Probleme mit unserem 6 Monate alten Rüden

  • NRW Kreis Soest, also wenn jemand was weiß dann gerne.

    59427 Unna, Hunde aufs Herz, Sylvia Lübke, www.hundeaufsherz.de
    59846 Sundern Hundepsychologin nTR® Bettina Meisterjahn www.hundezentrum-hsk.de
    58739 Wickede-Wiehagen, Hundetraining Kirsten Handschug, www.mach-endlich-sitz.de


    Kirsten Handschug | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (Soest)
    Thomas Riepe | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer
    Sonja Leimbach | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer

  • Die Trainerin war halt ein großer Freund von Nackengriff und eher im allgemeinen sehr grob. Auch das Training war einfach nicht das gelbe vom Ei. Zumindest hat es bei unserem nicht gefruchtet.

    Das war doch die Trainerin, die du am Anfang des Threads hattest, von der einige User abrieten und dann wolltest du dich nach anderen Trainern umsehen...
    Was wurde daraus?
    Was wurde konsequent trainiert?


    Die Links aus meinem letzten Beitrag stammen übrigens aus den im Juni bereits eingestellten...
    Ehrlich, such dir dringend kompetente Hilfe.

  • er geht die Kinder an und ist hoch anstrengend wenn mein Sohn bei mir auf dem Schoß sitzt


    Was bedeutet denn "er geht die Kinder an"? Und wie alt sind die Kinder (sry, falls ich das überlesen hab)?
    Wir haben ja einen Berner Sennenhund und bei dem Kaliber würde ich mir - wenn er die Kinder schon angeht - sehr überlegen, ob ich da wirklich Experimente mache.


    Ob das nun Erziehungsfehler sind oder tatsächlich der Hund "anstrengend" ist, ist ja erstmal egal.
    Aber mein Ansatz wäre, dass ich meine Familie schützen muss. Er reißt Dich um, er geht die Kinder an und Eurer Familienleben leidet.
    Ihr müsst tatsächlich überlegen, ob Ihr das stemmen könnt.

  • Was bedeutet denn "er geht die Kinder an"? Und wie alt sind die Kinder (sry, falls ich das überlesen hab)?
    Wir haben ja einen Berner Sennenhund und bei dem Kaliber würde ich mir - wenn er die Kinder schon angeht - sehr überlegen, ob ich da wirklich Experimente mache.


    Ob das nun Erziehungsfehler sind oder tatsächlich der Hund "anstrengend" ist, ist ja erstmal egal.
    Aber mein Ansatz wäre, dass ich meine Familie schützen muss. Er reißt Dich um, er geht die Kinder an und Eurer Familienleben leidet.
    Ihr müsst tatsächlich überlegen, ob Ihr das stemmen könnt.

    Die Kinder sind 7 und 4 Jahre.
    Er lässt uns nicht zusammen auf dem Sofa sitzen, er rennt die Kinder um und will ewig an ihre Ohren. Sie haben Angst. Wir können nicht mehr kuscheln, er ist hoch eifersüchtig oder was auch immer. Er ist der Meinung das er auf meinen Schoß gehört. Er wiegt 33 Kilo.
    Ich denke wir haben jetzt wirklich genug Hilfe in Anspruch genommen und vieles ausprobiert. Es wird immer schlimmer.

  • Das war doch die Trainerin, die du am Anfang des Threads hattest, von der einige User abrieten und dann wolltest du dich nach anderen Trainern umsehen...Was wurde daraus?
    Was wurde konsequent trainiert?


    Die Links aus meinem letzten Beitrag stammen übrigens aus den im Juni bereits eingestellten...
    Ehrlich, such dir dringend kompetente Hilfe.

    Ja genau, von der haben wir uns getrennt und wen anderes um Rat gefragt. Sehr nett und auch sehr geduldig mit erklären und was nicht alles.
    Hat auch nichts gebracht. Jede freie Minute wird in den Hund und seine Erziehung gesteckt aber wir haben nun mal auch noch andere Dinge um die Ohren. Er hat wirklich null gelernt und wird immer schlimmer. Ich habe ihn wirklich gerne und strenge mich an, aber so geht es nicht.

