Agressive Bakterien im Darm
-
-
Also, der Giardientest war auch positiv
Ob die Bakterin im Dünn- oder Dickdarm sind, weiß die Besitzerin gerade nicht - aber ich denke, sie ist einfach unglaublich fertig mit den Nerven.Weiterhin kommt der Darm einfach nicht in Schwung. Fressen mag er nicht.
Er bekommt derzeit eine 3fach Antibiose.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Armes Kerlchen. Ich hoffe sehr, er kommt zu Kräften.
Dass der Darm "ausgespült" wurde, ist für mich eine völlig neue Dimension, das habe ich so noch nicht gehört. Das würde ja bedeuten, dass dieser noch sehr junge Hund die im Werden befindliche Dramflora völlig verloren hat. Und ein Aufbau derselben nach den AB's zwingend notwendig wäre.
Alles Gute für den Junghund! -
Der Hund musste heute leider erlöst werden. Run free kleiner Mann <3
Ich bin trotz allem weiterhin interessiert an ähnlichen Vorfällen/Erfahrungen.
-
Nellys Bruder, oder? habs eben bei FB gelesen...schlimm
Tut mir sehr leid für den kleinen Kerl und natürlich auch die Besitzer... -
So traurig

-
-
Coli Bakterien sind ja in jedem Darm. Aber hierbei handelt es sich um die 'krankmachende' Form.
E-Coli Bakterien die sich in krankmachenden Erreger umgewandelt haben, sind Toxin Bildner und verursachen ein langsames vergiften des Tieres.
Da ist schnelles handeln gefragt und wenn sofort eine Kotprobe genommen wurde und untersucht wurde, hat man das Ergebnis eigentlich am nächsten Tag.
Zumindest habe ich das bei meinen Kälbern und kann dann dementsprechend reagieren.Ich finde, diese Webside beschreibt es ganz gut.
-
Ja, es geht um Nellis Bruder.
Danke Antoni für den Link und die Infos. Ich werde mir das gleich mal durchlesen.
-
Traurige Geschichte!
Ist die Züchterin informiert?
E. coli ist ja ein Hygieneproblem. -
Armer kleiner Bub
( 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!