapp 50km von deren tatsächlichen Wohnort entfernt eingestellt. Sie bieten Ratenzahlung an, welche auch ich nutzte. Ich hab 250 Euro angezahlt, 5x 100 Euro bezahlt und dann vor 2 Wochen den Restbetrag gezahlt. Die Welpen sind von November wir haben ihn am letzten Januar WE geholt- da sollten wohl Papiere vorhanden sein. Der Züchter meinte er wäre im Urlaub bis Monatsende. Hab aber n Bekannten beauftragt als Interessenten der jetzigen Welpen. Komischerweise darf er am WE den Welpen anschauen. Urlaub also mit 9 Welpen und doch möglichst Besichtigung ehr unwahrscheinlich.
Inseriert sind die Welpen als reinrassige OEB gewesen im Vertrag steht OEB/ Renasence Bulldog. Angeblich züchten Sie über den Verband in Eisenach. Sie sagten damals sie hätten eine Hündin die sie sporadisch zur Hobbyzucht nutzen. Unser Welpe ist aus November 16 die neuen Welpen aus Juni 17. Also entweder doch ne zweite Hündin oder das arme Tier wird als Geldmaschine genutzt. Laut Bildern die sie meinen Bekannten schickten, bin ich mir (fast) sicher, dass der von Ihnen angegebene Vater ein Rüde aus dem Wurf meines Hundes ist. Die werden doch wohl kaum den Sohn zum decken der Mutter nehmen. Also wohl doch ne zweite Hündin. Ist wohl ehr gewerbsmäßig als Hobby. Komisch ist auch, dass einige Welpen eine rute haben andere nicht.Hoffe das waren jetzt bessere Infos als die gestern.
-
In dem Inserat steht:
Unsere Welpen sind natürlich mit Papieren und Ahnentafel.
Papiere= der im Inserat zwei Zeilen vorher erwähnte Heimtierausweis. Eine Ahnentafel ohne Verbandszugehörigkeit ist ein Stück Papier, das der Verkäufer selbst so malen kann, wie er lustig ist und das für Dich und für den Hund absolut keinen Wert hat.Auf den Fotos liegen die 4 Wochen alten Welpen teilweise auf nacktem Betonboden, auf einem Foto ist ein Keller oder Schuppen im Hintergrund zu erahnen, es gibt kein Bild und keinen Namen der Elterntiere, keinen Hinweis auf eine Verbandszugehörigkeit, dafür aber schon in der Anzeige das Angebot einer Ratenzahlung.
Falls das die Anzeige Deines "Züchters" ist, liegt der Gedanke, dass es sich um keinen seriösen Züchter handelt, schon beim ersten kurzen Blick auf die Anzeige auf der Hand.
-
-
In dem Inserat steht:
Unsere Welpen sind natürlich mit Papieren und Ahnentafel.Papiere= der im Inserat zwei Zeilen vorher erwähnte Heimtierausweis. Eine Ahnentafel ohne Verbandszugehörigkeit ist ein Stück Papier, das der Verkäufer selbst so malen kann, wie er lustig ist und das für Dich und für den Hund absolut keinen Wert hat.
Auf den Fotos liegen die 4 Wochen alten Welpen teilweise auf nacktem Betonboden, auf einem Foto ist ein Keller oder Schuppen im Hintergrund zu erahnen, es gibt kein Bild und keinen Namen der Elterntiere, keinen Hinweis auf eine Verbandszugehörigkeit, dafür aber schon in der Anzeige das Angebot einer Ratenzahlung.
Falls das die Anzeige Deines "Züchters" ist, liegt der Gedanke, dass es sich um keinen seriösen Züchter handelt, schon beim ersten kurzen Blick auf die Anzeige auf der Hand.
Danke für die hilfreiche Antwort...könnt mich für mein naives, dummes Verhalten selbst Ohrfeigen.
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage ist er nun eine reinrassige oeb oder oeb/ renasence?
Was kann ich tun gegen diese "Züchter"?
Ordnungsamt?
Gewerbeamt?
Polizei? -
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage ist er nun eine reinrassige oeb oder oeb/ renasence?
