Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Kannst du ja auch, von dem was vorhanden und angeboten wird.Sagen wir mal so : deine Lieblingsschokolade wird vom Markt genommen, kein Laden hat sie mehr im Sortiment und sie wird nicht mehr produziert. Wo ist da dein Bestimmen als Endverbraucher diese Schokolade zu erwerben ? Im Nirvana gelandet.
Fakt ist : Was es nicht gibt, kann man nicht kaufen.
Fakt ist : Diese Zucht muss eingestellt werden, dann kann man auch nicht kaufen.Fakt ist aber auch: Was nicht gekauft wird, wird nicht verkauft (bzw. überhaupt erst gezüchtet).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Fakt ist aber auch: Was nicht gekauft wird, wird nicht verkauft (bzw. überhaupt erst gezüchtet).
Es gibt aber immer welche, die zugreifen.
Da hilft nur die komplette Einstellung der Produktion für ein Produkt oder die Einstellung der Zucht für gewisse Hunde. -
Eindeutig Rottweilergröße
Ganz schlecht, dann ist er eine Großrasse HD Qualzucht und eine Aggressiver Hund Qualzucht.
-
Ich finde es schade, dass scheinbar wieder alles unter einen Kamm geschert wird.
Nur weil manche Menschen meinen wildfremde Leute mit Hunden bestimmter Rassen 'anpöbeln' müssen, heißt das noch lange nicht, dass andere Menschen die andere Qualzucht-Hundehalter auf Problematiken ansprechen, auch nur ansatzweise genauso agieren.Mir würde es nicht im Traum einfallen, fremde Menschen auf der Straße anzusprechen, nur mit dem Motiv diese belehren zu wollen.
Aber unter Hundehaltern kommt man öfter mal ins Gespräch, ob man will oder nicht (ich bin auch keine Quatschtüte und halte mich in der Regel kurz, wenn man ins Gespräch kommt, es sei denn es ist wirklich interessant), und in aller Regel geht es bei den Gesprächen um die Hunde, also liegt es nicht ganz so fern, an passender Stelle auf Problematiken bestimmter Rassen einzugehen.Aber nein, man muss hier viele, viele Seiten mit einer (EINER) Person diskutieren, die fremde Menschen angeht und durch die Blume beleidigt...
Naja, immerhin, einen gewissen Impuls löst sie aus und Aufmerksamkeit bekommt sie dadurch ja auch, also Glückwunsch an alle die diese Diskussion über Seiten füttern.Ich werde meine Strategie weiter verfolgen und bestimmte Personen einfach ignorieren, wenn nötig. Das wars von mir dazu.
Und zur Erinnerung, auf dieses Thema kamen wir, weil sich hier im Forum eine Userin eine Qualzucht Rasse anschaffen will. Sie ist also immer noch Käuferin und keine Halterin.
Sie wurde hier im Forum deswegen kritisiert in einem Thread in dem es ums 'Bald zieht ein Hund ein' geht. Die Forums-Mods und einige User fanden diese Kritik in diesem Thread unmöglich und es wurde untersagt, man solle sowas doch im Qualzucht Thread besprechen, in welchem die betroffene Userin aber nicht aktiv war/ist.
Und ich behaupte mal ganz frech, wenn sich im selben Thread eine Userin gemeldet hätte, die einen Welpen vom Vermehrer holen möchte, wäre die Kritik daran nicht untersagt worden. Aber ein süßer Rasse-Welpe vom Züchter geht klar. -
-
wer hat das bitte geäussert??? bitte zitiere den user, der immer wieder erneut eine qualzucht kaufwn möchte!!
das bildest du dir gewaltig ein!! -
Ich finde es schade, dass scheinbar wieder alles unter einen Kamm geschert wird.
Nur weil manche Menschen meinen wildfremde Leute mit Hunden bestimmter Rassen 'anpöbeln' müssen, heißt das noch lange nicht, dass andere Menschen die andere Qualzucht-Hundehalter auf Problematiken ansprechen, auch nur ansatzweise genauso agieren.Mir würde es nicht im Traum einfallen, fremde Menschen auf der Straße anzusprechen, nur mit dem Motiv diese belehren zu wollen.
