Rüpelhaftes Spielen bis es blutet
-
-
sorry, kann zum thema nix beitragen, hätt aber eine frage, weil jemand meinte, dieser hund habe keine "spielkultur":
kann das "so ein" hund noch erlernen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
sorry, kann zum thema nix beitragen, hätt aber eine frage, weil jemand meinte, dieser hund habe keine "spielkultur":
kann das "so ein" hund noch erlernen?In der Regel schon wenn man es richtig macht.
Der Hund muss dabei immer direkt unterbrochen werden wenn er die Warenzeichen des anderen Hundes ignoriert.
Einfach machen lassen ist hier nicht die Richtige Einstellung weil die Hündin in dem Moment zudem auch unterlegen ist und man auch ihr (selbst wenn sie nicht unterlegen wäre) den Schutz gewähren und ihr zeigen sollte dass man das regelt und sie nichts selbst machen muss.Ein Spiel ist in der Regel immer unblutig und in gegenseitigem Einvernehmen.
Nehmen wir mal das Jagdspiel:
Jagen sich Hunde gegenseitig und wechseln sich ab als Jäger und Gejagter, dann ist es noch Spiel. Wenn aber ein Hund nur noch gejagt wird und kein Wechsel mehr stattfindet sollte man das sofort unterbrechen, den dann ist es eine reine Jagdsequenz und hat mit Spiel nichts mehr zu tun.
(Hoffe es ist richtig und verständlich erklärt)http://www.einfachtierisch.de/hunde/hundeerz…-wird-id101674/
Hier ist es ganz gut erklärt.
-
http://www.ulrikeseumel.de/9-punkte-check…unden-erkennst/
Das hier finde ich auch noch ganz hilfreich -
Ah ja, das hatte ich also richtig im Gefühl. Nee, so gehts nicht weiter!
"Spielverhalten lernen": ich glaube, da brauchen wir Hilfe. Wir wissen beide immer nicht so genau, was noch ok ist und was nicht, und die Halterin des Doodle hatte in der ersten Hundeschule beigebracht bekommen, dass sie ihm nicht helfen soll, wenn er beim Raufen Schutz sucht. Da hat er sicher einen Knacks weg bekommen, der Arme.
"Moderiert spielen": auch dafür suche ich mir nun Hilfe. Wir wissen ebenfalls beide nicht, wie man das macht - wie unterbricht man, was geben wir den Hunden an Feedback, nehmen wir immer beide raus oder nur den Rabauken, was braucht es dann, damit das zu wilde Spiel nicht gleich weitergeht, wenn beide wieder von der Leine sind... Aber unsere Hundeschule ist da prima, da sind wir gut aufgehoben mit diesen Fragen.
Danke Euch!
-
ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass du deine Hündin unbedingt schützen solltest, solange die andere Halterin ihren Hund nicht beim Spielen beaufsichtigt, lenkt und anleitet.
Mein erster Hund hat durch unbedarfte Hunderhalter einen großen Knacks abbekommen.
Es ist immer viel schwieriger, sowas über das Internet zu erklären, wichtig ist, dass ihr eure Hunde lesen lernt. Das kann eine Hundeschule vor Ort viel besser.
-
-
Was mir nun Sorgen macht, ist, dass bei den beiden letzten Spielbegegnungen Blut geflossen ist. Einmal aus ihrer Lefze, und heute hat er sie am Ohr erwischt, da ist ein richtiger kleiner Riss, der immer wieder zu bluten anfängt, wenn sie sich z.B. schüttelt. Die beiden haben in seinem Garten gespielt und ich habe mit seinem Frauchen gequatscht, und dann wollte ich mal nach den beiden sehen und sie hatte total viel Blut am Kopf und war ganz verstört.
Ihr wisst beide nicht was ok ist, das ist es jedenfalls nicht!
Es kann natürlich mal bluten wenn Hunde spielen.
Nein, sollte es nicht und ich kenne es von meinen Hunden nicht, auch nicht von denen die mit unseren Hunden spielen durften und rabiate Hunde lasse ich gar nicht erst ran.@WunderBar
Schütze deine Hündin und lasst die Hunde nicht aus den Augen und ehrlich gesagt, würde "ich" eben punktgenau eingreifen oder wenn es momentan ausufert, eben den Kontakt meiden .. für deine Hündin!LG Sabine
-
@Terrorfussel ok dann sind meine Hunde beides Rüpel
In die Ohren beißen bis es blutet tun sie natürlich nicht (und das war auch nicht gemeint von mir), aber beim Maulrangeln gibt es schon mal klitzekleine Verletzungen an Lefzen und Zahnfleisch. Nicht jede Woche oder auch nur jeden Monat, aber ab und zu. Und meine Hunde haben es in ihrer Dusseligkeit bei einem gemeinsamen Rennspiel geschafft, dass Ellie eine Wunde an der Nase hatte. Sie liefen ganz eng nebeneinander, schnell und mich offenem Maul weil sie bereits stark hechelten und dann dreht Ellie den Kopf zu Mac und sein Zahn schrammt ihre Nase. Hat geblutet wie Sau und hätte ich die Entstehung nicht gesehen hätte ich wohl wer weiß was gedacht bei der Blutmenge
-
sorry, kann zum thema nix beitragen, hätt aber eine frage, weil jemand meinte, dieser hund habe keine "spielkultur":
kann das "so ein" hund noch erlernen?Daisy ist da auch son Fall von sie kann die Körpersprache lesen aber hat wohl nie richtig spielen gelernt. Sie ist ja nun etwas älter und ich warne jedes Mal bei neuen Hunden vor, dass sie sehr stürmisch ist. Wenn sie zu einem Hund hinstartet mit Vollgas, dann ermahne ich sie da schon, dass sie erstmal noch bei mir bleiben soll, damit sie da nicht so hinbrettert oder den Hund gleich umrennt. Sie hat jetzt gut 5 Hunde, die sie kennt und in deren Gegenwart Ruhe angesagt ist und 3 Hunde mit denen sie aktiv toben kann. Das sah die ersten 2 Male echt wild aus und in dem Fall hat tatsächlich Daisy ein paar Kratzer kassiert von den Labbis. Wie schon beschrieben wurde, beide rennen mit offenem Maul, der andere dreht den Kopf zu weit und im Auf-und-Ab des rennens schrammt er an ihrem Kopf. Von ihr kam nichtmal n Mucks und es war offensichtlich, dass da keine Beschädigungsabsicht war. ABER ich würde die Hunde nie aus den Augen lassen. Hier sieht das immer so aus, dass beide HH dabeistehen und gucken, um eben im Fall dessen, dass es zu wild wird, unterbrechen zu können.
Sie hat sich aber schon nach den ersten Malen spielen etwas angepasst. Sie fängt an das Spiel der anderen langsam anzunehmen. Sie ist immernoch eine Dampfwalze, aber es bessert sich. Allerdings eben nur unter Aufsicht. -
Tja... heute abend ist sie uns ausgebüxt. Wir sind alle panisch losgelaufen, um sie zu suchen - und wo war sie? Freudig hechelnd vor der Haustür eben dieses Spielgefährten...
Also, entweder machen wir hier nur unnötig Wind und sie findet das alles gar nicht schlimm, oder sie hat einfach sofort vergessen, dass es unschön war - oder sie ist ein Hund und tickt einfach anderss. Letzteres ist wohl am wahrscheinlichsten
Trotzdem: ich werde unsere tolle Hundetrainerin mal gucken kommen lassen. Damit wir das besser einschätzen können und wissen, wie wir dazwischen gehen sollen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!