Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Warum?
Weil der Nachbarhund immer klein und zierlich bleiben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
@Blessvoss : das war Stella von @StellaBond007 .
-
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass Herrmanns auch mit einem Bully wirbt...
Bislang hatte ich von denen nur die Dosen mit braunem Etikett und blauer Schrift.
Jetzt sind Bully und Katze drauf. Zumindest nicht noch eine Perserkatze!In der Voltarenwerbung hatten sie vor dem Mops eine Perserkatze mit komplett plattem Gesicht.
Irgendwer bei denen im Marketing scheint darauf zu stehen.Bei Firmen, die sich jetzt nicht unbedingt Bio, Tierwohl und Respekt vor dem Lebewesen auf die Fahne geschrieben haben, kann man das Ganze ja noch unter "schlechtem Geschmack" verbuchen, aber bei Hartmanns verärgert es mich sehr.
-
-
Oh...mir fällt gerade auf, auf den "Dog's Love"-Dosen, wo ja immer unterschiedliche Rassen drauf zu sehen sind, ist auch ein Frenchie oder Mops drauf zu sehen. Hab da irgendwie nie drauf geachtet bislang. Dann werde ich die Firma bei Gelegenheit mal anschreiben und darauf aufmerksam machen, dass ich das problematisch finde.
-
Hatte hier nicht mal jemand ein Windspiel, dass sich auch gleich als Junghund ein Beinchen gebrochen hat? Ich erinnere mich an die Aussage, dass das bei den Windspielen wohl öfter passiert....
Ich klinke mich als Windspiel Besitzerin zu dem Statement mal frech ein
Ja, das ist in der Tat ein bekanntes Problem der Rasse. Sicher gibt es auch "knochenstaerkere" Spielchen, aber generell birgt der doch sehr feingliedrige Koerper- und Knochenbau die Gefahr von Frakturen.
-
Mir war wichtig, dass der Hund eine gewisse Zeit alleine bleiben kann, eben weil ich berufstätig bin. Und klar, ist das eine Übungssache aber ich denke generell gibt es Rassen, die einfach vom Naturell eher dafür geeignet sind als andere. Nando ist recht genügsam. Wenn wir mehrere Tage hintereinander größere Touren gemacht haben, dann reicht auch zwischendurch mal ein Tag nur Garten. Genauso wenn ich krank bin... Was nicht heißt, dass er nicht auch mal am Rad dreht oder nur in der Ecke liegt. Aber das war mit ein Grund, warum wir auf einen eher ruhigeren Vertreter gekommen sind und uns keinen Gebrauchshund geholt haben.
Ich finde es super, dass ihr euch keine Bulldogge mehr holt.
Was ich nicht verstehe, sind die Beweggründe für die Kaufentscheidung.
All das was du schreibst, trifft sogar auf meinen Pudel (allzu keine per se ruhige Rasse) zu... Und mit dem muss ich nicht mal vorher größere Touren machen, der bleibt auch friedlich, wenn ich krank bin und es tagelang nur Minirunden gibt (hab keinen Garten).
Alleine bleiben ist höchst individuell, und nur bedingt rassetypisch. Meiner hatte nie ein Problem und musste es nicht mal lernen.Zum Wesen kann man nur sagen, unser Nando ist einfach nur ein Traum. Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich diesen Hund liebe . (was vermutlich allen mit ihrem Hund hier so geht) Dieser Hund ist einfach nur grundgut! Es ist nichts Falsches an dem Tier...
Das glaube ich sofort.
Trifft aber wohl auch auf alle Hunde zu.Ich will dich nicht anranzen, im Gegenteil!
Ich frage nur immer und immer wieder nach, warum die Bulldoggen soooo einzigartig sind, dass man keine andere Rasse wählen kann und den Preis eines kranken Hundes zahlt.
Alles Gute für euch und den wunderbaren Nando (das meine ich NICHT ironisch! er ist da, er ist toll, er wird geliebt, und das ist gut.)
-
@tinybutmighty : ich habe Herrmanns jetzt angeschrieben und auf den Link von "wir sind Tierarzt" hingewiesen und gefragt, wie sich das mit ihrer Firmenphilosophie verträgt.
Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort.
Ich befürchte aber, diese wird ähnlich verschwurbelt klingen wie viele Antworten in den FAQ von ihnen. -
Ich klinke mich als Windspiel Besitzerin zu dem Statement mal frech ein
Ja, das ist in der Tat ein bekanntes Problem der Rasse. Sicher gibt es auch "knochenstaerkere" Spielchen, aber generell birgt der doch sehr feingliedrige Koerper- und Knochenbau die Gefahr von Frakturen.
Traurig. Würde man das dann nicht eigentlich auch als Qualzucht bezeichnen? Ich meine, wann brechen die Beinchen? Nur wenn es mal gröber wird oder einfach, wenn ein Spielchen mal läuft und blöd über eine Bodendelle stolpert? Wieviel Robustheit im Verhältnis zur Körpergröße sollte ein Hund mitbringen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!