Welche Hunderassen verbindet ihr mit diesen Eigenschaften?
-
RafiLe1985 -
12. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
OT: Ich bin am ersten Tag meiner Ausbildung drei Tage weggefahren mit allen neuen Schülern meines Jahrgangs (75). Es gab Grillabende, Spiele, Diskussionen. All das diente der Gruppenfindung. Wir kamen aus den unterschiedlichsten Städten, Gemeinden, Land/Stadt, mit Abitur, Fachabi, div Ausbildung. Wir wurden von zwei Pädagogen begleitet und am Ende der drei Tagen sind sogar drei in etwa gleich große Klassen entstanden. Okay, man muss auch dazu sagen, dass wir alle zu Beginn 17+ waren. Aber das geht schon.
Aber ich will dir da um Gottes Willen nicht reinreden! Jeder entwickelt ja sein für sich und die Schüler (und Schule!) passendes Konzept.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Hunderassen verbindet ihr mit diesen Eigenschaften?*
Dort wird jeder fündig!-
-
OT: Ich bin am ersten Tag meiner Ausbildung drei Tage weggefahren mit allen neuen Schülern meines Jahrgangs (75). Es gab Grillabende, Spiele, Diskussionen. All das diente der Gruppenfindung. Wir kamen aus den unterschiedlichsten Städten, Gemeinden, Land/Stadt, mit Abitur, Fachabi, div Ausbildung. Wir wurden von zwei Pädagogen begleitet und am Ende der drei Tagen sind sogar drei in etwa gleich große Klassen entstanden. Okay, man muss auch dazu sagen, dass wir alle zu Beginn 17+ waren. Aber das geht schon.
Aber ich will dir da um Gottes Willen nicht reinreden! Jeder entwickelt ja sein für sich und die Schüler (und Schule!) passendes Konzept.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Berufsschule ist doch was ganz Anderes. Da steht hinter jedem Azubi ein Arbeitgeber, der idealerweise Wert darauf legt, dass es nicht nur im Betrieb, sondern auch in der Schule läuft.
Zumal ich nicht wüsste, wie einige unserer Schüler einen solchen dreitägigen Ausflug bezahlen sollten. Wir machen Anfang der Eingangsklasse einen 1,5-tägigen Ausflug und da ist es schon problematisch, 40€/Person einzutreiben.
-
Wie oben geschrieben, hab ich die (altmodische) Erzieherausbildung gemacht. Da steht keinerlei Betrieb dahinter, nur der Klassenlehrer bzw die Schule
Da geb ich dir Recht, bei uns wurde das einfach vorausgesetzt (wobei es meine ich auch Unterstützung gab und die Kosten echt gering waren (glaube ca 70€ pro Person, 3 Tage,2 Ü)). Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass es solche Prozesse der Selbstfindung und Gruppendynamiken durchaus machbar gibt
Was ich glaube ich ganz cool fände, wenn du die Fragen für den Test auf den wirtschaftlichen Bereich auslegen könntest und die Antworten quasi mit den versch Hundetypen zusammenpassen. Dann hätte man direkt die Schulform drin und eben auch die Hunde, weil ihr ja Newton als Schulhund habt.
-
Also ich muss schon sagen, dass ich es immer wieder faszinierend finde, mit welcher Selbstverständlichkeit einige davon ausgehen, dass sie bei solchen pädagogischen Fragen mitreden könnten... Ich meine das nicht böse, aber erklärt ihr eurem Arzt auch, wie er euch genau zu behandeln hat? Schreibt ihr eurem Maler vor, wie er im Detail euer Wohnzimmer zu streichen hat?
Ich fände es gut, wenn man es nun einfach mal hinnehmen könnte, dass ich es aus bestimmten Gründen eben so und so und nicht anders machen werde. Ich mache das nicht seit gestern und kenne die Gegebenheiten an unserer Schule... Ich mag mich nicht mehr laufend erklären müssen und das ist auch eigentlich gar nicht Thema des Threads.
