• Nur bei dir ist es Sachbeschädigung, bei der Polizei Hilfeleistung ;) Haust du die Scheibe ein, bekommst du Probleme mit dem Halter,
    haut die Polizei die Scheibe ein, bekommt der Halter auch noch Probleme mit der Polizei.

    Genauso ist es. Denn sollte sich nach dem Einschlagen der Scheibe herausstellen, dass der Hund nicht in Gefahr war, steht man dann als Helfer ganz schön blöd da und hat dann auch noch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung am Hals UND darf Schadenersatz leisten.

    Ich bin auch ein sehr hilfsbereiter Mensch und bin mit meiner gutgemeinten Hilfsbereitschaft leider schon mehrfach ordentlich auf die Nase geflogen...

    Seither bin ich da vorsichtig geworden und rufe IMMER zuerst die Polizei an. Sei es, dass mir beim Gassigehen ein Hund zuläuft oder dass ich einen Hund an einem heißen Sommertag im Auto entdecke.

  • Sancho würde auch einen Anfall kriegen, wenn jemand in unser Auto schaut und ich finde auch zu Recht

    Naja, ich finde es gibt einen klaren Unterschied zwischen "he geh weg von meinem Auto" und minutenlangen schrillem Bellen, wenn jemand innerhalb eines 2m Radius vorbei geht.

    Jetzt wo ich es erwähne, wundert es mich sowieso, dass keiner die Polizei wegen Lärmbelästigung gerufen hat. Normalerweise sind meine Nachbarn da doch etwas empfindlicher...

    Und von stalken bin ich noch weit entfernt und nur weil sich jemand sorgen macht, sollte man wirklich nicht ungehalten reagieren (auch wenn die Person etwas nerven mag). Das kann man doch alles mit Ruhe klären.

  • Als Hundebesitzer gehe ich davon aus, das hier alle gut einschätzen können ob es einen Hund gut geht oder nicht! Und wie schon gesagt spricht hier keiner vom ''Einfach'' Scheiben einschlagen, sondern ums einschlagen wenn der Hund in einer Lebensbedrohlichen Situation ist.

  • Als mein Hund noch nicht alleine zu Hause bleiben konnte, habe ich sie auch im Auto gelassen. Solange die Temperaturen okay sind, gibt es da doch kein Problem. Zumindest wenn man einen Hund hat, welcher im Auto entspant Schlafen kann. Und es gibt Autos mit Standklimaanlagen und welchen die "nachkühlen", da macht es auch sinn, die Fenster geschlossen zu halten..

  • Naja, ich finde es gibt einen klaren Unterschied zwischen "he geh weg von meinem Auto" und minutenlangen schrillem Bellen, wenn jemand innerhalb eines 2m Radius vorbei geht.

    Ja, klar. Ich war ja auch nicht dabei. Ist ja generell für die Hunde aber nicht gefährlich. Höchstens nervenaufreibend.

    Jetzt wo ich es erwähne, wundert es mich sowieso, dass keiner die Polizei wegen Lärmbelästigung gerufen hat. Normalerweise sind meine Nachbarn da doch etwas empfindlicher...

    Vielleicht hast du Glück und es löst sich so.

    Und von stalken bin ich noch weit entfernt und nur weil sich jemand sorgen macht, sollte man wirklich nicht ungehalten reagieren (auch wenn die Person etwas nerven mag). Das kann man doch alles mit Ruhe klären.

    Hast du ja. Du hast gefragt, sie haben geantwortet. Mir wäre es wirklich äußerst unwohl, wenn ich merke, dass jemand mein Auto beobachtet. Gut, ist als alleinstehende Frau vielleicht nochmal was anderes, aber ich denke keiner freut sich da so wirklich drüber.
    Wie gesagt früher hätte ich auch gedacht "Oh, mein Gott, wie kann man nur!!!" Deshalb verstehe ich dich auch tws. Aber ich kenne halt auch die andere Seite.

  • Vielleicht hast du Glück und es löst sich so.

