Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Also viele Menschen sind schon lernfähig. Ich habe mit einigen "gebrannten" Hundehaltern" gesprochen, die sich nach sehr schlechten Erfahrungen, ganz bewusst einen Hund anderer Rasse geholt haben.
Und für mich , obwohl wir eigentlich eine sehr fitte Plattnase hatten, käme so ein Hund auch nicht mehr in Frage, ausgenommen aus dem Tierschutz. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Zucchini NEIN!! ganz deutlich NEIN!
nie wieder einen bully!!
so sehr ich die rasse liebe und marley schnarcht nicht, röchelt nicht, ist fit... (aber das kann sich ja noch ändern). ich habe angst davor, ob marley gesund bleibt oder nicht. und wenn er gesund bleibt, hab ich glück gehabt. ein zweites mal würd ich das glück nicht auf die probe stellen. ich würde auch jedem anderen bully interessenten abraten.meine bordeauxdogge nahm ich jemandem weg, der gings sehr schlecht als welpe. also die hab ich mir auch nicht ausgesucht. und soe war ein leben lang eine baustelle. deshalb wollte ich, obwohl bordeauxdoggen meine absolute traumrasse, nie wieder eine haben
-
@Zucchini aber im gegensatz zu anderen würde ich nicht haltern einer qualzuchtrasse unterstellen, sie würden qualzucht unterstützen. man kennt den hintergrund nicht, das tier kann aus dem tierschutz sein, odder aus unwissenheit angeschafft etc... und da finde ich es frech, im vorbei gehen einen doofen satz zu deücken.
ich höre das leider häufig! marley ist nach dem spielen am hecheln (wie damals auch der viszla meiner mutter) und zwei doofe frauen meinten mich deshalb anpöbeln zu müssen! sowas führt nicht zum nachdenken, sondern macht mich wütend. denn die hatten keine ahnung vom hintergrund, dass wir 20m weiter hinten gerade gespielt hatten und wollten mir nur ihr "wissen" frech unter die nase reiben
-
Mal wieder zur Thematik:
Ehrlich, ich find Frenchis auch süß. Die, die noch ein gesicht mit Nase haben. Die gibts ja, röcheln leider trotzdem...
Ich würd mir nie eine kaufen und kläre auf wo es angemessen ist, aber ja, ich find sie niedlich. Es sind tolle Hunde, die leider aufgrund der übertriebenen Zucht garnicht mehr zeigen können wie klasse sie eigentlich sind.Mir geht es nicht unähnlich, finde viele dieser betroffenen Hunde süss bzw. liebenswert (vorrangig was die Charaktermerkmale betrifft. Wenn man sich ein wenig mit der Geschichte der heutigen Qualzuchten beschäftigt, dann sieht man, es ging einst auch (körperlich) anders (und nicht selten finde ich persönlich das sogar ansprechender ... das ist selbstverständlich Geschmackssache).
Aber solange diese Hunde so gekauft werden, solange man mit argumentum ad hominem operiert, zeigt das nur auf, was all die Aufklärung bewirkt hat. Mein Fazit: kritische Meinung ist erlaubt, kund tun darf man sie nicht, das viele unter schlechte Erziehung.
Viele Diskussionen um das Thema hab ich hier im Forum verfolgt, es funktioniert, wunderbar.
Man wird persönlich, der Kritiker verzieht sich und schweigt ... äh ... vornehm. Dagegen stelle ich mich. Wieso sollte ich mir meine Meinungsäusserung verbieten lassen? Kann den Liebhabern auch nicht verbieten, mich für blöd zu halten oder was auch immer ... -
@Rosilein du verstehst anscheinend den unterschied zwischen aufklärung und beleidigung nicht. JEDER hier sagte bereits, dass er gegen qualzucht aufklären würde und dagegen ist. aber jemandem im vorbei gehen seine freundlich verpackte beleidigung an den latz zu knallen, ist frech.
aufklärung ist toll und wichig. aber doch bitte in der richtigen situation. man kann mit jemandem übers wetter sprechen und das gespräch dann auf seinen hund lenken und nachfragen... hab ich kein problem mit. aber im vorbeigehen "quaaalzucht" zu blöken find ich einfach arrogant.
das ist auch, was die anderen hier an dir kritisieren. aber du willst es nicht verstehen. zu beginn hast du selbst zu gegeben, dass man provozieren muss um gehört zu werden. danach streitest du ab, dass du aggressiv, beleidigend oder sonst woe verletzend bist?
-
-
Nur daran liegt es. Vernünftig darüber gesprochen, sofern sich die Situation ergibt, denken weitaus mehr Menschen darüber nach.