Naja, aber du hast doch als Lehrerin in einem Hundeforum um (zumindest teilweise auch pädagogischen) Rat gefragt!?
Auch nicht zum ersten Mal, mein ich, aber ich bin dafür derzeit viel zu wenig aktiv.
Dann möchten dir Leute helfen (darunter vielleicht auch Maler, Ärzte, Zirkusdirektoren und Gefängniswärter) und dann bekommen diese hilfsbereiten Seelen erstmal Ärger wegen ihrer fachlichen Inkompetenz
Ich möchte dir nun wirklich nicht zu nahe treten, aber bist du nicht auch verbeamtet? Ich möchte da schon gern mal die Frage in den Raum stellen, auch für die Mods, ob sich die Veröffentlichung deines beruflichen Lebens an verschiedensten Stellen hier im Forum noch im (für alle Parteien, auch die, die nicht anwesend sind...) akzeptablen Bereich abspielt.
-
Naja, aber du hast doch als Lehrerin in einem Hundeforum um (zumindest teilweise auch pädagogischen) Rat gefragt!?
Auch nicht zum ersten Mal, mein ich, aber ich bin dafür derzeit viel zu wenig aktiv.
Dann möchten dir Leute helfen (darunter vielleicht auch Maler, Ärzte, Zirkusdirektoren und Gefängniswärter) und dann bekommen diese hilfsbereiten Seelen erstmal Ärger wegen ihrer fachlichen InkompetenzIch möchte dir nun wirklich nicht zu nahe treten, aber bist du nicht auch verbeamtet? Ich möchte da schon gern mal die Frage in den Raum stellen, auch für die Mods, ob sich die Veröffentlichung deines beruflichen Lebens an verschiedensten Stellen hier im Forum noch im (für alle Parteien, auch die, die nicht anwesend sind...) akzeptablen Bereich abspielt.
Nein, habe ich nicht. Ich habe gefragt, welche Hunderassen zu den vorgegebenen Eigenschaften passen. Mehr nicht.
Ich habe mich wegen einer anderen Sache intensiv mit den Forenregeln und dem Dogforum-Knigge auseinander gesetzt und wüsste nicht, dass mein Anliegen den Forenregeln oder dem Knigge widerspricht... Es wurde hier weder über konkrete Dritte geschrieben, noch irgendjemand beleidigt, etc.
Dafür, dass andere User ständig ins OT verfallen, kann ich nichts.
Aber gut, melde es und dann werden wir sehen.
-
-
Stöhn! Können wir mal die Kirche im Dorf lassen ? Ich finde nichts verwerfliches daran, dass auch mal ein Lehrer um Rat fragt.(Sind ja auch nur Menschen.....
) Es geht hier ja eigentlich auch nicht um das pädagogische Konzept, nur um die Frage, welche Eigenschaften man so landläufig bestimmten Hunderassen zuordnet und um die Organisation von -was weiß ich - wer z.B. das Klassenbuch holt oder so.
In allen Jugendmedien gibt es solche "Tests",( Welches Tier wärst du? oder Welchen Beruf hättest du im Mittelalter gehabt?) die kennen die Jugendlichen und können sowas in dem erwähnten Alter auch als Spass einordnen. -
Wie oben geschrieben, hab ich die (altmodische) Erzieherausbildung gemacht. Da steht keinerlei Betrieb dahinter, nur der Klassenlehrer bzw die Schule
Da geb ich dir Recht, bei uns wurde das einfach vorausgesetzt (wobei es meine ich auch Unterstützung gab und die Kosten echt gering waren (glaube ca 70€ pro Person, 3 Tage,2 Ü)). Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass es solche Prozesse der Selbstfindung und Gruppendynamiken durchaus machbar gibt
Was ich glaube ich ganz cool fände, wenn du die Fragen für den Test auf den wirtschaftlichen Bereich auslegen könntest und die Antworten quasi mit den versch Hundetypen zusammenpassen. Dann hätte man direkt die Schulform drin und eben auch die Hunde, weil ihr ja Newton als Schulhund habt.
