Welcher kleinere Zweithund zum Flat ?
-
-
Moin,
wir, eine Familie mit 3 "Kindern" (20, 18, 7 ) und Zoo (2 Pferde, 2 Meerschweinchen, 1 Kater und Flat Hündin Nea ) spielen mit dem Gedanken an einen kleineren Zweithund. Kleiner vor allem deshalb, weil wir vor Jahren unter die Camper gegangen sind, und es mit 2 Hunden in Retrievergröße und -länge doch recht eng werden würde in Wowa/Womo.Zu Nea: 5 Jahre alt, Prüfungen: JP/R, Dummy A, BHP, wird mit Dummy und Obedience beschäftigt, allerdings ohne Prüfungsambitionen, da wir 2 einfach kein gutes Prüfungsteam sind , typischer gefühlsinkontinenter Hibbelflat
.
Unsere Anforderungen/ Wünsche ( Reihenfolge zufällig
- Rasse mit Will to please und Arbeitsfreude
- Größe bis ca 40 cm
- kein Terrier
- kein "erhöhte Lautäußerungsneigung" ( wir haben genügend Kläffer in der Nachbarschaft )
- keine extrem kurznasige RasseWenn die Größeneinschränkung nicht wäre, würden wir bei den Retrievern bleiben und es würde ein AL Lab einziehen, da wir das Wesen von Flat und Labbi sehr mögen.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde ja, dass Spaniels ganz gut zu Retrievern passen. Ich hab selbst einen Labrador Retriever und liebäugel für nächstes Jahr mit einem English Springer Spaniel.
Da die aber größer als 40cm werden, würde ich jetzt einfach mal den English/American Cocker Spaniel vorschlagen.
-
Papillion, Pudel, Havaneser, Löwchen, vielleicht?
-
Vielleicht ein Kooiker?
-
Cocker Spaniel oder Beagle?
-
-
Beagle sehe ich bei Will to please jetzt nicht so unbedingt.
Zumindest ist es mehr Arbeit, einen eigenständigen Jagdhund
zur Zusammenarbeit zu bewegen als einen Hund, der das rassebedingt mitbringt. Viele sind auch recht gesprächig - und dabei
ziemlich laut für so einen relativ kleinen Hund. -
Bin für havaneser . Meine kleine Hündin spielt gerne mit Flat und labbi auf der Wiese . Sie ist eher grosser und wiegt 6 kg
-
Sheltie?
-
Ein Zwerg- oder kleinerer Kleinpudel könnte gut passen.
-
- kein "erhöhte Lautäußerungsneigung" ( wir haben genügend Kläffer in der Nachbarschaft )
Sheltie?
Ehrlich?
Mag zwar auch ruhigere Vertreter geben, aber den Namen Belltie tragen sie ja nicht umsonst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!