Faktisch kann er reinrassig sein, gilt aber ohne "ordentliche" Papiere als Mischling. Je nach Bundesland kann das problematisch werden.
Aber mit welcher Begründung willst Du gegen den Verkäufer vorgehen? Er hat Dir genau das verkauft, was er in seiner Anzeige angeboten hat. Dass das weit von der seriösen Zucht entfernt ist, die Du erwartet hast, lässt sich leider mit einem kurzen Blick auf die Anzeige erkennen und das Internet ist voller Warnungen vor genau dieser Sorte von Vermehrern. Sogar bei ebay selbst ist eine diesbezügliche Warnung vorgeschaltet, bevor man auf eine Anzeige in der Rubrik Hunde/ Welpen klickt.
-
Danke für die hilfreiche Antwort...könnt mich für mein naives, dummes Verhalten selbst Ohrfeigen.
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage ist er nun eine reinrassige oeb oder oeb/ renasence?
Was kann ich tun gegen diese "Züchter"?
Ordnungsamt?
Gewerbeamt?
Polizei?Was euer Hund nun genau ist, kann hier natürlich keiner sagen.
Klar kann man etwas gegen den "Züchter" machen. Ihr habt den Hund ja eigentlich MIT einer Ahnentafel eines Vereins gekauft, also müsste er euch die auch aushändigen. Sollte er dies ncht wollen/können, liegt ein "Mangel" vor.
Ich würde mich anwaltlich beraten lassen und ggf. (vielleicht mit Absprachhe des Anwalts) auch Anzeige wg. Betruges bei der Polizei?!...die andere Frage ist, "stört" euch nun etwas an dem Hund? Rein optisch ist er ja schon "bulldogartig", sowas wolltet ihr ja?!
Natürlich bitter, der hohe Kaufpreis für einen Hund wo man nichts genau darüber weiß. Aber ich finde, auch wenn es hier um ein Lebewesen geht, muss man sich von einem "Züchter" nicht alles gefallen lassen.vielleicht hilft euch das weiter?! wissenswertes-für-hundezüchter
-
Klar kann man etwas gegen den "Züchter" machen. Ihr habt den Hund ja eigentlich MIT einer Ahnentafel eines Vereins gekauft, also müsste er euch die auch aushändigen. Sollte er dies ncht wollen/können, liegt ein "Mangel" vor.
Ich würde mich anwaltlich beraten lassen und ggf. (vielleicht mit Absprachhe des Anwalts) auch Anzeige wg. Betruges bei der Polizei?!Ich würde jetzt erst mal gar nichts machen. Man kann doch nicht einfach jemanden anzeigen, nur, weil man nicht sofort die Ahnentafel in der Hand hat, vor allem, wenn einem gesagt wird, dass die Ahnentafel noch nachgereicht wird.
Ich würde noch ein bisschen warten ob die Ahnentafel noch kommt und dann würde ich dem Züchter ein Ultimatum setzen zur Aushändigung der Ahnentafel. Und wenn bis dahin nichts passiert, dann kann man ihn anzeigen. -
Faktisch kann er reinrassig sein, gilt aber ohne "ordentliche" Papiere als Mischling. Je nach Bundesland kann das problematisch werden.
Aber mit welcher Begründung willst Du gegen den Verkäufer vorgehen? Er hat Dir genau das verkauft, was er in seiner Anzeige angeboten hat. Dass das weit von der seriösen Zucht entfernt ist, die Du erwartet hast, lässt sich leider mit einem kurzen Blick auf die Anzeige erkennen und das Internet ist voller Warnungen vor genau dieser Sorte von Vermehrern. Sogar bei ebay selbst ist eine diesbezügliche Warnung vorgeschaltet, bevor man auf eine Anzeige in der Rubrik Hunde/ Welpen klickt.Je nachdem, was im Kaufvertrag vereinbart wurde, muss das auch erfüllt werden. Also sind Papiere/Ahnentafel vereinbart, muss er diese auch aushändigen.
Die Aufzuchtbedingungen wird man allerdings kaum monieren können, diese hätte man ja auch VOR Kauf überprüfen und beurteilen können?! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!