Qualzuchten II

  • @Das Rosilein
    Könnte hinkommen. Den einen Satz check ich grad nicht, wegen dissen, aber vielleicht ist es noch zu früh am Morgen. Manchmal kochen die Emotionen sehr hoch (FB, zwischen Standard-Anhängern und eben den Anderen), da gibts schon Diskussionen die sind nicht so schön verlaufen. Aber im Endeffekt interessieren mich die Hunde und der Verein, und da seh ich Fortschritte...

    Edit: Bambam ist nicht von ihr aber ihre Hündin ist seine Oma, nicht dass man das falsch versteht :)

  • Es geht hier nicht um persönliche Anfeindungen - sondern um Qualzucht.

    Brachycephalie ist Qualzucht. Punkt. Wenn von 10 Hunden einer dabei ist, der "ein bisschen besser Luft kriegt" - dann ist es auch imemr noch Qualzucht.


    Da muss sich niemand "persönlich" angegriffen fühlen. Ich habe eine sehr klare Meinung zu diesem Thema und würde trotzdem niemanden auf der Straße mit einem solchen Hund beschimpfen. Das sind zwei paar Dinge, die man trennen muss.

  • Brachycephalie ist Qualzucht. Punkt. Wenn von 10 Hunden einer dabei ist, der "ein bisschen besser Luft kriegt" - dann ist es auch imemr noch Qualzucht.

    Ich denke das bestreitet hier auch niemand, bzw. hat es zumindest nie.
    Und ich wollte es weder schönreden noch runterspielen noch sonstwas.

    Ich werde dazu auch nichts weiter schreiben da ich eh nix beweisen kann, hab die ja nicht alle bei mir Zuhause.

  • Das betrifft in diesem Forum nicht nur die Frenchies, sondern generell alle Rassen mit kürzerer Nase - egal wie gesund, fit und lebensfroh sie sind.Diskussionen haben keinen Sinn. Dazu ist die Front zu verhärtet.

    Man sollte durchaus auch Mal vor der eigenen Tür kehren. Die 'Front' der Liebhaber ist nicht weniger verhärtet.

    Für mich ist die Zucht solcher Kurzschnauzen einfach nur moralisch absolut verwerflich und da kann man (du) einfach nicht erwarten, dass man wegen Einzelfällen denen es vll besser geht über die zigtausend Hunde dieser Rassen pro Jahr hinweg sieht, die trotz der großen Gefahr auf lebenslange Qualen auf die Welt gesetzt werden.
    Beim Thema der gemäßigten Zucht bin ich gespaltener Meinung, zu oft wird auf diesem Weg hingenommen, dass es Generationen von Hunden nicht wirklich besser gehen wird, weil das einfach nicht von jetzt auf gleich verbessert werden kann.
    Ob es jetzt wirklich vereinzelt noch Frenchy Zuchten gibt, in denen komplett ausgeschlossen werden kann, dass die Hunde diese Leiden der brachezyphalie entwickeln? Keine Ahnung, das wäre aber die einzig für mich vertretbare Zucht.

    Das Wohl des Einzelnen steht nicht über dem wohl vieler anderer! Es ist auch aus Tierschutz Sicht einfach nicht vertretbar, diese Zucht gut zu heißen - da ist es mir auch recht egal, ob Liebhaber sich angegriffen fühlen und denken ich wäre beratungsresistent, weil 'diskussionen keinen Sinn haben'. (Das letztere ist ja bald der blanke Hohn :ugly: )


    Und ja @Rocky1217 ich glaube gerne, dass man deinen kleinen toll finden kann - das streite ich überhaupt nicht ab, würde ich vermutlich auch. Das ändert aber nunmal nix daran, wo die Rasse steht.
    Das Thema ist für dich sehr emotional, das verstehe ich. Meine Aussage war aber auch lediglich, dass die Beliebtheit in der breiten Masse schlagartig abfallen würde, würde der Frenchy anders aussehen.

    Es ist doch bei den Moderassen immer das Aussehen was besticht. Warum sollte man da die Kurzschnauzen herausnehmen. Ist doch bei Aussie, Border, Weimaraner, Ridgeback und Co. nix anderes. Die breite Masse holt sich diese Hunde nicht wegen ihrem Charakter - das bedeutet aber nicht, dass es keine Menschen gäbe, die genau diesen Charakter toll finden, oder dass die Hunde an sich scheiße sind.

