Telefonproblem
-
mary-k -
12. Juni 2017 um 20:52
-
-
So, ich brauch nun doch mal Rat bei diesem Problemchen.
Cosmo findet es ganz furchtbar, wenn ich telefoniere. Er rastet dann förmlich aus: springt von seinem Platz auf, läuft zu mir, will an mir hochspringen, quiekt. Wenn es sich um ein kurzes Telefonat handelt, kann man das halbwegs managen, ihn ggf. vorher mit was zum Knabbern beschäftigen.
Bei längeren Gesprächen wird es stressig. Gehe ich in einen anderen Raum, setzt er sich vor die Tür und jault. (Das tut er übrigens auch gern mal, wenn ich nicht telefoniere und einfach so in einem anderen Raum bin als er.) Heute Abend hat er das 20 Minuten lang getan. Die Methode, es einfach zu ignorieren, scheint hier also wirkungslos.
Ich weiß nicht, wie ich ihm das abgewöhnen kann und warum es sich überhaupt so verhält? Da es sich bei den meisten dieser Telefonate um Gespräche für die Uni handelt (Fernstudium mit Gruppenarbeit), ist es einerseits nervig für mich aber auch für meine Gesprächspartner, die mich ständig fragen, was ich denn mit meinem Hund machen würde. Und für Cosmo ist es Stress, den ich ihm gerne nehmen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Telefonproblem*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat dein Hund jemals Grenzen kennen gelernt ?
Sorry die Frage, aber das ist wohl bei euch ein Punkt denke ich. -
für mich ließ es sich auch so als würde er es nicht kennen mal links liegen gelassen zu werden. Daran würde ich arbeiten.
-
Hat dein Hund jemals Grenzen kennen gelernt ?
Sorry die Frage, aber das ist wohl bei euch ein Punkt denke ich.Das denke ich auch. Wo gibt es denn sowas, dass dein Hund dir aufdiktiert, was du "darfst" und was nicht?
Ich würde das Verhalten schlicht verbieten und ihn auf den Platz schicken.
Wie alt ist Cosmo?
-
Er ist 8 Monate alt.
Grenzen kennt er eigentlich schon. Auch weiß er, dass es Ruhephasen gibt oder Zeiten, wenn ich arbeite und er keine Aufmerksamkeit von mir bekommt.
-
-
Oha, da entwickelt sich jemand zum Kontrollfreak.
Dem passt es nicht, dass deine Aufmerksamkeit bei jemand anders ist. -
Grenzen kennt er eigentlich schon. Auch weiß er, dass es Ruhephasen gibt oder Zeiten, wenn ich arbeite und er keine Aufmerksamkeit von mir bekommt.
Und könnte es sein, dass Du ihn beim ersten, zweiten Auftreten schnell mit einer leckeren Knabberei ruhiggestellt hast?
Die Chance Gummibärchen zu dürfen oder die Comic-Serie im TV gucken zu dürfen, ist auch viel höher, wenn Mama in Ruhe telefonieren will.
Geht ganz fix, sowas zu lernen. -
Oha, da entwickelt sich jemand zum Kontrollfreak.
Dem passt es nicht, dass deine Aufmerksamkeit bei jemand anders ist.Kontrollfreak mit unsicherer Bindung. Die schlimmste Kombi.

Und könnte es sein, dass Du ihn beim ersten, zweiten Auftreten schnell mit einer leckeren Knabberei ruhiggestellt hast?
Er bekommt in der Regel nur was zu Knabbern, wenn er vorher ruhig war. Aber klar, es gab vor allem in den ersten Monaten bestimmt Momente, wo es "nicht anders ging" (sprich: ich es nicht besser wusste).
Es passiert wohl auch einfach zu selten, dass ich zu Hause mal spreche, aber eben nicht mit ihm. Wenn Besuch da ist, ist das ja was anderes, weil Cosmo sieht mit wem ich rede. Bis vor ein paar Wochen hab ich auch nie lange telefoniert (ich hasse telefonieren), aber jetzt muss ich es wegen dieses Uni-Projekts 1-2 pro Woche tun und dann auch mal 1-1,5 Stunden.
Ich führe gerade Selbstgespräche und sage alles, was ich schreibe und lese laut. Das juckt ihn gar nicht.
-
Nimm doch einfach mal das Telefon dazu und führe mit dem Ding am Ohr Selbstgespräche.
Dann bist du nicht so unter druck, Cosmo muss jetzt leise sein, weil du sonst nix verstehst, sondern hast Zeit und kannst ihn immer wieder auf seinen Platz bringen und üben, das er ruhig bleibt.
Wenn er darauf nicht reagiert, kannst du ja kurz deinen Klingelton abspielen, bevor du so tust als ob.
-
Ich würde üben, dass der Hund es akzeptiert, in einem anderen Raum, vorzugsweise dort, wo sein Haupt-Ruheplatz ist, alleine gelassen zu werden, bei geschlossener Tür. Auch (und gerade) wenn du in der Wohnung bist.
Generell kein Hintertapern - macht er das?
Wie ist er denn sonst mit alleine bleiben?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!