Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Da möchte ich widersprechen, natürlich kann er sich dazu äussern, auch und gerade als Hundeexperte.
Der Mann ist kein Experte. Er ist Unternehmer und Entertainer/Influencer. Die Leute hören ihm zu, weil er sich gut verkaufen kann. Eine Eigenschaft die für Erfolg unheimlich wichtig ist. Viel wichtiger als Kompetenz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es im Schutzhundesport nicht schon länger ein Nachwuchsproblem?
-
Naja, er wird sich auch nicht hinstellen und das behaupten.
Ok, ich werde mal genauer hinhören. Bisher gibt es wohl keine Anzeichen dafür, dass das Hundesportvereinswesen generell in Gefahr ist.
Die Parallele, die du ziehst, sehe ich so nicht - aber es ist ja sowieso reine Spekulation.
Nur um es klar zu stellen: Ich bin kein Gegner des Sports. Ich bin da sehr neutral.
-
Da möchte ich widersprechen, natürlich kann er sich dazu äussern, auch und gerade als Hundeexperte.
Der Mann ist kein Experte. Er ist Unternehmer und Entertainer/Influencer. Die Leute hören ihm zu, weil er sich gut verkaufen kann. Eine Eigenschaft die für Erfolg unheimlich wichtig ist. Viel wichtiger als Kompetenz.
Wie gesagt, es steht jedem frei, ihm die Kompetenz abzusprechen. Ich würde jetzt auch nicht in ne Rütter-Franchise gehen.
-
Gibt es im Schutzhundesport nicht schon länger ein Nachwuchsproblem?
Nein, meiner Erfahrung nach gibt es ein Problem mit gewissen Hundesportlern die sich für zu wichtig nehmen und die Jungen vergraulen die Interesse haben und das Zepter nicht aus der Hand geben wollen. Einzelpersonen können leider schnell Vereine zerstören.
Vereine mit jungen Mitgliedern und netten Menschen können sich vor Nachfrage kaum retten. Also hier, regional.
Und es ist ein Problem Vereine mit guten Helfern zu finden, weil das körperlich sehr anstrengend ist und man dafür nochmal wesentlich zuverlässiger sein muss und engagierter als eh schon.
Bei uns in der Gegend stirbt die Sparte leider immer dann, wenn der Helfer wegbricht. Damit steht und fällt eben alles. Oder es Menschelt zu sehr und daran gehen die Vereine kaputt, weil sich das in seiner Freizeit kein vernünftiger Mensch geben mag. Das hat hier schon super aktive Vereine innerhalb von wenigen Jahren zerstört. Weil Einzelpersonen alles kaputt gemacht haben. Trotz viel Nachfrage und über 20 Hunden im SD.
Und das Problem haben viele Vereine und Sportarten, auch außerhalb vom Hundesport. Auch im Judo haben wir es super schwer Leute zu finden, die Training leiten wollen.
-
-
Die Parallele, die du ziehst, sehe ich so nicht - aber es ist ja sowieso reine Spekulation.
Ich bin da beruflich geprägt und sehr kritisch bei solchen Themen und man sollte nicht unterschätzen, welche Interessen es alles so gibt. Und Grade von Millionären und Unternehmern mit viel Einfluss erwarte ich eine gewisse Professionalität und bewerte diese öffentlichen Äußerungen weitaus kritischer als von Petra nebenan. Und solch einen Erfolg hat gewiss auch seinen Preis, da wäre ich immer sehr kritisch ;-)
-
Naja, jetzt gehts dann doch bissel in Richtung Verschwörungstheorie. Martin Rütter - der Elon Musk des deutschen Hundewesens... :)
Ob da wirklich eine versteckte Agenda dahintersteckt (oder er den Sport einfach nur Scheisse findet), wer weiß. Er ist ja auch nicht der einzige Kritiker.
Ich bin gespannt, wie sich das Ganze entwickelt.
-
Naja, jetzt gehts dann doch bissel in Richtung Verschwörungstheorie. Martin Rütter - der Elon Musk des deutschen Hundewesens... :)
Ob da wirklich eine versteckte Agenda dahintersteckt (oder er den Sport einfach nur Scheisse findet), wer weiß. Er ist ja auch nicht der einzige Kritiker.
Ich bin gespannt, wie sich das Ganze entwickelt.
Naja, da wären wir halt wieder bei Leben und leben lassen, muss ja nicht gleich zum „Kritiker“ werden nur weil ich etwas nicht verstehe.
Natürlich darf man aber schauen, woher Kritik kommt und das ist auch super wichtig. Hatte ja beispielsweise auch seine Gründe, wieso die Qualzuchtliste abgelehnt wurde. War halt alles nicht so neutral und expertenbestückt wie getan wurde.
Leider hat sich das ganze Thema Tierschutz zu einem Feld entwickelt, wo man bei Kritikern mittlerweile so kritisch und hinterfragend werden muss, weil das durchsetzen persönlicher Ideologien und Interessen da ganz viel Einzug gehalten hat.
-
Er ist ja auch nicht der einzige Kritiker.
Ich weiß gar nicht, wann dieser Begriff eigentlich so abgenutzt wurde?
Kritiker bedingt ja, dass ich von etwas Ahnung habe. Einfach nur nach einem Verbot zu schreien, weil ich etwas kacke finde hat überhaupt nichts mit Kritik zu tun, Weil diese bedingt, dass man weiß wovon man spricht.
Es kann ja auch niemand mein Coding kritisieren, der noch nie in seinem Leben eine Zeile Code geschrieben hat.
-
Ruetter hat doch schon oft genug ueber Hundesport gemault. Zumindest in seinen Sendungen. Oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich finds ja suess, wem er da (wenn auch indirekt) Lob ausspricht. Ganz vorne die Maggie Entenfellner..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!