    Es sind nur deutlich weniger, zu den meisten Käufern würden andere Rassen viel besser passen :ka:

  • Ich denke das bestreitet hier auch niemand, bzw. hat es zumindest nie.Und ich wollte es weder schönreden noch runterspielen noch sonstwas.

    Ich werde dazu auch nichts weiter schreiben da ich eh nix beweisen kann, hab die ja nicht alle bei mir Zuhause.

    Ich hab mich gar nicht auf deine Beiträge bezogen! ;-)

  • Ich verstehe es wirklich gut, dass sich die Bully/ Mops Halter persönlich angegriffen fühlen. Wäre es mein Hund, wäre ich da wohl auch empfindlich...
    Ein Stück weit muss man sich dessen wohl auch bewusst sein, bevor der Hund einzieht.

    Ich habe mir durch die letzten Beiträge einige Gedanken darüber gemacht.
    Die Beiträge von dir, @overture zB lese ich sehr gerne. Nicht nur hier und nicht nur weil du, in meinen Augen, sehr objektiv mit der Problematik umgehst, sondern auch weil du mir einfach sympathisch bist...

    Mir ist aber auch bewusst geworden, wie ablehnend ich, auch im RL, diesen Rassen gegenüber geworden bin. Ich sehe sie und werde automatisch wütend auf die Menschen, die solche Hund haben und damit das Problem offensichtlich unterstützen. Obwohl ich die Hintergründe ja eigentlich nie weiß, werte ich massiv.

    Das werde ich versuchen, abzustellen. Es ist unschön von mir...
    In Zukunft werde ich doch wieder mehr das Gespräch suchen.

    Deswegen sehe ich natürlich die ganze Zucht, bzw vermehrerei immer noch als sehr problematisch. Aber ich möchte nicht mehr vorschnell urteilen...
    Das nur nebenbei...

  • @Vinimaus
    Ich verstehe was du meinst und es geht bestimmt Vielen so.
    Gar nichts sagen muss ja auch nicht sein und durchblicken lassen dass man wenig bis nichts davon hält darf ja auch jeder - im RL macht doch auch einfach der Ton die Musik und ich kann mir nicht vorstellen dass du es politisch inkorrekt verpackst (ich hab ja vorher auch bissl doof reagiert bzw. geschrieben. Ich arbeite daran nicht alles persönlich zu nehmen, geht im persönlichen Gespräch besser als hier |) )
    Das Werten, okay, da heisst es immer man soll es nicht vorgängig tun. Aber grad bei solchen Themen ist das wahrscheinlich fast unmöglich - schön wenn man es durch ein Gespräch wieder grade biegen kann, das innere Bild dass man sich schon gemacht hat. Wenn nicht, dann ist es halt so. Auch wenn man im Gespräch oder hier die Differenzen nicht zu 100% aus der Welt schaffen kann aber dennoch dort, wo man sich halt so "trifft" (ob nun ein Thread oder ein Café) noch einen einigermassen anständigen Umgang miteinander haben kann, das find ich ausreichend. So ganz persönlich, aus meiner Sicht, mit dem heimlichen Wunsch mich noch lange hier im DF wohl fühlen zu können. Und das Gesagte, das bleibt und arbeitet im Kopf, ganz sicher.

    Hoffe du verstehst was ich meine..und danke für deine Worte!

    Über den Mittag hat es mir keine Ruhe gelassen und ich ging beim offiziellen Club nochmals schmökern. Hab dann was Neues entdeckt, was letztes Mal noch nicht online war.
    Eine Ergänzung zum Zuchtreglement mit genaueren Ausführungen zum 1km-Belastungstest. Evtl. kennt ihr das aber schon...

    Ergänzungen Zuchtreglement Bullyclub
    Besonders Punkt 4, "Beurteilung" der Atmung.
    Frage mich wie die Abstufungen "leicht" oder "stark" eingeschränkte Atmung in der Realität aussehen. Habe überlegt da im April als Zuschauer hin zu fahren, interessiert mich schon sehr...


  • Mir ist aber auch bewusst geworden, wie ablehnend ich, auch im RL, diesen Rassen gegenüber geworden bin. Ich sehe sie und werde automatisch wütend auf die Menschen, die solche Hund haben und damit das Problem offensichtlich unterstützen. Obwohl ich die Hintergründe ja eigentlich nie weiß, werte ich massiv.

    Das werde ich versuchen, abzustellen. Es ist unschön von mir...
    In Zukunft werde ich doch wieder mehr das Gespräch suchen.

