Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Habe durch Zufall auf Instagram einen silbernen Border Collie sehen. Gibt's das öfter und ist das das gleiche Gen wie bei silbernen Labbis zb?
Edit: ich meine jetzt kein klassisches Merle oder so sondern wirklich Silber mit lediglich weißem Latz zb. Also statt schwarz/weiß eben Silber/weiß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe durch Zufall auf Instagram einen silbernen Border Collie sehen. Gibt's das öfter und ist das das gleiche Gen wie bei silbernen Labbis zb?
Edit: ich meine jetzt kein klassisches Merle oder so sondern wirklich Silber mit lediglich weißem Latz zb. Also statt schwarz/weiß eben Silber/weiß.
Ich denke mal, der ein Dilute-Gen abbekommen. So wie diese Hündin hier: WEYAHEAD BORDER COLLIES Pukekohe New Zealand - Mouse
-
Es gibt keine normalen silbernen Lavradore, das sind Weimaraner oder Doggenmixe
-
Was die silbernen Labradore angeht behaupten die Züchter ja steif und fest, das wären reine Labbis und die Farbe aus einer Mutation heraus entstanden. Persönlich finde ich eher, den meisten lacht schon auf den Fotos der Weimaraner aus dem Gesicht. Aber wie dem auch sei, mir stellt sich dabei immer die Frage: Wie kann man sich vernünftigerweise gezielt einen solchen Labbi holen? Ich meine, wenn die Variante mit der Farbmutation stimmt dann hätte ich arge Bedenken bezüglich der genetischen Aufstellung dieser Hunde. Immerhin mutieren ja nicht X Linien gleichzeitig, während die Zahl der gezüchteten Labbis in Sonderfarben doch beachtlich ist. Müsste also genetisch doch verdammt eng zugehen, mit allen dazugehörigen Nebenwirkungen, oder? Und geht man von der Variante mit der Einkreuzung von Weimaranern aus, dann hätte ich schon in Bezug auf das zu erwartende Verhalten ziemliche Bedenken. Denn da ist der Weimaraner ja nun doch Welten vom Labbi entfernt. Kurz gesagt, so oder eigentlich keine gute Idee, oder seh ich das falsch?
-
Ich wollte jetzt keine Diskussion über die Begrifflichkeit auslösen
Ich denke jeder weiß was mit "Labrador" gemeint war in dem Moment. -
-
Habe durch Zufall auf Instagram einen silbernen Border Collie sehen. Gibt's das öfter und ist das das gleiche Gen wie bei silbernen Labbis zb?
Edit: ich meine jetzt kein klassisches Merle oder so sondern wirklich Silber mit lediglich weißem Latz zb. Also statt schwarz/weiß eben Silber/weiß.
das sind blaue Border und werden im Moment recht modern. Sind aber im VDH zugelassen soweit ich weiß.
-
Grad fällt mir noch ein.... beim border wird das wohl slate oder auch slate-withe genannt
-
Border in dilute sind selten, kommen aber wohl durchaus auch ohne Einkreuzung vor.
-
Bin gerade auf eine schreckliche Verpaarung gestoßen. War eher erstmal schockiert von der Rasseverpaarung an sich, wie man das veranstalten kann.
Eine Merle-Border Collie-Hündin mit sehr viel Weißanteil, blind....Vater ein Parson Russell-Mix, also wahrscheinlich ebenso mit großem Weißanteil....und die Welpen natürlich alle Merle, zum Teil fast ganz weiß...aber natürlich alle sehend und hörend, wie versichert wird. Solche mutwilligen Verpaarungen entsprechen nun ja wohl ziemlich genau dem Qualzucht-Gesetz.... :/
-
Davon , was ja schlimm genung ist , mal abgesehen was muss das für ein Stress für die Hündin sein Welpen aufzuziehen .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!