Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Nein. Gibt es nicht.Darum:
http://tierarzt-beck.de/labrad…te-genetik-verstaendlich/
L. G.Danke für den informativen Link
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns ists grad so richtig heiß momentan, 30°, in der Nacht kühlts auch nicht gscheit runter, die ultimativen Hundstage also. Meine Kröte bewegt sich maximal, um Eidechsen zu jagen oder klappernde Autoanhänger zu verbellen, spazieren gehen mag sie nur morgens und abends.
Wenn ich mir vorstelle, wie es einer Plattnase bei diesen Temperaturen gehen mag, wird mir schlecht. Die Hunde röcheln ja im Winter und bei Bewegungslosigkeit/im Schlaf schon...
-
photo.php?fbid=10160738768625118&set=a.269844370117.307215.503465117&type=3&theater
Edit by Mod - Bild entfernt, auch hier gilt das © und durch einen Link zur Originalquelle ersetzt.
-
Hach, Quelle vergessen.
2. Ausgabe der Zeitschrift vom CER -
Obwohl ich doch finde das einige Argumente stark hinken.
Über die fehlenden Vibrissen kann man sich streiten, ich denk schon das sie zu einem Hundekörper dazu gehören.
Das Argument, sie brauchen die Zähne ja gar nicht finde ich sehr schwach.
Jetzt kann ich auf dem Bild nicht sehen ob da 12-13 oder 12-18 Jahre Lebenserwartung steht. Das finde ich jetzt für die Größenklasse nicht außergewöhnlich bei Zweiteren, Ersteres fände ich erschreckend. -
-
12-18 heißt das
Ich denke das soll eher Aussagen das sie eine normale Lebensdauer haben und nicht früher sterben als andere (fellige) Hunde auch. Die Vibrissen fehlen nicht, sie werden lediglich abgeschoren wie beim Pudel auch.
Das Zahnargument find ich auch nicht so prickelnd, aber da sind die meisten Züchter ja sehr dahinter, da wird das nicht runter gespielt. -
-
Ich hätte fast gewettet, dass es ein Artikel ausm Postillon ist.
-
Da steht schon das 7 von 85 Hunden keine haben.
Das hab ich tatsächlich gekonnt überlesen
-
Das hab ich tatsächlich gekonnt überlesen
Passiert mir auch immer mal
12-18 heißt das
Ich denke das soll eher Aussagen das sie eine normale Lebensdauer haben und nicht früher sterben als andere (fellige) Hunde auch.Da steht ja aber, dass sie damit ins obere Drittel der Lebenserwartung in der Größenklasse fallen und das würde ich halt nicht behaupten.
Sie liegen halt im normalen Altersbereich.Also ja ich finde es gut das das disskutiert wird und auch wenn Rassekenner darauf hinweisen was halt nur nach Qualzucht aussieht, aber vielleicht gar nicht so ist. (Beispiel: Alle Schrägheck-DSH haben HD)
Aber dieser Brief überzeugt mich echt nicht, hat so ein bisschen nen Geschmack von 'mein Mops röchelt nicht' Obwohl man daneben steht und ihn hört.Also eigentlich zählt für mich persönlich in diesem Brief nur das Argument normale Geburten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!