Aber unter Hundehaltern kommt man öfter mal ins Gespräch, ob man will oder nicht (ich bin auch keine Quatschtüte und halte mich in der Regel kurz, wenn man ins Gespräch kommt, es sei denn es ist wirklich interessant), und in aller Regel geht es bei den Gesprächen um die Hunde, also liegt es nicht ganz so fern, an passender Stelle auf Problematiken bestimmter Rassen einzugehen.Aber nein, man muss hier viele, viele Seiten mit einer (EINER) Person diskutieren, die fremde Menschen angeht und durch die Blume beleidigt...
Naja, immerhin, einen gewissen Impuls löst sie aus und Aufmerksamkeit bekommt sie dadurch ja auch, also Glückwunsch an alle die diese Diskussion über Seiten füttern.Ich werde meine Strategie weiter verfolgen und bestimmte Personen einfach ignorieren, wenn nötig. Das wars von mir dazu.
Und zur Erinnerung, auf dieses Thema kamen wir, weil sich hier im Forum eine Userin eine Qualzucht Rasse anschaffen will. Sie ist also immer noch Käuferin und keine Halterin.
Sie wurde hier im Forum deswegen kritisiert in einem Thread in dem es ums 'Bald zieht ein Hund ein' geht. Die Forums-Mods und einige User fanden diese Kritik in diesem Thread unmöglich und es wurde untersagt, man solle sowas doch im Qualzucht Thread besprechen, in welchem die betroffene Userin aber nicht aktiv war/ist.
Und ich behaupte mal ganz frech, wenn sich im selben Thread eine Userin gemeldet hätte, die einen Welpen vom Vermehrer holen möchte, wäre die Kritik daran nicht untersagt worden. Aber ein süßer Rasse-Welpe vom Züchter geht klar.DANKE!
-
Nun, der Schäferhund ist bekannt dafür, weil es die erste Rasse gewesen ist, die mit diesem Problem aufgefallen ist; der Verein DS arbeitet intensiv daran, es noch weiter zu verbessern (das ist gut so, zeigt es, dass man sich des Problems bewusst ist; wünsche ich mir für den Beauci in Zukunft auch ... Tests werden gemacht und man ist angehalten, die Daten zu veröffentlichen). Mir ist klar, es gibt Rassen, die sind mittlerweile (und sicherlich auch welche vorher) weit häufiger davon betroffen; also davon abgesehen, dass ich den DSH nicht zu den Qualzuchtrassen zählen würde. Dem Bekanntheitsgrad tut das jedoch beim DSH (und auch das ist bekannt) noch keinen Abbruch.
Nein, ich wohne keiner anderen Diskussionen bei. Bemühe mich, alle Fragen zu beantworten, eine nach der anderen. Wenn ich eine übersehen habe, dann bitte ich, mir das nachzusehen. Vermutlich komme ich noch darauf zurück, es sind viele Beiträge zu lesen.
Falsch.Der DSH wird mit der Thematik in Verbindung gebracht weil der SV der erste Verein war , der gezielt auf die Erkrankung getestet hat und Zuchtlenkung betrieben hat. Lange bevor andere Vereine auch nur daran dachten.obwohl ihre Rassen ebenso stark oder stärker betroffen waren.
Und das ist die traurige Bilanz... übernimm früh Verantwortung und deine Rasse wird als krank und degeneriert gebrandmarkt. So Paradox sind die Gedankengänge der Menschen leider.
-
Und ich behaupte mal ganz frech, wenn sich im selben Thread eine Userin gemeldet hätte, die einen Welpen vom Vermehrer holen möchte, wäre die Kritik daran nicht untersagt worden. Aber ein süßer Rasse-Welpe vom Züchter geht klar.
Der ganze Hibbel- und Wartethread ist voll mit Leuten die sich einen Mischlingswelpen holen wollen. Teilweise via Tierschutz im In- und Ausland, aber darunter sind mit Sicherheit auch Vermehrerwelpen - je nach Definition. So eine Hetzjagd gabs vorher noch nie.
-
Falsch.
Der DSH wird mit der Thematik in Verbindung gebracht weil der SV der erste Verein war , der gezielt auf die Erkrankung getestet hat und Zuchtlenkung betrieben hat. Lange bevor andere Vereine auch nur daran dachten.obwohl ihre Rassen ebenso stark oder stärker betroffen waren.
Und das ist die traurige Bilanz... übernimm früh Verantwortung und deine Rasse wird als krank und degeneriert gebrandmarkt. So Paradox sind die Gedankengänge der Menschen leider.
Mal sehen, ob Quebec dir jetzt auch um die Ohren haut, dass man auf HD und ED nicht testen kann oder ob das nur Rosilein abbekommen hat, weil sie aufklärt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!