An sich ist das eine gute Idee. Ich unterrichte allerdings das Fach Wirtschaft nicht.'Daher würde es nicht so gut passen, denke ich. Außerdem sind die Klassen bei uns immer gemischt SG und WG.
Mathematische Fragen würden sich glaube ich weniger eignen.
-
ich finde es auch mühsam, dass die TE dauernd kritisiert wird bzw. ihr projekt. soe macht das nun ja ncht seit gestern, niemand kennt ihre schule, geschweige denn, die neuen schüler, die sie ab september bekommt.
ich finde es toll, dass es noch lehrer gibt, die sich was überlegen, kreativ sind und den unterricht nicht so knochentrocken machen wollen.
hätte es solche lehrer in der schule meines sohnes (15) gegeben, wäre vielleicht vieles anders, besser gewesen. ich finde, in gruppen eingeteilt, welche NICHT die kids bestimmen, lernen sich auch mal andere kids besser kennen, die ansonsten nicht so viel miteinandee zu tun hätten.
ohne ihrer clique im schlepptau legen viele ihre "coole macho-fasade" ab und lassen sich auf neues ein.an die TE: ich hoffe, du lässt dich nicht verunsichern. in vielen jugendliche steckt noch mehr kind als sie selber gern zu geben möchten
-
Ich war ja auch nicht immer mit @RafiLe1985 einer Meinung, finde ihr Engagement und ihre Ideen für die Schüler aber wirklich gut.
Meine Erfahrung im pädagogischen beschränken sich darauf Mutter zu sein und als solche kann ich behaupten, dass fast alle Jugendlichen froh sind, wenn sie nicht immer entscheiden müssen, sondern “einen Weg gezeigt bekommen“. Ist ein bisschen wie in der Hundeerziehung: innerhalb fester Regeln, herrscht ein gewisses Mass an Freiheit. Wenn Kinder (für mich sind sie auch mit 16 noch Kinder) eine Struktur bekommen in der sie agieren, entwickeln sie sich wesentlich selbstbewusster. Den Kids Gruppen zuzuteilen fördert einfach die Fähigkeit zur Selbstreflektion und zur Offenheit besser und effektiver, als sie selber wählen zu lassen. Zumal sie ja anhand eines objektiven Fragebogens eingeteilt werden und nicht nach der subjektiven Meinung der Lehrerin. Das ist ein grosser Unterschied. Gerade Kids im jugendlichen Alter brauchen feste, klare Dinge zur Orientierung, sonst verennen sie sich schnell mal.
Ich finde die Idee echt klasse und wünschte, es gäbe mehr Lehrer die sich am Individuum und ihrer Erfahrung orientieren und nicht nur an dem, was im Lehrerhandbuch steht. -
Als ich 15 oder 16 war, kam ein neuer Lehrer bei uns in die Klasse und wollte sich mit einer "Traumreise" vorstellen.
Er bat alle die Augen zu schließen, erzählte irgendwas von einer Wiese und im Hintergrund lief "Abenteuerland" von PUR.
An einer Schule in einem Problembezirk mit entsprechenden Klientel.
Selbst das fanden einige Schüler gut, der Rest fand es zumindest zum brüllen komisch und alle hatten ein gemeinsames Thema.
War für uns einfach mal was anderes als diese "ihr seid die Problemkinder, ich bin der strenge Lehrer - macht was ich sage!" Mentalität, mit der der Rest rein kam.Die Idee von @RafiLe1985 finde ich super. Als Teenie hätten wir das witzig gefunden und mitgemacht. Ist doch mal was anderes als Namensschildchen und Einteilung nach "wer sitzt wo". Ja, es ist etwas kindisch mit den Rassen, aber das macht doch nix. Diese "Welche Rasse/ welcher Star / welcher Darsteller von Serie XY bist du" Tests sind doch nach wie vor der Renner im Netz - auch bei den 16-18 Jährigen. Ob das pädagogisch besonders wertvoll ist... mhm keine Ahnung. Bringt aber bestimmt etwas Spaß in den ersten Schultag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!