Fakt ist doch, dass es bis jetzt nicht gut funktioniert hat. Ganz im Gegenteil. Denn das vernünftige Sprechen, wobei ich meine Zeilen nicht als Unvernunft wahrnehme, hat doch nicht dafür gesorgt, dass die Nachfrage sinken würde. Die Nachfrage ist derart hoch, dass die Vermehrer (ist doch auf die Jahrzehnte gesehen ein recht neues Phänomen) auf ihren Verkaufshöhepunkt zusteuern.
Jeder weiss es, jeder tut es trotzdem. Gerne kann man sich vernünftig unterhalten, man trennt sich, hat über nichts gesprochen, was der Gegenüber nicht längst gewusst hat und dennoch, sie tun es wieder. Das sollte aufhören. Glaube z.B. nicht, dass es Dir möglich ist, auch nur einen einzigen QR-HH (ohne Behinderung, versteht sich) zu finden, der noch nichts über diese Problem gehört hat (hier im Forum eh nicht). Mit allen hat sicherlich irgendwann jemand ein vernünftiges Gespräch geführt, zumindest ist man über sachliche Artikel gestolpert. Wie viele haben sich an diesem Thema bereits sachlich versucht (mal an die tausenden von Seiten alleine hier im Forum nur seit 2015 gedacht)?
-
Ware, die es nicht gibt kann man nicht kaufen und man muss sich nach einer Alternativen umsehen
Genau, das tut man ja auch, man importiert.
-
Dir ist aber schon bewusst, dass die meisten Leute, die hier mitschreiben ganz andere Rassen haben?
Mal abgesehen davon, dass hier wohl keiner behauptet, dass z.B. Möpse und Französische Bulldoggen als Rasse gesehen so gesund sind.
Trotzdem findet der überwiegende Teil hier deine Art absolut unangemessen. Vielleicht wäre das mal ein Grund, sich selber und sein Verhalten kritisch zu betrachten, wie du es auch von wildfremden Leuten erwartest, denen du deine Meinung aufdrängst.
Mir ist bewusst, dass sowohl als auch schreiben.
Eben, das behauptet auch keiner, also dass die Rassen gesund seien. Was bleibt dann noch als Argument übrig, ausser zu äussern, dass man sie trotzdem kaufen wird/kaufen möchte.
Betrachte mein Verhalten kritisch, allerdings erwarte ich von wildfremden Menschen nicht das, was man von mir zu erwarten scheint. Erwarte keine Freundlichkeiten, erwarte nicht einmal Höflichkeiten.
-
Als Endverbraucher möchte ich selbst bestimmen, was ich erwerbe!
Kannst du ja auch, von dem was vorhanden und angeboten wird.
Sagen wir mal so : deine Lieblingsschokolade wird vom Markt genommen, kein Laden hat sie mehr im Sortiment und sie wird nicht mehr produziert. Wo ist da dein Bestimmen als Endverbraucher diese Schokolade zu erwerben ? Im Nirvana gelandet.
Fakt ist : Was es nicht gibt, kann man nicht kaufen.
Fakt ist : Diese Zucht muss eingestellt werden, dann kann man auch nicht kaufen. -
Das Kupieren von Hunden ist per Gesetz in Deutschland verboten worden und nicht weil keiner sie mehr haben wollte.
Bis heute werden ganze Würfe Dobermänner nach Unganr gekart, dort kupiert und nach abheilen der Wunden nach Deutschland zurückgebracht.
Da ist übrigens die Schweiz weiter, sie verbietet die Einfuhr kupierter Hunde.
Pelzmäntel werden nach wie vor reichlich getragen. Komm im Winter mal nach Berlin. Pelz ist hier ein alltäglicher Anblick.
Das Gesetz ist nur zustande gekommen, weil Menschen Aufklärungsarbeit und negative Kritik darüber geäussert haben.
Weiss, nach Deutschland können sie wohl noch importiert werden. Wenn sich nur wenige weiter dazu kritisch äussern, wird das vermutlich für längere Zeit noch so bleiben.
Pelz, das ist hier anders. Siehst Du nirgendwo (also von bestimmten Treffpunkten abgesehen). Ob das in Berlin anders ist, ob sich die Zeiten wieder geändert haben, das für ganz Deutschland gilt, werde mir nächsten Winter ein Bild davon machen (allerdings nicht in Berlin).
Es gab Zeiten, da war das nicht ganz ungefährlich sich mit einem Pelz nach draussen zu wagen (von solch militanten Aktionen halte ich allerdings gar nichts).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!