Sommer/Hitze Problem?

  • Hallo liebes Dogforum.

    Meine Mischling-Hündin macht mir zurzeit etwas Sorgen. Sie ist vor 5 Tagen 2 Jahre alt geworden, und hab Sie nun gut 8 Monate. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien.

    Zum Problem: In letzter Zeit ist meine Hündin etwas "seltsam" geworden, seitdem die Temperaturen angestiegen sind, macht ihr die Wärme/Hitze offentlichlich sehr zu schaffen. Draußen allerdings Rennt und tobt die wie eine Wahnsinnige rum, aber sucht sich logischerweise auch nach kurzer Zeit den schatten. Wenn wir dann Zuhause sind, kann sie sich selbst nur schwer beruhigen und atmet sehr schnell und "unkontrolliert" - sie hächelt wenn wir draußen sind bzw. Zuhause sind klar, aber nur für kurze "Zeit". Sie atmet halt normal aber sehr oft. Erst nach gut ~2 Stunden kommt Sie langsam wieder runter. Sie trinkt außerdem Zuhause sehr sehr wenig. Draußen trinkt Sie wie aus einem Eimer als stünde sie kurz vor dem verdursten. Sie frisst allerdings ganz normal. Generell ist Sie ganz anders wenn Sie draußen ist.
    Bin jetzt auch am Montag mit ihr zum Tierarzt und lass Sie ordentlich mal durchchecken vorallem Organmäßig.

    Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht?

    Sie ist ca. 47 cm und hat ein optimales Gewicht.

  • genau einmal beim TA durchchecken lassen. Wenn da nichts ist dann ist sie eben einfach so. Versuch ihre Powerrunden in die kühleren Morgen- oder Abendstunden zu legen und sie immer schön im schatten flitzen zu lassen. Es ist wie bei den Menschen der eine kann mit der Hitze gut umgehen und andere kriechen nur noch durch die Gegend.

  • Hallo Lockenwolf, vielen Dank für deine Antwort!

    Der eigentliche Grund warum ich mich dazu entschieden hatte, mal nachzufragen ist, dass Sie eben beim Gassi gehen (Also wir waren auf dem Rückweg) einfach stehen geblieben ist, und sich einfach mitten auf den Bürgersteig hingelegt hat. Hatte ich in meinem obigen Post total vergessen zu erwähnen.

  • Welche Untersuchungen hat sie in den 8 Monaten denn schon gehabt?
    Sind Mittelmeerkrankheiten getestet?

    War sie hier überhaupt schon mal beim TA?
    Wenn nicht, dann unbedingt die Herkunft erklären. Der TA weiß dann, in welcher Richtung er suchen muss (zusätzlich zum normalen Programm).

  • Naja, wenn sie damit nicht so richtig klarkommt, überschätzt sie sich vielleicht auch einfach. Bei jungen Hunden geht immer noch eine kleine Runde Rumrasen. Da war sie dann halt auf dem Rückweg wirklich platt. Hatte sie denn davor noch eine Ecke mehr getobt als sonst, war es ein besonders warmer Tag? Ist sie beim Spielen besonders aufgeregt oder nervös, trefft ihr andere Hunde? Könnte ich mir halt vorstellen.

    Meine BC-Hündin möchte auch unbedingt draußen rennen, was schaffen etc.... zuhause zeigt sie dann auch oft die Hechelei, die du beschreibst. Sie ist eben zusätzlich noch aufgeregt, wenn sie denn mal was machen darf (natürlich begrenze ich das!).
    Für mich nicht unbedingt ein Alarmzeichen, halt eine Warnung, dass es zB auch bei bedecktem Wetter für manche Hunde zu drückend sein kann.
    Von meinem Rüden zB weiß ich es, dass er ab 23°C nicht mehr kann. Er ist sehr hitzeempfindlich geworden, seit er Borreliose hat.

    Eine Sportkollegin meinte mal, ein Mineralzusatz würde den Hunden bei Hitzeempfindlichkeit sehr gut helfen.
    Grüßle
    Silvia

  • Andere Frage, wieso lässt du sie in der Hitze denn draussen so toben wenn du weisst sie hat mit der Hitze ein Problem ? Manche Hunde bemerken vor lauter Aufregung nicht, das es eigentlich zu warm ist um so herumzutoben. Das sie dann irgendwann mal einknickt ist doch logisch, nicht jeder Hund ist gleich.
    Ich würde draussen erst mal für Ruhe sorgen, gerade wenn es so warm ist. Das klingt mMn eher wie ein Hund der aufdreht vor Aufregung wenn es raus geht, ob warm oder nicht. Dann seine Grenzen überschätzt. Dafür solltest du Sorge tragen.
    Durchchecken würde ich sie auch lassen, aber auch dafür sorgen, das das rausgehen mit etwas mehr Ruhe angegangen wird du vor allem kein rumrennen in der Sonne.
    Ich habe hier auch einen Hund sitzen der total fertig wäre, wenn ich ihn lassen würde in der Wärme.
    Manche sind auch wärmeempfindlicher. Aber das aufdrehen draussen sollte man doch zügeln. Das sie dann hechelt ist weil es ihr zu warm ist, es anstrengend war/ist und sie dann auch fertig ist.
    Gehe mit ihr am frühen morgen oder am Abend wenn es kühler ist, versuche mal für etwas weniger Aufregung zu sorgen wenn es nach draussen geht.

  • Ich würde den Tip mit dem TA nochmal aufgreifen. Das sehr langsame Beruhigen nach einer Anstrengung könnte (muß aber nicht) auf eine Herzsache hinweisen.

    Und natürlich würde ich zu ihrem eigenen Besten es bei Hitze nicht so weit kommen lassen, egal, ob ein Befund vorliegt oder nicht.

  • Welche Untersuchungen hat sie in den 8 Monaten denn schon gehabt?
    Sind Mittelmeerkrankheiten getestet?

    War sie hier überhaupt schon mal beim TA?
    Wenn nicht, dann unbedingt die Herkunft erklären. Der TA weiß dann, in welcher Richtung er suchen muss (zusätzlich zum normalen Programm).

    Mittelmeerkrankheiten bei einem Hund aus Rumänien? das wäre mir neu


    ich würde auch das Herz abchecken lassen. generell mal beim TA vorstellen.

    das hinlegen auf die Strasse macht mein Hund auch, bei ihm heisst es meist "ich hab jetzt keinen Bock mehr".

  • Zitat


    Unter Mittelmeererkrankungen oder auch Reisekrankheiten versteht man durch Parasiten übertragene Infektionskrankheiten, die in Deutschland üblicherweise nicht vorkommen und die Ansteckung einer solchen Krankheit auf einen Aufenthalt im Ausland zurückzuführen ist.
    Solche Risikoländer sind z.B. Frankreich, Spanien, Portugal, Türkei, Griechenland, Italien, Kroatien, Albanien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Serbien.

  • Ich glaube das mit dem Tierarzt ist schon richtig so, auch wenn das nicht zum ersten Mal kommt. :D
    Vielleicht könntest du versuchen, sie hauptsächlich morgens und abends rauszulassen (also Gassi gehen) oder, wenn es geht, auch an kälteren Tagen? Sonst würde ich darauf achten, sie nicht mehr lange in die pralle Sonne zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!