Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Muss schon wieder dumm nachfragen (vielleicht hat auch jemand mal einen Link für mich, wo das alles erklärt wird):
Für mich sieht das jetzt einfach so aus, wie an der Leine ziehende Hunde. Wenn ich meinen das erlaube, gehen die auch vorne hoch und hinten runter.
Inwiefern muss das jetzt extra trainiert werden?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Hund der einfach nur zieht, trabt in der Regel nicht, sondern fängt irgendwann an zu passen oder baggern.
-
Wölfe sind auch eher vorn und hinten gleichhoch oder leicht überbaut und sind bekanntlich Ausdauerspezialisten. Ein effektiver Traber muss auch beim Hund weder hinten tiefergestellt sein noch muss er besonders stark gewinkelt sein.
Sag ich doch...
... die Natur weiß schon, was sie tut.
Der Mensch pfuscht das nur zu oft rein.
Ich werfe jetzt mal die böse Behauptung in den Raum, dass es auch für mindestens die Hälfte aller hier vertretenen Hunde eine Leistung ist, die sie ohne Training nicht ohne Probleme wuppen würden...

Ist das wirklich Dein Ernst?
Mein Hund mag da nicht viel Sinn drin sehen im Stadion im Kreis zu laufen, aber wenn wir uns drauf einigen, 30 Minuten in eine Richtung zu traben, können wir das gerne ausprobieren. Ich bin mir sicher, wir finden hier noch mehr Freiwillige...

-
Joa und im Sommer sobald draußen mehr als 20° herrschen, streichen viele derjenigen, die jetzt hier tönen, dass das ja jeder Hund so einfach kann, den Mittagsspaziergang, stellen einen Pool im Garten auf und einen Pavillion, weil es Bello ja sonst zu heißt wird und man ihm das nicht zumuten kann

Ich bleib dabei, dass die wenigsten Hunde eine solche Schau ohne Training durchstehen.
Aber da hier ja eh immer alle alles besser können, als diejenigen die es machen, ein kleiner Tipp. Wer es so einfach schafft einen ziehenden Hund so laufen zu lassen, kann sich gern auf den gröpßeren Ausstellungen als Läufer anbieten. Sind heißbegehrt und man kann gut Kohle machen.
-
Jap, meine Qualzucht hier, könnte das definitiv nicht.
Mein Jungspund mit gesunden, funktionalen Gebäude, würde sich darüber kaputt lachen.
Und selbst mein Cane Corso aus nicht Leistungszucht, hätte das auf einer Arschbacke abgesessen, bis er herzkrank wurde. Der hat auch mit knapp 3 Wochen "Training" die 20km Ausdauerprüfung am Rad mal so nebenbei gemacht.
Du denkst wohl auch, alles was nicht aus der Gebrauchshundeecke kommt, kann Nichts
-
-
Ein Hund der einfach nur zieht, trabt in der Regel nicht, sondern fängt irgendwann an zu passen oder baggern.
Das sind leider für mich wieder (auf den Hund bezogen) unverständliche Begriffe. Wie gesagt, ich hab echt keine Ahnung davon.
Dieses trainierte Ziehen auf Dauer ist also ein Ausdauertest? Hab ich wenigstens das richtig verstanden?
Für mich ist dieses Ziehen an der Leine und auch noch am Halsband so kontraintuitiv... -
Joa und im Sommer sobald draußen mehr als 20° herrschen, streichen viele derjenigen, die jetzt hier tönen, dass das ja jeder Hund so einfach kann, den Mittagsspaziergang, stellen einen Pool im Garten auf und einen Pavillion, weil es Bello ja sonst zu heißt wird und man ihm das nicht zumuten kann

Ich bleib dabei, dass die wenigsten Hunde eine solche Schau ohne Training durchstehen.
Aber da hier ja eh immer alle alles besser können, als diejenigen die es machen, ein kleiner Tipp. Wer es so einfach schafft einen ziehenden Hund so laufen zu lassen, kann sich gern auf den gröpßeren Ausstellungen als Läufer anbieten. Sind heißbegehrt und man kann gut Kohle machen.
Ohne Training würden es die gezeigten DSH auch nicht packen, oder?
Ich persönlich könnte das untrainiert niemals leisten, da muss ich keine Minute drüber nachdenken

---
Zucht ist Kommerz, nicht nur den DSH betreffend.
-
Für mich ist dieses Ziehen an der Leine und auch noch am Halsband so kontraintuitiv...
Zum einen hast du Spezialhalsbänder, zum anderen sollen die Hunde eben nicht einfach nur blöd und unkontrolliert ziehen, sondern kontrolliert in Spannung in angepasstem Tempo im Halsband stehen.Hunde die baggern wühlen einfach nur unkontrolliert mit allen vier Beinen und schaufeln sich vorwärts. Passgang ist Passgang egal bei welcher Tierart.
-
Ohne Training würden es die gezeigten DSH auch nicht packen, oder?
Ich behaupte einfach mal in der Form könnte es kein Hund ohne Training.30 Minuten einfach laufen ok, schafft ein normal trainierter Hund (wobei die meisten die Fitness ihres Hundes da komplett überschätzen, sieht man auch jedes Jahr beim Radfahren), Aber am Ring laufen, mit 10 bis 20 anderen Hunden und der Party drum rum...
Nö, glaub nicht, dass das ein Hund ohne Training zufriedenstellend hinbekommt, weder körperlich noch mental.aber ich weiß ja, dass hier bestimmt wieder 5 Leute aufschlagen, die all das ohne jegliches training hinbekommen in dem sie nur den Hund vom Sofa holen

Du denkst wohl auch, alles was nicht aus der Gebrauchshundeecke kommt, kann Nichts
Nö, aber ich denke dass der Großteil der Familienhunde (und auch die Gebrauchsrassen) schlicht untrainiert sind und nicht einmal einen Bruchteil ihres körperlichen Potentials erreichen im Alltag, weil die Hundehalter vollkommen falsche Vorstellungen von "fit" haben und manche auch schlicht und ergreifend keinen leistungsfähigen Hund haben wollen und dankbar sind, dass der Vierbeiner nach dreißig Minuten Zockel Gassi schon aus dem letzten Loch pfeift und nicht noch mehr will.Theoretisch körperlich dazu in der Lage sein, dürfte hier im Forum fast jeder Hund. Praktisch sofort in der Lage dazu sein, es abzurufen... siehe oben.
-
Oder du @Helfstyna einfach mal Hunde aus nicht Leistungszucht gnadenlos unterschätzt. Ich kenne etliche die das packen können, ob du das nun glaubst oder nicht. Was denkst du wie Hunde in Großstädten klar kommen? Da wird denen Tag für Tag deutlich mehr "abverlangt" als dort

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!