    Naja eine Anzeige wünsche ich den Besitzern auch nicht. :lol: Aber bei diesen Nachbarn könnte es sich sehr gut auf diese weise lösen.

    Ich bin da eventuell halt ein bisschen überempfindlich, die racker sollten, meiner Meinung nach, mitten in der Nacht in einem gemütlichen Bettchen liegen (oder auf dem kalten Boden, wenn es nach meiner Maus geht).

    Jedoch bin ich von der "Oh Gott, wie kann man nur" Meinung schon ein bisschen weg. Einige HH haben ja hier berichtet, dass ihre Hunde damit wirklich absolut kein Problem haben. Ich persönlich kenne nur Hunde, die es weniger prickelnd finden im Auto.
    Meine Hündin wartet zum Beispiel immer sehnsüchtig am Fenster. Am Anfang hat sie sich immer auf den Fahrersitz gesetzt und es irgendwie geschafft die Warnblinkanlage einzuschalten.
    Das hat sich zum Glück mit ein bisschen Training gelegt. :lol: (kein Platz im Auto für eine Box und zum Glück ist Auto fahren bei uns auch eher selten)

  • Sancho ist wesentlich lieber im Auto als allein zu Hause und es ist stressfreier, als ihn mit in eine Kneipe oder ins Einkaufszentrum zu schleppen.

    Warum besorgt man sich für solche Zeiten niemanden, der auf den Hund aufpasst? Gerade hier im DF wird immer philosphiert, wenn es um die Anschaffung eines Hundes geht. Dann kommt immer der schöne Spruch "du brauchst einen Plan B, wenn...". Das kann aber kein Argument sein, einen Hund wirklich stundenlang im Auto zu lassen, nur weil man in die Kneipe oder Shoppen gehen will.

    Denn sollte sich nach dem Einschlagen der Scheibe herausstellen, dass der Hund nicht in Gefahr war,

    Die Rede war von einem apathisch in der Ecke liegenden Hund, also ein Hund, der offensichtlich eindeutig in Gefahr ist. Und ja, auch da wäre mir persönlich eine Autoscheibe und ein paar Kratzer in der Karre egal und ich würde die Scheibe einschlagen, bevor die Polizei da ist, mir käme in so einer Situation auch gar nichts anderes in den Sinn.... Und da passiert überhaupt nichts. Zumindest nicht dem, der die Scheibe eingeschlagen hat.

    Das man darüber echt immer diskutieren muss, jeder weiss doch was gemeint ist.

  • @Trochi: Ich finde es toll, dass du dich so engagierst, dir so viele Gedanken machst, weil die Hunde dir leidtun.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, sind sie am Wochenende in den Abend- und Nachtstunden allein im Auto. Warum die HH sie nicht zuhause lassen, können wir nicht wissen. Ebenso wenig wissen wir, wie warm es in jener Gegend abends bzw. nachts war und ist. Also: Bevor man gleich Tierquälerei schreit oder innerlich den Stein in die Hand nimmt, müsste man weitere Details wissen. Keiner weiß - wohl auch du nicht -, ob nicht die HH regelmäßig nach den Hunden sehen, ihnen zu trinken geben bzw. sie kurz zum Lösen "aussteigen" lassen - bei einer so langen Zeit von 7-8 Stunden (Kommen sie denn stets um 4 Uhr zurück? Welche Kneipe hat denn so lange geöffnet?).

    Realität ist, dass nicht jener einen Hundesitter hat - zumal einen, der die Hunde am Wochenende z.B. bei sich aufnimmt oder der bei der langen Abwesenheit im Haus der HH übernachtet. Natürlich kann man dann fordern, dass der HH eben verzichten muss, aber hier lässt sich wohl niemand reinreden, und von Fremden schon gar nicht.

    Wenn sich dies weiterhin zeigt in den warmen bzw. heißen Nächten, so würde ich mich erneut davon überzeugen,ob es den Hunden vermutlich nicht gut geht und die Polizei informieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!