    Genau so geht es mir auch... mir gehen sofort die Nackenhaare hoch, wenn ich HH mit einem French Bully begegne. Ich schliesse von mir auf andere und kann nicht verstehen, wieso man sich solch einen armen, nach Luft schnappenden Hund anschaffen kann.

    In meiner Nachbarschaft gab es eine French Bully-Hündin (6 Jahre), welche vor kurzem wegen eines Bandscheiben-Vorfalls starb. Sie überlebte die OP nicht (klar, bei diesen Atemwegen), aber die Leute versuchten halt alles für ihre Hündin.
    Hinterher erzählten sie dann, dass sie nicht gewusst hätten, wie "krank und überzüchtet" diese Hunde seien. Sie hätten das erst in der Klinik erfahren, als man sie aufklärte.

    Vor 2 Wochen traf mich fast der Schlag: Die Kinder kamen stolz dahermarschiert mit einem neuen Hund... einem French Bully, ein halb-jähriger Rüde.
    Ich kenne die Hintergründe nicht, vielleicht war das ein Notfall-Hund, Scheidungs-Waise oder was auch immer. Er ist ein lustiger, kleiner Kerl, absolut entzückend.
    Ich beisse mir natürlich auf die Zunge und sage nichts dazu...

  • Es geht hier nicht um persönliche Anfeindungen - sondern um Qualzucht.

    Brachycephalie ist Qualzucht. Punkt. Wenn von 10 Hunden einer dabei ist, der "ein bisschen besser Luft kriegt" - dann ist es auch imemr noch Qualzucht.


    Da muss sich niemand "persönlich" angegriffen fühlen. Ich habe eine sehr klare Meinung zu diesem Thema und würde trotzdem niemanden auf der Straße mit einem solchen Hund beschimpfen. Das sind zwei paar Dinge, die man trennen muss.

    Worum es in diesem Thread geht, das weiss ich, und wenn man mal genau liest, dann sind wir, was die verbockte Zucht (in meinem Fall von Frenchies eben) angeht, doch alle der gleichen Meinung! :ka:
    So wie es von @overture formuliert wird, klingt es schöner, weil sie hier im Forum aktiver und gern gemocht ist, und ausserdem, weil sie sich viel mehr mit dem Thema Zucht beliest und beschäftigt. Aber was die Grundhaltung angeht, stimmt sie sowohl mit eurer, als auch mit meiner Meinung völlig überein.
    Der einzige Unterschied ist, dass wir (Bullyhalter) uns halt wünschen würden, dass die "gesunden" Bullys wieder kämen, und wenn es da irgendwo ein Fünkchen Hoffnung gibt, dann finde ich das sehr schön.

    Ich hab zB überhaupt kein Problem damit, wenn man mich geradeheraus auf meinen Hund, die Rasse, die gesamte Problematik anspricht. Das kommt häufig vor, das habe ich vor etlichen Seiten bereits erzählt. Ich stehe gerne Rede und Antwort, erkläre auch, soweit das in meinem Wissensbereich liegt, was Leuten vielleicht unklar ist.
    Und ich habe bisher, bis auf ganz ganz wenige wirklich absolut bescheuerte und hirnlose Sprüche nur positive Erfahrungen damit gemacht.
    Wenn ich euch hier so lese, denke ich, dass vielleicht auch viele Leute im real life nur Freundlichkeit heucheln und eigentlich was ganz anderes denken, sich aber nicht trauen, mir das direkt ins Gesicht zu sagen. Das ist hier im Forum, wo man sich nicht gegenüber steht, natürlich viel einfacher. Nungut, dann ist das vielleicht so, aber das ist dann eigentlich ehrlich gesagt auch nicht mein Problem, denn auf einer respektvollen Basis bin ich jederzeit für Kritik und Gespräch zu haben.

    So, was ich aber überhaupt nicht leiden kann, und DAS ist es, was mich hier wirklich getroffen hat, ist, wenn der Charakter (m)einer Rasse so grundsätzlich runtergekehrt wird. Das hat aber mit der eigentlichen Problematik, derer wir uns hier alle bewusst sind, überhaupt nichts zutun, und deshalb fand und finde ich es an dieser Stelle total überflüssig und unangebracht.


    Wo ich das jetzt gerade lese, während ich hier schreibe:


    Zitat von Morelka

    Ich beisse mir natürlich auf die Zunge und sage nichts dazu...

    ...was sagst du denn stattdessen, wenn du die Leute triffst und das Gespräch auf den Hund kommt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!