Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes
-
-
"Aber es klang wie Badewanne!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Wikipedia sagt Herdenschutzhund
https://de.wikipedia.org/wiki/Kangal-Hirtenhund
Edith sagt: Vielleicht hast Du den Begriff Hirtenhund gesehen. Das ist eigentlich nur ein Überbegriff für Hunde der Hirten, was sowohl HSH als auch Hütehunde mit einschließt.
Ja, Herdenschutzhund für Schafe
Der Kangal stammt möglicherweise von Herdenschutzhunden der Nomaden ab, die zwischen 10.000 v. Chr. bis 1300 n. Chr. von Zentralasien nach Anatolien zogen. Es wird vermutet, dass es ihn in seiner heutigen Form seit dem 12. Jahrhundert gibt und er seitdem zum Schutz der Schafherden insbesondere in der Region um Sivas und in Ostanatolien eingesetzt wird.[5] Besonders die Stadt Kangal in der Provinz Sivas ist für die Kangal-Hunde bekannt. Diese Theorie zur Herkunft des Kangals wird durch Namensherkunft, morphologische Hinweise und auch durch genetische Studien gestützt.[6] Allerdings besteht kein wissenschaftlicher Konsens zur Herkunft des Kangals. Klar ist dagegen, dass der Kangal sowohl genetisch als auch von weiteren Eigenschaften der Population her klar vom Akbaş, einem weißen Herdenschutzhund aus Anatolien, zu unterscheiden ist und eine Zusammenfassung mit diesem zum Anatolischen (oder Türkischen) Hirtenhund falsch ist.[7]
EDIT: Jetzt kapier ich auch was Sunti stört: Ds Wort Hüten. Ich gehe da von Behüten aus, also Schutzhund, nicht Hütehund
Ganz genau: hüten beinhaltet treiben der Schafe in die vom Schäfer vorgegebenen Richtung. Schützen dagegen ist das Aufpassen auf die Herde, Meldung und Abwehr eines Raubtierangriffes. Der Begriff "Behüten" ist im Bereich HSH eigentlich nicht gebräuchlich, da wird von "schützen" geredet.
-
Eigentlich müsste man Hüte-Hunde in Treib-hunde umbenennen, das wäre weniger missverständlich. Aber da ich es jetzt auch gecheckt habe, kann es erstmal so bleiben :)
-
Eigentlich müsste man Hüte-Hunde in Treib-hunde umbenennen, das wäre weniger missverständlich. Aber da ich es jetzt auch gecheckt habe, kann es erstmal so bleiben :)
Ich verstehe dein Dilemma
, es ist auch etwas verzwickt, weil Hunde neben ihrer Spezialisierung eben auch noch andere "Talente" haben, nicht so ausgeprägt, aber eben doch zusätzlich zur Spezialisierung nutzbar.
Grundsätzlich wird beim Hüten gehütet, also z. B. aufgepasst, dass sich nicht einzelne Hütetiere von der Gruppe entfernen.
Beim Treiben wird die zu hütende Gruppe von einem Ort zu einem anderen bewegt - und natürlich wird dabei auch aufgepasst, dass nicht einzelne Mitglieder der Gruppe verloren gehen (also gehütet).
Die FCI-Gruppe heißt aber auch "Hüte- und Treibhunde"; Es gibt also schon eine Unterscheidung bei diesen Fähigkeiten, weshalb ein Umbenennen von Hütehunden in Treibhunden nicht richtig ist
Noch mehr Verwirrung: Auch Herdenschutzhunde bringen ein - mal mehr, mal weniger - ausgeprägtes Talent zum Hüten und Treiben mit, auch wenn ihre Hauptaufgabe natürlich der Schutz ihrer Herde ist.
Dafür bringen dann einige zu den Hüte- und Treibhunden zählende Hunderassen auch ein gewisses Potential zum Schützen (Abwehren) mit.
-
Das so aufgeklamusert zu bekommen ist ja sehr interessant. Danke dafür, jetzt ist mir einiges klarer. Und erklärt auch, dass ich letztens ein Video von einem Deutschen Schäferhund gesehen habe, der eine Herde Schafe gehütet hat, also aufgepasst hat, dass sich keines entfernt.
-
-
Das so aufgeklamusert zu bekommen ist ja sehr interessant. Danke dafür, jetzt ist mir einiges klarer. Und erklärt auch, dass ich letztens ein Video von einem Deutschen Schäferhund gesehen habe, der eine Herde Schafe gehütet hat, also aufgepasst hat, dass sich keines entfernt.
Auch der DSH war zumindest früher ein Allrounder, quasi 1/3 HSH, 1/3 Hofhund, 1/3 Hütehund - so ist auch (heute noch) der Ca de Bestiar. Es ist also nicht verwunderlich, wenn man so einen Allrounder auch heute noch beim Schafehüten und auch -treiben sieht. Auch der CdB / Mallorca-Schäferhund wird noch zum Schafehüten und -treiben eingesetzt und der Beauceron ebenfalls.
Allerdings werden wohl doch, zumindest hier in D, überwiegend die Spezialisten eingesetzt.
-
-
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!