Zungengrundtumor, wer kann mir einen Tipp geben?

  • Hallo,
    unser jetzt 9 jähriger Shih Tzu Mix ist hochgradig Allergiker und in der vorletzten Stufe herzkrank (Herzklappeninsuffizienz, aber gut mit Vetmedin eingestellt), dass bestätigen regelm. Ultraschalls bzw. EKGs usw.
    Dazu wurde vor ca. einem 1 Jahr eine prof. Zahnreinigung gemacht, bei der einige Zähne gezogen werden mussten.
    Jetzt stellten die Ärzte vor einigen Wochen Demodex Milben fest. Dafür bekommt er jetzt 1x im Monat Simparica.


    Dann fing er am Wochenende auf einmal an auf der li. Seite zu "sabbeln" es lief auf der Seite teils rötliches Blut mit gelben Schleim aus seinem Maul.
    Ich dachte es wäre wieder was mit den Zähnen, man konnte auch so nichts sehen.
    Gab ihm ein Schmerzmittel was ich noch da hatte. Damit haben wir dann den Sonntag überbrückt. Heute bin ich dann mit ihm zum Tierarzt, sie haben ihn narkotisiert und es kam heraus, dass es wohl lt. Tierarzt ein Geschwulst oder Tumor am li. Zungengrund, ca. Haselnussgroß wäre, hat aber wohl noch nicht den Knochen angegriffen....in der Nähe vom Gaumen wäre.
    Sie konnten wohl nicht alles entfernen, warum auch immer. Habe leider nicht die operierende Ärztin gesprochen, weil diese schon frei hatte, sondern die, die noch da war.
    Sie meinte, dass diese " Tumore" meisten bösartig wären.
    Wir haben die Probe eingeschickt, Ergebnis wäre in einer Woche da.
    Bis dahin soll ich 5 Tage Metacam und ein Antibiotikum geben, damit sich nichts an den kranken Herzklappen festsetzt.
    Sie meinte, ich solle erstmal positiv denken.


    Habe solche Angst, kann mir evtl. jemand einen Tipp geben oder helfen?? Wäre für jeden Tipp dankbar....war in einer normalen Tierklinik! Befund wurde durch Röntgen festgestellt.
    Danke im Voraus!
    Wenn mir jemand einen Spezialisten empfehlen kann, dann gerne in Köln oder am besten Rheinisch Bergischer Kreis...

  • Danke, dass ist sehr nett, wir können alle Daumen gebrauchen...


    Also genau steht im Bericht: Haselnussgroße ulzerative UVM li. Unterkiefer Zungenbasis/palpatorische Erhabenheit von gleicher Konstistenz im Rachenwinkel im Oberkiefer - diese nicht vollständig entnehmbar
    röntgenmäßig keine Beteiligung des Kiefers.
    Weiß jemand evtl. was UVM heißt?


    Danke

  • Haben wir hier 2 verschiedene User mit dem gleichen Problem, oder 2 User mit dem selben Hund oder einen User mit 2 verschiedenen Usernamen? Das verwirrt mich gerade ein wenig.


    Zum Bericht: Es sind 2 Umfangsvermehrungen (UVM) gefunden worden. Der unter der Zunge und per Tastbefund einer im Oberkiefer Richtung Rachen (wenn das richtig lese) und der zweiter konnte nicht entfernt werden (weil er vielleicht ungünstig sitzt).


    Tipps habe ich keine. Da hilft nichts, ausser die Befunde abzuwarten um was genau es sich gehandelt hat, den Hund schmerzfrei halten und sich vielleicht auch schon mal Gedanken darüber zu machen, was passieren soll, wenn der schlimmste Fall eintrifft.


    Vielleicht liest es sich ein wenig kühl oder auch kalt, aber wenn ich die Latte an Erkrankungen lese, die dieser Hund ohnehin schon mit sich schleppt, ist die Frage in wie Fern eine auffändige Behandlung im Sinne eines lebenswerten Hundelebens verlaufen würde.


    Nichtsdestotrotz drücke ich die Daumen, dass es sich nur um eine gutartige Geschwulst handelt.

  • Ich selbst würde daraus lesen, dass nur der im Oberkiefer nicht vollständig entfernt werden konnte...wegen ungünstiger Lage...
    ich warte jetzt mal auf das Ergebnis..



    Es handelt sich um 2 User mit dem selben Hund...

  • Hallo,
    also das Ergebnis ist jetzt da: Es ist ein Spindelzellsarkom, hochgradig bösartig.
    Meist geht das wohl in die Lymphbahnen über lt. Tierarzt.
    Geröntgt wurde er nur im Maulbereich bei OP.
    Der Tierarzt schlägt vor, nochmal unter Kurznarkose ins Maul zu schauen, um zu gucken, ob der Tumor in der Woche wieder nachgewachsen ist.
    Er hat zur Zeit denke ich Beschwerden so wie es aussieht.
    Zur Zeit hat der Tierarzt aber erst Termine Ende der Woche frei...
    Habt ihr einen Rat?


    Danke!

  • Mein Rat: Die Diagnose ist sehr schlecht und ich würde keine weiteren Untesruchungen mehr machen lassen. Die Zeit wird Euch zeigen, wie es weiter geht!

  • Das tut mir sehr leid.
    Ich würde dem Hund mit der Diagnose auch nicht mehr irgendwelche Behandlungsversuche zumuten wollen, sondern versuchen, ihm die letzte Zeit noch so schön wie möglich zu machen.
    (Du kennst deinen Hund. Schau genau hin und lass ihn rechtzeitig gehen.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!