Wer ist hier "Redeführer"?

  • Hallo,

    wir haben zwei Hunde.
    Einen 4 Jahre alten Rüden und eine 13 Wochen alte Hündin.

    Ich weiß, es gibt viele Meinungen.
    Ein Mensch kann in einem Hunderudel nicht Chef sein usw. usw. usw.

    Ich wage mich trotzdem mal die Frage zu stellen, woran erkenne ich, wer für die beiden der "Chef" ist.
    Also ob ich oder mein Partner?
    Oder kann es genauso gut sein, dass wir für sie beide einfach Chef sind und keine Unterschiede im Rang machen?

  • Also,

    ich bin die Hauptzeit mit den Hunden zusammen, da ich von zu Hause aus arbeite.
    Ich bin auch diejenige, die mit beiden zur Hundeschule geht und arbeitet und trainiert und übt.
    Und ich füttere meistens, nicht immer, aber meistens.

    Dennoch kuschelt sich besonders die Kleine scheinbar, viel lieber an meinen Partner, als an mich.
    Was bedeutet das?

  • Hallo schnuffelinchen,

    Wie definierst du "Chef "? Ist das für dich diejenige Person, an der sich die Hunde orientieren oder auf die sie "hören", oder mit der sie engen Kontakt pflegen, oder wo alles harmonisch läuft, oder wo sie "kuschen"?

    Mal bewusst als kleine Provokation formuliert. Sag' doch mal. Was bedeutet Chef-Sein für dich?

  • Ich würde sagen,was sie in diesem Moment wollen und bei welcher Person sie die Erfahrung gemacht haben,das sie es bekommen,dort zieht es sie hin.

    Wenn ich die Leine in der Hand halte,zähle nur ich,wenn ich ihre Näpfe in der Hand halte,liegen sie eher in meiner Nähe,wenn ich mit ihnen spiele,lassen sie ihr Herrchen links liegen.

    Wenn sie nachts müssen,wecken sie eher mich,da Herrchen sich lieber noch 1 oder 2 mal umdreht und sich denkt:Die werden schon nicht müssen.Ich stehe direkt kerzengrade auf und flitze zur Haustür xD

    Das würde ich als Hund nicht anders machen,ihr seid Freunde für sie,mit denen sie zusammenleben,ihre Familie,das was ihr ihnen gebt ist ein Zuhause,sie vertrauen euch und fühlen sich bei euch wohl,das ist alles was zählt.

    Unterschiede werden sie nicht machen,nur in bestimmten Situationen eventuell ;)

    Das sie lieber mit meiner Mutter kuscheln liegt daran,das sie sie nicht so oft sehen,ich bin öfter da:-)

  • Gerade die Führungspersönlichkeit - so nenne ich es jetzt mal - ist oft nicht der bevorzugte Kuschel- und Spielpartner, sondern eher der "gleichberechtigte" Kumpel. So würde ich das jetzt mal interpretieren.

  • Das Vertrauen seiner Hunde kann man sich nur erwerben!!!

    Hunde haben ein sehr feines Gespür dafür auf wen sie sich mit Sicherheit verlassen können.

    Deine noch sehr junge Hündin wird sich zunächst am liebsten mit der "gebenden Hand" befassen.

    Auch gibt es bei verschiedenen Hunderassen durchaus Unterschiede ob sie sich eher von einer Frau führen lassen wollen oder ob sie sich lieber an einem männlichen Wesen orientieren.

    Bei uns leben ja nun seit Jahrzehnten immer mehrere Hunde - bisher hatte ich es noch nicht nötig eine "Cheffin" zu sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!