Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich kannte mal eine CKC Hündin, die hatte eigentlich jedes mal Rückwärtsniesen, wenn ich sie gesehen hatte. Bei Aufregung, ja, aber sie fing damit auch völlig aus der Ruhe aus an. Ich hab mich jedes Mal zu Tode erschrocken, aber wenn ich das hier so lese, sah es vermutlich schlimmer aus, als es war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass sich die Hunde dabei genauso erschrecken.
Ich kann es nur annehmen und vermuten, rein aus meiner Beobachtung raus. -
ich finde ja durchaus dass man Zucht und Einfuhr von Qualzucht Rassen verbieten sollte.
So wie es die Schweiz mit kupierten Hunden macht.
Dann haben auch die Vermehrer keine Chance.Wenn sich dann doch jemand widersetzt sollten horrende Strafen die Folge sein.
-
-
Und den Hund beschlagnahmen.
Da frage ich mich dann allerdings was passiert denn mit dem Hund?
Wenn man ihn ins Tierheim bringt hilft das ja auch nicht, wenn die Haltung nicht mehr erlaubt ist hat er keine Chance auf Vermittlung. Außerdem reisst man den Hund aus seiner Familie raus, die Familie ist mir dabei Wurst, der Hund tut mir aber leid. Und eine Lösung wie sie in Dänemark praktiziert wird mit Listenhunden kann auch nicht die Lösung sein.
Wie wird das in der Schweiz gehandhabt?
-
-
Da frage ich mich dann allerdings was passiert denn mit dem Hund?
Wenn ich schon so frei wünschen darf: kommt an einen wundervollen Ort, zu wundervollen Menschen und lebt ein so wundervolles leben wie nur möglich
Aber nicht bei den Leuten die ihn reingeschleppt haben.Wie wird das in der Schweiz gehandhabt?
Wegem coupieren? Das zieht ein Strafverfahren nach sich und der Hund bleibt sozusagen illegal in der Schweiz, er wird geduldet aber nicht legitimiert. Das bedeutet dass wenn der Hund ins Ausland geht, genau das selbe wieder passiert beim zurückkommen: Strafverfahren, Busse, da jetzt bereits vorbestraft (der Besitzer) kann das in Richtung Beschlagnahmung gehen.
-
Finde das ist eine schöne Lösung
-
Ich auch. Besser geht immer aber ich finde, wir sind auf gutem Weg hier.
-
Und was ist, wenn der Hund unter Atemnot leidet? Da ist es egal, wie liebevoll die Familie ist.
Und ab wann ist Atemnot Atemnot?
@Helfstyna hat damit schon Recht- erst definieren, dann Maßnahmen ergreifen.
Aber wer definiert? Werden Toleranzen erlaubt sein? -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!