  • Hast du ihm eigentlich auch mal ne Ansage gemacht ? Sprich, hey hier wird niemand geschubst ? Ich denke ihr seit zu "nett" und nicht konsequent genug für den Hund. Der braucht auch klare Regeln, und so wie sich das liest, seit ihr ganz einfach zu "nett". Wenn er dich schon so sehr vereinnahmt, liegt wohl einiges an dir selbst.
    Und bei ihm würde ich nicht nur lieb sein, das muss ich ganz ehrlich sagen. Ich denke ich braucht ne klare Anleitung was ihr zu tun habt und was nicht. Ich hoffe der Trainer am Dienstag kann euch da behilflich sein. Toitoitoi , ansonsten würde ich sagen, der Hund ist in falschen Händen. Sorry wenn ich das so schreibe, aber so sehe ich das, von dem was ich bisher gelesen habe.

  • Ich denke wir haben jetzt wirklich genug Hilfe in Anspruch genommen und vieles ausprobiert. Es wird immer schlimmer.

    Das war nicht als Vorwurf gemeint, Aenni. Dass Ihr vieles getan habt, glaube ich Dir.


    Es gibt eben Konstellationen, die einfach nicht passen. Ich denke, dass da ein paar Fakten zusammen kommen. Ihr habt wenig bis keine Erfahrung, hattet einen schlechten Ratgeber (Trainerin) und der Hund bringt auch noch seine Baustellen mit.
    Er ist noch jung. Zu den 33kg können je nach Mix noch 10-15kg drauf kommen. Wenn Ihr ihn jetzt schon nicht gehändelt bekommt, wird das nicht einfacher.


    Natürlich ist eine Option, ihn erstmal mit Hausleine und Maulkorb zu sichern. Aber keine Dauerlösung.
    Ich persönlich würde einem 33kg Hund, der scheinbar keine Grenzen kennt, auch keine "Ansage" machen. Wenn der merkt, dass er eigentlich der Stärkere ist, dann Prost-Mahlzeit.


    Wenn die Kinder schon Angst haben, Ihr mit den Nerven runter seid. Tut Euch und dem Hund einen Gefallen: Sucht ihm ein Zuhause oder ruft die Orga an.


    Er ist noch jung genug, dass er in einer ruhigen Umgebung bei Leuten, die sich auskennen, sehr viel aufholen kann. Aber in Eurer Situation mit all der Anspannung und Frust, zum Teil Angst ... ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch lange gut geht.

  • Hast du ihm eigentlich auch mal ne Ansage gemacht ? Sprich, hey hier wird niemand geschubst ? Ich denke ihr seit zu "nett" und nicht konsequent genug für den Hund. Der braucht auch klare Regeln, und so wie sich das liest, seit ihr ganz einfach zu "nett". Wenn er dich schon so sehr vereinnahmt, liegt wohl einiges an dir selbst.
    Und bei ihm würde ich nicht nur lieb sein, das muss ich ganz ehrlich sagen. Ich denke ich braucht ne klare Anleitung was ihr zu tun habt und was nicht. Ich hoffe der Trainer am Dienstag kann euch da behilflich sein. Toitoitoi , ansonsten würde ich sagen, der Hund ist in falschen Händen. Sorry wenn ich das so schreibe, aber so sehe ich das, von dem was ich bisher gelesen habe.

    Haben wir, aber dann wird von seiner Seite aus gekläfft und zur Not auch geschnappt.
    LG

  • auch keine "Ansage" machen.

    Hast du ihm eigentlich auch mal ne Ansage gemacht ?

    Das ist eine Frage, ob das je passiert ist, was ich eben hier nicht vermute. Wenn man Angst vor seinen eigenen Hund hat, bringt das i nachhinein natürlich nix, und kann auch nach hinten los gehen, ganz klar.

    Er ist noch jung genug, dass er in einer ruhigen Umgebung bei Leuten, die sich auskennen, sehr viel aufholen kann. Aber in Eurer Situation mit all der Anspannung und Frust, zum Teil Angst ... ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch lange gut geht.

    Und der Meinung bin ich auch. Bevor noch was passiert, es sind ja immerhin auch noch 2 kleine Kinder mit im Spiel.

  • Ich habe das auch wirklich nicht als Vorwurf gesehen, bin für jeden Ratschlag dankbar.
    Ich fühle mich so schlecht, weil ich nie ein Tier abgeben wollte. Ich bin selber mit Tieren aufgewachsen und weiß was es bedeutet. Ich hab ihn wirklich lieb aber so langsam bin ich einfach am Ende...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!