Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Danke, das ist lieb. Meine Mama meinte heute, das sie findet, das der Tumor größer geworden ist.. Und halt total doof so nah am Auge.
hoffentlich können die uns morgen gut helfen...Ich drücke Euch auch die Daumen.
Ist es denn wirklich ein Tumor?
Oder kann es auch nur eine Warze oder so sein? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Gina23 also wie eine Warze sieht es nicht aus, finde ich. Meine Tierärztin war sich ja am Anfang auch echt nicht sicher, meinte erst ob er Grasmilben hat (hab ich nicht ganz verstanden, da kriegt der Hund doch nicht solche Knubbel am Auge?!) und meinte daraufhin dann, das es eine Umfangsvermehrung, sprich Tumor sein wird, ein Histiozytom meinte sie. Und das es entweder von selbst weg geht oder man es dann wegschneiden muss.
Hab es für euch nochmal fotografiert:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Geht da was längliches runter, von diesem "Tumor"?
Oder sieht das am Bild nur so aus?
Seltsam. Bin schon gespannt, was Du nach Eurem Termin berichten wirst! -
Ne, das ist Tränenflüssigkeit. Ich hoffe so sehr, das ich beruhigter sein werde nach dem Termin. Bei meiner Tierärztin war ich das nicht.
Hab halt Angst, das da was bösartig sein könnte.. -
Schon, aber Du hast ja eh rechtzeitig gehandelt und es umgehend anschauen lassen. So lange wird Dein Hund das ja außerdem noch nicht haben, sonst hättest Du es schon viel früher bei seinem Auge gesehen (fällt ja doch auf).
Alles wird gut, bestimmt!
-
-
Ja, es ist seit letzter Woche da und da wir Dienstag eh nen Termin hatten beim Tierarzt, habe ich es da ansehen lassen. Der Tierärztin ist es auch sofort aufgefallen. Keine Ahnung ob es da schon länger ist, wenn dann nur das es ganz klein war. Ich schau Felix aber schon genau an, also ich denke das wäre mir aufgefallen.
Ich werde berichten. -
Achje, so eine doofe Stelle auch noch, so nah am Auge.
Wir drücken natürlich auch die Daumen! -
@Snoefelta - wir drücken mit

-
Ich werde berichten.Da ich gerade im Freu-Thread mitbekommen habe, dass ihr den Termin bereits hinter Euch habt:
Was ist denn raus gekommen?
-
Ich war das erste mal in dieser Tierklinik. Die Tierärztin war einfühlsam gegenüber mir sowie auch Felix. Eine Biopsie würde sie im wachen Zustand bei ihm nicht machen, da es so extrem nah am Auge ist. Die Gefahr wäre zu groß, mit der Nadel in das Auge zu kommen und es zu verletzen wenn Felix zuckt. Sie hat aber auch erwähnt, das er sehr brav und ruhig ist. Die Klinik ist sehr angenehm, man fühlt sich wohl. Das hat sich auch auf Felix so ausgewirkt. Sie würde jetzt noch ein paar Wochen abwarten (so um die zwei Wochen) und würde es sich dann nochmal anschauen. Sie hat es abgemessen und mich gebeten, es regelmäßig zu fotografieren um einen Unterschied erkennen zu können. Sie hat es auch der Chirurgin gezeigt, die der selben Meinung war. Also beim nächsten Termin wird entschieden, ob OP oder nicht - je nachdem wie es sich bis dahin entwickelt hat. Wenn operiert wird, wird nur oberflächlich entfernt, um nicht zu viel Gewebe zu entfernen. Das wird dann zur Untersuchung in die Patho geschickt. Sollte es bösartig sein, wäre ein zweiter, deutlich umfangreicherer Eingriff nötig, um das komplette Gewebe zu entfernen. Das versucht man wohl eig zu vermeiden, um gesundes Gewebe nicht mit zu entfernen, vorallem weil die Gefahr ist, das mit dem Liedschlag was nicht mehr so klappen könnte. Wenns gutartig ist, würde man erstmal abwarten ob sich etwas nachbildet. Evtl würde man sogar beim ersten Eingriff schon schaffen, alles zu entfernen.
Ich bin jedenfalls etwas beruhigter und begeistert, wie engagiert die Tierärztin war. Ich hoffe, das wird auch weiterhin so sein. :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!